July 11, 2023
Erstens, wenn man 4 Jahr alt ist, man fangt 'primary school' an. Man beginnst in 'reception' (ungefähr Jahr 0), dann fortschreitet man bis Jahr 6. Jahr 0 bis Jahr 2 ist man in 'Key Stage 1', dann ist man Jahr 3 bis Jahr 6 in 'Key Stage 2'. Am Ende Jahres 6 macht man deine SAT Prüfungen. man wird in Mathe und Englisch geprüft.
Dann, wenn man 11 Jahre alt ist, fangt man 'secondary school' an. Man beginnst in Jahr 7 und beendt in Jahr 11. Jahr 7 bis Jahr 9 ist man in 'Key Stage 3' und Jahr 10 bis Jahr 11 ist man in 'Key Stage 4'. Wenn man in 'Key Stage 4' ist, wählt man deine Fächer, die man für GCSE nehmst. Normalerweise wählt man vier Fächer neben Mathe, Englisch, und Wissenschaften. Dann macht man am Ende Jahres 11 deine GCSE Prüfungen, wenn man 16 Jahre alt ist.
Endlich, macht man deine A-Levels. Sie beinhaltet Jahr 12 und 13. Üblich wählt man für deine A-Levels drei Fächer, aber kann man ein viertes Fach belegen, wenn man will. Man macht am Ende des Jahr 13 die A-Level Prüfungen, wenn man 18 Jahre alt. Deine A-Level Zeugnis entscheidet sich welche Universität, die mann hingehen kann.
Firstly, when you are 4 years old you start primary school. You begin in reception (same as year 0) then progress up to year 6. From reception up until year 2 you are in Key Stage 1, then from year 3 to year 6 you are in Key Stage 2. At the end of year 6 you do your SATs tests. You are tested on maths and english.
Next, when you are 11 years old you start secondary school. You start in year 7 and finish in year 11. Year 7 to year 9 is Key Stage 3 and year 10 to year 11 is Key Stage 4. When you are in KS4 you choose what subjects you want to do for GCSEs. Usually you pick 4 subjects alongside doing maths, english, and science. You then take your GCSE exams at the end of year 11, when you are 16 years old.
Finally, you do your A-Levels. These include years 12 and 13. You generally take 3 subjects for A-Level but can also take a 4th if you want. You take the A-Level exams at the end of year 13, when you are 18 years old. Your grades from your A-Levels decide which university you get into.
Erstens, wenn man 4 Jahre alt ist, man fangtfängt man mit der 'primary school' an.
Man beginnst in 'reception' (ungefähr Jahr 0), dann fortschreitet man bis Jahr 6 fort.
In deutschen Schulen gibt es kein Jahr 0 :) Es gibt die Vorschule, was etwa dem letzten Jahr im Kindergarten entspricht. Ansonsten kommt man mit Eintritt in die Grundschule direkt in die 1. Klasse
Von Jahr 0 bis Jahr 2 ist man in der 'Key Stage 1', dann ist man von Jahr 3 bis Jahr 6 in der 'Key Stage 2'.
Formeller: Jahr 0 bis 2 werden als "Key Stage" bezeichnet, Jahr 3 bis 6 als "Key Stage 2"
Am Ende des 6. Jahres 6 macht man dseine SAT Prüfungen.
Akkurateres Verb: Prüfungen schreiben
Am Ende des 6. Jahres schreibt man seine SAT Prüfungen
mMan wird in Mathe und Englisch geprüft.
Dann, wWenn man 11 Jahre alt ist, faängt man mit der 'secondary school' an.
"Dann" ist hier in Kombination mit dem "wenn" überflüssig. Du könntest auch schreiben: Dann fängt man mit 11 Jahren mit der "secondary school" an.
Man beginnst in Jahr 7 und beendt die secondary school in Jahr 11.
Von Jahr 7 bis Jahr 9 ist man in 'Key Stage 3' und von Jahr 10 bis Jahr 11 ist man in 'Key Stage 4'.
Wenn man in der 'Key Stage 4' ist, wählt man dseine Fächer, die man fürim GCSE nehmsbelegt.
Normalerweise wählt man vier Fächer neben Mathe, Englisch, und WNaturwissenschaften.
Ich denke du meinst hier die Naturwissenschaften? :) Also z.B. Physik oder Chemie? Wissenschaften können auch Englisch, Deutsch oder Latein sein.
Dann macht man am Ende des Jahres 11 dmit 16 Jahren seine GCSE Prüfungen, wenn man 16 Jahre alt ist.
EndSchließlich, macht man deine A-Levels.
Endlich = "Finally!", im Sinne von "Etwas ist eingetreten und ich bin sehr froh darüber"
Sie beinhaltetn Jahr 12 und 13.
Üblicherweise wählt man für deine A-Levels drei Fächer, aber kann man ein viertes Fach belegen, wenn man will.
Deineas A-Level Zeugnis entscheidet sich welchüber die Universität, die mann hinge besuchen kann.
Feedback
Man schreibt im Deutschen 1. Jahr, 2. Jahr, 3. Jahr usw. (Erstes Jahr, zweites Jahr, drittes Jahr...).
Im Kontext des englischen Schulsystems erscheint mir die Übersetzung mit Jahr 1, Jahr 2, Jahr 3 aber auch nicht unpassend. In anderen Kontexten solltest du es wie oben beschrieben bezeichnen :)
Viel Erfolg weiterhin beim Deutschlernen!
Schule in England |
Erstens, wenn man 4 Jahr alt ist, man fangt 'primary school' an. Erstens, wenn man 4 Jahre alt ist, |
Man beginnst in 'reception' (ungefähr Jahr 0), dann fortschreitet man bis Jahr 6. Man beginn In deutschen Schulen gibt es kein Jahr 0 :) Es gibt die Vorschule, was etwa dem letzten Jahr im Kindergarten entspricht. Ansonsten kommt man mit Eintritt in die Grundschule direkt in die 1. Klasse |
Jahr 0 bis Jahr 2 ist man in 'Key Stage 1', dann ist man Jahr 3 bis Jahr 6 in 'Key Stage 2'. Von Jahr 0 bis Jahr 2 ist man in der 'Key Stage 1', dann ist man von Jahr 3 bis Jahr 6 in der 'Key Stage 2'. Formeller: Jahr 0 bis 2 werden als "Key Stage" bezeichnet, Jahr 3 bis 6 als "Key Stage 2" |
Am Ende Jahres 6 macht man deine SAT Prüfungen. Am Ende des 6. Jahres Akkurateres Verb: Prüfungen schreiben Am Ende des 6. Jahres schreibt man seine SAT Prüfungen |
man wird in Mathe und Englisch geprüft.
|
Dann, wenn man 11 Jahre alt ist, fangt man 'secondary school' an.
"Dann" ist hier in Kombination mit dem "wenn" überflüssig. Du könntest auch schreiben: Dann fängt man mit 11 Jahren mit der "secondary school" an. |
Man beginnst in Jahr 7 und beendt in Jahr 11. Man beginnst in Jahr 7 und beendt die secondary school in Jahr 11. |
Jahr 7 bis Jahr 9 ist man in 'Key Stage 3' und Jahr 10 bis Jahr 11 ist man in 'Key Stage 4'. Von Jahr 7 bis Jahr 9 ist man in 'Key Stage 3' und von Jahr 10 bis Jahr 11 ist man in 'Key Stage 4'. |
Wenn man in 'Key Stage 4' ist, wählt man deine Fächer, die man für GCSE nehmst. Wenn man in der 'Key Stage 4' ist, wählt man |
Normalerweise wählt man vier Fächer neben Mathe, Englisch, und Wissenschaften. Normalerweise wählt man vier Fächer neben Mathe, Englisch, und Ich denke du meinst hier die Naturwissenschaften? :) Also z.B. Physik oder Chemie? Wissenschaften können auch Englisch, Deutsch oder Latein sein. |
Dann macht man am Ende Jahres 11 deine GCSE Prüfungen, wenn man 16 Jahre alt ist. Dann macht man am Ende des Jahres 11 |
Endlich, macht man deine A-Levels.
Endlich = "Finally!", im Sinne von "Etwas ist eingetreten und ich bin sehr froh darüber" |
Sie beinhaltet Jahr 12 und 13. Sie beinhalte |
Üblich wählt man für deine A-Levels drei Fächer, aber kann man ein viertes Fach belegen, wenn man will. Üblicherweise wählt man für deine A-Levels drei Fächer, aber kann man ein viertes Fach belegen, wenn man will. |
Man macht am Ende des Jahr 13 die A-Level Prüfungen, wenn man 18 Jahre alt. |
Deine A-Level Zeugnis entscheidet sich welche Universität, die mann hingehen kann. D |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium