makiwi's avatar
makiwi

yesterday

8
Schwiizerdütsch

Deutsch soll die Amtssprache dieses Teils der Schweiz sein, aber die eigentliche Amtssprache ist Schwiizerdütsch. Schwiizerdütsch ist ein Dialekt des Deutsch, aber klingt ganz anders. Auch nach Jahren die ich hier lebe, habe ich immer noch Probleme es zu verstehen. Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, aber die gesprochene Sprache ist definitiv Schwiizerdütsch. Einige kleine Unterschiede, wie zum Beispiel „Poulet” statt „Hähnchen” zu sagen, sind nervig, aber ich kann damit leben. Einige Unterschiede sind jedoch wirklich schwer zu verstehen. Mein Favorit ist „es Mödeli Anke”, was „ein Stück Butter” bedeutet. Warum?!


German is supposed to be the official language of this part of Switzerland, but the actual official language is Swiss German. Swiss German is a dialect of German, but it sounds completely different. Even after living here for years, I still have trouble understanding it. The written language is High German, but the spoken language is definitely Swiss German. Some small differences, such as saying “Poulet” instead of ‘Hähnchen’ (chicken), are annoying, but I can live with them. However, some differences are really hard to understand. My favorite is “es Mödeli Anke,” which means “a piece of butter.” Why?!

germanlanguagesswitzerland
Corrections

Schwiizerdütsch

Deutsch soll die Amtssprache dieses Teils der Schweiz sein, aber die eigentliche Amtssprache ist Schwiizerdütsch.

Schwiizerdütsch ist ein Dialekt des Deutschen, aber klingt ganz anders.

Auch nach Jahren, die ich hier lebe, habe ich immer noch Probleme (damit), es zu verstehen.

Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, aber die gesprochene Sprache ist definitiv Schwiizerdütsch.

Einige kleine Unterschiede, wie zum Beispiel „Poulet” statt „Hähnchen” zu sagen, sind nervig, aber ich kann damit leben.

Einige Unterschiede sind jedoch wirklich schwer zu verstehen.

Mein Favorit ist „es Mödeli Anke”, was „ein Stück Butter” bedeutet.

"Mödeli" ist für mich noch nachvollziehbar. Das Ding, in dem die Butter aus dem Butterfass in die passende, rechteckige Form gepresst wird, heißt auch im Hochdeutschen "die Model". Aber "Anke"? Auf Wikipedia gibt es eine gute Erklärung - auf Allemannisch und auf Hochdeutsch (https://als.wikipedia.org/wiki/Butter)

Warum?

Feedback

Sehr gut geschrieben ... und sehr interessant! Danke!

makiwi's avatar
makiwi

today

8

Vielen Dank! ^_^

Warum?


This sentence has been marked as perfect!

!


Schwiizerdütsch


This sentence has been marked as perfect!

Deutsch soll die Amtssprache dieses Teils der Schweiz sein, aber die eigentliche Amtssprache ist Schwiizerdütsch.


This sentence has been marked as perfect!

Schwiizerdütsch ist ein Dialekt des Deutsch, aber klingt ganz anders.


Schwiizerdütsch ist ein Dialekt des Deutschen, aber klingt ganz anders.

Auch nach Jahren die ich hier lebe, habe ich immer noch Probleme es zu verstehen.


Auch nach Jahren, die ich hier lebe, habe ich immer noch Probleme (damit), es zu verstehen.

Die Schriftsprache ist Hochdeutsch, aber die gesprochene Sprache ist definitiv Schwiizerdütsch.


This sentence has been marked as perfect!

Einige kleine Unterschiede, wie zum Beispiel „Poulet” statt „Hähnchen” zu sagen, sind nervig, aber ich kann damit leben.


This sentence has been marked as perfect!

Einige Unterschiede sind jedoch wirklich schwer zu verstehen.


This sentence has been marked as perfect!

Mein Favorit ist „es Mödeli Anke”, was „ein Stück Butter” bedeutet.


Mein Favorit ist „es Mödeli Anke”, was „ein Stück Butter” bedeutet.

"Mödeli" ist für mich noch nachvollziehbar. Das Ding, in dem die Butter aus dem Butterfass in die passende, rechteckige Form gepresst wird, heißt auch im Hochdeutschen "die Model". Aber "Anke"? Auf Wikipedia gibt es eine gute Erklärung - auf Allemannisch und auf Hochdeutsch (https://als.wikipedia.org/wiki/Butter)

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium