oya17's avatar
oya17

Feb. 17, 2022

0
Schuluniformen

In vielen Ländern haben die Schüler die Pflicht um eine Schuluniform zu tragen. In den letzten Zeiten sind diese Pflicht in einigen Ländern locker geworden. In vielen Schulen gibt es nur eine vernünftige Verkleidungsregel, keine feste Schuluniform. In Deutschland gibt es keine Schuluniform-Pflicht, aber es ist stark diskutiert, ob es sinnvoll wäre Schuluniformen einzuführen. Zu diesem Thema ist eine Gegenüberstellung von Pro- und Kontraargumenten möglich.
 
Ein wichtiges Argument, das für die Schuluniform-Pflicht spricht, ist, dass nicht jeder Schüler die gleiche finanzielle Lage hat. Wenn die Kinder jung sind, sind sie gemein und scheußlich zueinander und die Kleidungen können ein großes Thema für Kinder sein. Zum Beispiel können einige Schüler jeden Tag die gleichen Kleider anziehen müssen und die einige jeden Tag eine andere Markenkleidung tragen. Das kann manchen Schülern peinlich sein. Ein negativer Aspekt bezieht sich auf Individualität. Wenn alle Schüler immer die gleichen Kleidungen tragen müssen, können sie ihren eigenen Stil, Ideen und Personalität nicht zeigen. Selbst darzustellen ist ein wichtiges Thema; auch wenn man Erwachsen ist druckt man sich aus mit Kleidungen. Ein Beispiel dafür kann eine muslimische Schülerin sein. Sie kann in der Schule kein Kopftuch tragen und das wäre gegen ihren Glauben. Als ein weiteres pro Argument kann die Zeitverschwendung beim Kleidungsauswahl genommen werden. Für Kinder kann es sehr stressig sein, jeden Tag eine Kleidung auszuwählen. Sie machen sehr viele Gedanken darüber, in der Nacht und auch morgens. Als ich in der Grundschule war, war die Kleidungsauswahl auch ein großes Thema für mich. Ich und meine Freundinnen haben jeder Nacht darüber geredet und war es manchmal überwältigend.
 
Zum Schluss würde ich noch gern meine Meinung zu dem Thema äußern. Ich vertrete die Position, dass einen Mittelpunkt zu finden möglich ist. Eine Schuluniform-Pflicht ist zu streng für Kinder, aber es sollte auch nicht ganz locker sein. In der Türkei gibt es seit einigen Jahren eine lockere Schuluniform-Pflicht, das heißt, dass, zum Beispiel, sollten die Schüler schwarze Hose tragen, aber es gibt keine weiteren Anweisungen, also die Schüler können eine schwarze Hose ihrer Wahl tragen.

Corrections

Schuluniformen

In vielen Ländern haben die Schüler die Pflicht um, eine Schuluniform zu tragen.

In denr letzten Zeiten sind ist diese Pflicht in einigen Ländern gelockert geworden.

In vielen Schulen gibt es nur eine vernünftige VerkKleidungsregel, keine feste Schuluniform.

In Deutschland gibt es keine Schuluniform-Pflicht, aber es ist starkwird heftig diskutiert, ob es sinnvoll wäre, Schuluniformen einzuführen.

Zu diesem Thema ist eine Gegenüberstellung von Pro- und Kontraargumenten möglich.

Ein wichtiges Argument, das für die Schuluniform-Pflicht spricht, ist, dass nicht jeder Schüler diein der gleichen finanziellen Lage haist.

Wenn die Kinder jung sind, sind sie gemein und scheußlich zueinander und die Kleidungen könne kann ein großes Thema für Kinder sein.

Kleidung ist sowohl ein Individual- als auch ein Sammelbegriff. Es gibt zwar einen Plural (die Kleidungen), aber den verwendet man z.B. nur, wenn man im Kulturvergleich Trachten oder ähnliches untersucht.

Zum Beispiel könnten einige Schüler jeden Tag die gleichen Kleider anziehen müssen und die einigandere jeden Tag eine andere Markenkleidung tragen.

Das kann manchen Schülern peinlich sein.

Ein negativer Aspekt bezieht sich auf Individualität.

Wenn alle Schüler immer die gleichen Kleidungen tragen müssen, können sie ihren eigenen Stil, Ideen und Personalitäönlichkeit nicht zeigen.

Personalität gibt es zwar, es ist aber nicht sonderlich gebräuchlich: https://books.google.com/ngrams/graph?content=Pers%C3%B6nlichkeit%2C+Personalit%C3%A4t&year_start=1800&year_end=2019&case_insensitive=on&corpus=31&smoothing=3&direct_url=t1%3B%2CPers%C3%B6nlichkeit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CPersonalit%C3%A4t%3B%2Cc0

Sich selbst darzustellen ist ein wichtiges Thema; auch wenn man Erwachsen ist, druückt man sich aus mitmit seiner Kleidungen aus.

Ein Beispiel dafür kann eine muslimische Schülerin sein.

Sie kann in der Schule kein Kopftuch tragen und das wäre gegen ihren Glauben.

Als ein weiteres pro Argument kann die Zeitverschwendung beim der Kleidungsauswahl genommen werden.

die Kleidung => "bei der", nicht "beim == bei dem"

Für Kinder kann es sehr stressig sein, jeden Tag eine Kleidung auszuwählen.

Sie machen sich sehr viele Gedanken darüber, in der Nacht und auch morgens.

Als ich in der Grundschule war, war die Kleidungsauswahl auch ein großes Thema für mich.

Ich und meine Freundinnen haben jeder Nacht darüber geredet und es war es manchmal überwältigend.

Zum Schluss würde ich noch gern meine Meinung zu dem Thema äußern.

Ich vertrete die Position, dass einen Mittelpunkt zu finden möglich ists möglich ist, einen Kompromiss zu finden.

Eine Schuluniform-Pflicht ist zu streng für Kinder, aber es sollte auch nicht ganz locker sein.

In der Türkei gibt es seit einigen Jahren eine lockere Schuluniform-Pflicht, das heißt, dass, zum Beispiel, sollten die Schüler schwarze Hose tragen sollten, aber es gibt keine weiteren Anweisungen, also können die Schüler können eine schwarze Hose ihrer Wahl tragen.

Feedback

Gut gemacht! Ich würde sagen, dass das weit besser als A1 ist, B1 vielleicht?

oya17's avatar
oya17

Feb. 18, 2022

0

Vielen Dank :)

Schuluniformen


This sentence has been marked as perfect!

In vielen Ländern haben die Schüler die Pflicht um eine Schuluniform zu tragen.


In vielen Ländern haben die Schüler die Pflicht um, eine Schuluniform zu tragen.

In den letzten Zeiten sind diese Pflicht in einigen Ländern locker geworden.


In denr letzten Zeiten sind ist diese Pflicht in einigen Ländern gelockert geworden.

In vielen Schulen gibt es nur eine vernünftige Verkleidungsregel, keine feste Schuluniform.


In vielen Schulen gibt es nur eine vernünftige VerkKleidungsregel, keine feste Schuluniform.

In Deutschland gibt es keine Schuluniform-Pflicht, aber es ist stark diskutiert, ob es sinnvoll wäre Schuluniformen einzuführen.


In Deutschland gibt es keine Schuluniform-Pflicht, aber es ist starkwird heftig diskutiert, ob es sinnvoll wäre, Schuluniformen einzuführen.

Zu diesem Thema ist eine Gegenüberstellung von Pro- und Kontraargumenten möglich.


This sentence has been marked as perfect!

Ein wichtiges Argument, das für die Schuluniform-Pflicht spricht, ist, dass nicht jeder Schüler die gleiche finanzielle Lage hat.


Ein wichtiges Argument, das für die Schuluniform-Pflicht spricht, ist, dass nicht jeder Schüler diein der gleichen finanziellen Lage haist.

Wenn die Kinder jung sind, sind sie gemein und scheußlich zueinander und die Kleidungen können ein großes Thema für Kinder sein.


Wenn die Kinder jung sind, sind sie gemein und scheußlich zueinander und die Kleidungen könne kann ein großes Thema für Kinder sein.

Kleidung ist sowohl ein Individual- als auch ein Sammelbegriff. Es gibt zwar einen Plural (die Kleidungen), aber den verwendet man z.B. nur, wenn man im Kulturvergleich Trachten oder ähnliches untersucht.

Zum Beispiel können einige Schüler jeden Tag die gleichen Kleider anziehen müssen und die einige jeden Tag eine andere Markenkleidung tragen.


Zum Beispiel könnten einige Schüler jeden Tag die gleichen Kleider anziehen müssen und die einigandere jeden Tag eine andere Markenkleidung tragen.

Das kann manchen Schülern belastend und peinlich sein.


Ein negativer Aspekt bezieht sich auf Individualität.


This sentence has been marked as perfect!

Wenn alle Schüler immer die gleichen Kleidungen tragen müssen, können sie ihren eigenen Stil, Ideen und Personalität nicht zeigen.


Wenn alle Schüler immer die gleichen Kleidungen tragen müssen, können sie ihren eigenen Stil, Ideen und Personalitäönlichkeit nicht zeigen.

Personalität gibt es zwar, es ist aber nicht sonderlich gebräuchlich: https://books.google.com/ngrams/graph?content=Pers%C3%B6nlichkeit%2C+Personalit%C3%A4t&year_start=1800&year_end=2019&case_insensitive=on&corpus=31&smoothing=3&direct_url=t1%3B%2CPers%C3%B6nlichkeit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CPersonalit%C3%A4t%3B%2Cc0

Selbst darzustellen ist ein wichtiges Thema, auch wenn man Erwachsen ist druckt man sich aus mit Kleidungen.


Ein Beispiel dafür kann eine muslimische Schülerin sein.


This sentence has been marked as perfect!

Sie kann in der Schule kein Kopftuch tragen und das wäre gegen ihren Glauben.


This sentence has been marked as perfect!

Als ein weiteres pro Argument kann Zeitverschwendung beim Kleidungswahl genommen werden.


Für Kinder kann es sehr stressig sein, jeden Tag eine Kleidung auszuwählen.


Für Kinder kann es sehr stressig sein, jeden Tag eine Kleidung auszuwählen.

Sie machen sehr viele Gedanken darüber, in der Nacht und auch morgens.


Sie machen sich sehr viele Gedanken darüber, in der Nacht und auch morgens.

Als ich in der Grundschule war, war die Kleidungsauswahl auch ein großes Thema für mich.


This sentence has been marked as perfect!

Ich und meine Freundinnen haben jeder Nacht darüber geredet und war es manchmal überwältigend.


Ich und meine Freundinnen haben jeder Nacht darüber geredet und es war es manchmal überwältigend.

Zum Schluss würde ich noch gern meine Meinung zu dem Thema äußern.


This sentence has been marked as perfect!

Ich vertrete die Position, dass einen Mittelpunkt zu finden möglich ist.


Ich vertrete die Position, dass einen Mittelpunkt zu finden möglich ists möglich ist, einen Kompromiss zu finden.

Eine Schuluniform-Pflicht ist zu streng für Kinder, aber es sollte auch nicht ganz locker sein.


This sentence has been marked as perfect!

In der Türkei gibt es seit einigen Jahren eine lockere Schuluniform-Pflicht, das heißt, dass, zum Beispiel, sollten die Schüler schwarze Hose tragen, aber es gibt keine weitere Regel, also die Schüler können ihre eigene Hose wählen.


Das kann manchen Schülern peinlich sein.


This sentence has been marked as perfect!

Selbst darzustellen ist ein wichtiges Thema; auch wenn man Erwachsen ist druckt man sich aus mit Kleidungen.


Sich selbst darzustellen ist ein wichtiges Thema; auch wenn man Erwachsen ist, druückt man sich aus mitmit seiner Kleidungen aus.

Als ein weiteres pro Argument kann die Zeitverschwendung beim Kleidungsauswahl genommen werden.


Als ein weiteres pro Argument kann die Zeitverschwendung beim der Kleidungsauswahl genommen werden.

die Kleidung => "bei der", nicht "beim == bei dem"

In der Türkei gibt es seit einigen Jahren eine lockere Schuluniform-Pflicht, das heißt, dass, zum Beispiel, sollten die Schüler schwarze Hose tragen, aber es gibt keine weitere Regel, also die Schüler können eine schwarze Hose ihrer Wahl tragen.


In der Türkei gibt es seit einigen Jahren eine lockere Schuluniform-Pflicht, das heißt, dass, zum Beispiel, sollten die Schüler schwarze Hose tragen, aber es gibt keine weiteren Anweisungen, also die Schüler können eine schwarze Hose ihrer Wahl tragen.


In der Türkei gibt es seit einigen Jahren eine lockere Schuluniform-Pflicht, das heißt, dass, zum Beispiel, sollten die Schüler schwarze Hose tragen sollten, aber es gibt keine weiteren Anweisungen, also können die Schüler können eine schwarze Hose ihrer Wahl tragen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium