khattababdulaziz's avatar
khattababdulaziz

Aug. 31, 2022

1
Schreiben B1 Teil1 neue Wohnung

Lieber Omar,
wie geht es dir? Ist alles in Ordnung? Mir geht es sehr gut.
Ich habe mich seit drei Monate eine neue Wohnung gesucht.
Endlich habe ich mich eine gute Wohnung gefunden.
Die Wohnung ist sehr schön mit zwei Schlafzimmer und ein Wohnzimmer. Sie hat eine schöne Aussicht.
Deshalb habe ich eine Party gemacht. Aber schade, dass du nicht zur Party kommen konntest. Die Stimmung war wunderbar und wir haben die Party sehr genossen.
Alle unsere Freunden haben gekommen und wir haben Spaß.
Wann hättest du Zeit, denn ich möchte dir zum Kaffee einladen.
Ich freue mich auf deine Antwort.
Liebe Grüße
Dein Abdulaziz

Corrections

Lieber Omar,

wie geht es dir?

Ist alles in Ordnung?

Mir geht es sehr gut.

Ich habe mich seit drei Monate lang eine neue Wohnung gesucht.

Endlich habe ich mich eine gute Wohnung gefunden.

Ich weiß nicht ganz, wieso du in diesem und dem vorherigen Satz das "mich" eingebaut hast, es ist grammatikalisch inkorrekt, aber auch überflüßig. Wolltest du sagen, dass die Wohnung für dich ist, also nicht für jemanden anderes? Dann könntest du auch schreiben "Endlich habe ich eine guten Wohnung für mich gefunden." Aber es ist wie gesagt nicht notwendig, da es aus dem Kontext schon ersichtlich ist, dass die Wohnung für dich ist. :)

Die Wohnung ist sehr schön mit zwei Schlafzimmern und einem Wohnzimmer.

Nach "mit" folgt Dativ

Sie hat eine schöne Aussicht.

Deshalb habe ich eine Party gemacht.

Aber schade, dass du nicht zur Party kommen konntest.

Die Stimmung war wunderbar und wir haben die Party sehr genossen.

Alle unsere Freunden haben sind gekommen und wir habtten Spaß.

Einige Verben im Deutschen bilden das Perfekt mit "sein" und nicht mit haben. Dazu zählt auch "kommen". Hier eine Liste: https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/verben/sein-haben/liste-sein

Wann hättest du Zeit, denn ich möchte dirch zum Kaffee einladen.

auf "einladen" folgt Akkusativ

Ich freue mich auf deine Antwort.

Liebe Grüße

Dein Abdulaziz

Feedback

Schöner Text! :)

khattababdulaziz's avatar
khattababdulaziz

Sept. 5, 2022

1

Vielen Dank

Dein Abdulaziz


This sentence has been marked as perfect!

Schreiben B1 Teil1 neue Wohnung


Lieber Omar,


This sentence has been marked as perfect!

wie geht es dir?


This sentence has been marked as perfect!

Ist alles in Ordnung?


This sentence has been marked as perfect!

Mir geht es sehr gut.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe mich seit drei Monate eine neue Wohnung gesucht.


Ich habe mich seit drei Monate lang eine neue Wohnung gesucht.

Endlich habe ich mich eine gute Wohnung gefunden.


Endlich habe ich mich eine gute Wohnung gefunden.

Ich weiß nicht ganz, wieso du in diesem und dem vorherigen Satz das "mich" eingebaut hast, es ist grammatikalisch inkorrekt, aber auch überflüßig. Wolltest du sagen, dass die Wohnung für dich ist, also nicht für jemanden anderes? Dann könntest du auch schreiben "Endlich habe ich eine guten Wohnung für mich gefunden." Aber es ist wie gesagt nicht notwendig, da es aus dem Kontext schon ersichtlich ist, dass die Wohnung für dich ist. :)

Die Wohnung ist sehr schön mit zwei Schlafzimmer und ein Wohnzimmer.


Die Wohnung ist sehr schön mit zwei Schlafzimmern und einem Wohnzimmer.

Nach "mit" folgt Dativ

Sie hat eine schöne Aussicht.


This sentence has been marked as perfect!

Deshalb habe ich eine Party gemacht.


This sentence has been marked as perfect!

Aber schade, dass du nicht zur Party kommen konntest.


This sentence has been marked as perfect!

Die Stimmung war wunderbar und wir haben die Party sehr genossen.


This sentence has been marked as perfect!

Alle unsere Freunden haben gekommen und wir haben Spaß.


Alle unsere Freunden haben sind gekommen und wir habtten Spaß.

Einige Verben im Deutschen bilden das Perfekt mit "sein" und nicht mit haben. Dazu zählt auch "kommen". Hier eine Liste: https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/verben/sein-haben/liste-sein

Wann hättest du Zeit, denn ich möchte dir zum Kaffee einladen.


Wann hättest du Zeit, denn ich möchte dirch zum Kaffee einladen.

auf "einladen" folgt Akkusativ

Ich freue mich auf deine Antwort.


This sentence has been marked as perfect!

Liebe Grüße


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium