Aug. 22, 2023
Liebe Lara,
wie geht's dir? Hoffentlich geht's dir gut. Ich schreibe diese E-Mail, um dir zu erzählen,
dass ich am letzten Wochenende den Flohmarkt besucht habe.
Meine Familie und ich sind um 14 Uhr mit dem Auto gegangen. Es gab viele Leute und viele interessanten Sachen und das Wetter war wunderbar.
Ich habe einen guten gebrauchten Computer gefunden, aber ich habe nur ein Fahrrad für meinen Sohn und einen Tisch eingekauft.
Es gefällt mir nicht, dass es keine Kinderspiele gab und der Lärm unglaublich war.
Nächstes Wochenende gehen wir ins Kino, um Oppenheimer anzuschauen und du solltest uns begleiten.
Viele Grüße
deiner Marcus
Schreiben B1 Teil1. Eine E-mail über einen Flohmarktbesucht.
Liebe Lara, wie geht's dir?
Hoffentlich geht's dir gut.
Ich schreibe (dir) diese E-Mail, um dir zu erzählen,
¶
dass ich am letzten Wochenende den Flohmarkt besucht habe.
"dir" muss nicht sein, aber es klingt besser so.
Meine Familie und ich sind um 14 Uhr mit dem Auto geganghin gefahren.
Es gab viele Leute und viele interessanten Sachen und. Des Weiteren war das Wetter war wunderbar.
Es gefällt mir nichtMir hat nicht gefallen, dass es keine Kinderspiele gab und der Lärm, außerdem war es unglaublich Laut war.
Nächstes Wochenende gehwollen wir ins Kino gehen, um Oppenheimer anzuschauen und du solltest uns begleiten.
Viele Grüße
¶
deiner Marcus
Schreiben B1 Teil1. Eine E-mMail über einen Flohmarktbesucht.
Liebe Lara, wie geht's dir?
Hoffentlich geht's dir gut.
Ich schreibe diese E-Mail, um dir zu erzählen, dass ich am letzten Wochenende den Flohmarkt besucht habe.
Meine Familie und ich sind um 14 Uhr mit dem Auto gegangfahren.
gehen--> not useable with the Car
Es gab viele Leute und viele interessanten Sachen und das Wetter war wunderbar.
Ich habe einen guten gebrauchten Computer gefunden, aber ich habe nur ein Fahrrad für meinen Sohn und einen Tisch eingekauft.
“Einkaufen” means shopping. It is usually paired with “gehen” and is not conjugated; it is used in its infinitive form
“Ich muss einkaufen gehen.” → I need to go shopping
“Kaufen”, on the other hand, means *to buy*
“Ich habe etwas gekauft” → I bought something
Es gefällt mir nicht, dass es keine Kinderspiele gab und der Lärmes unglaublich laut war.
"es unglaublich laut war." sounds more natural
Nächstes Wochenende gehen wir ins Kino, um Oppenheimer anzuschauen und du solltest uns begleiten.
Viele Grüße
,¶
deiner Marcus
Feedback
Very good! Keep it up!
Gute Arbeit! Weiter so! :)
Schreiben B1 Teil1. Eine E-mail über ein Flohmarktbesucht. Schreiben B1 Teil1. Eine E- Schreiben B1 Teil1. Eine E-mail über einen Flohmarktbesucht. |
Liebe Lara, wie geht's dir? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Hoffentlich geht's dir gut. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich schreibe diese E-Mail, um dir zu erzählen, dass ich am letzten Wochenende den Flohmarkt besucht habe. This sentence has been marked as perfect! Ich schreibe (dir) diese E-Mail, um dir zu erzählen, "dir" muss nicht sein, aber es klingt besser so. |
Meine Familie und ich sind um 14 Uhr mit dem Auto gegangen. Meine Familie und ich sind um 14 Uhr mit dem Auto ge gehen--> not useable with the Car Meine Familie und ich sind um 14 Uhr mit dem Auto |
Es gab viele Leute und viele interessanten Sachen und das Wetter war wunderbar. This sentence has been marked as perfect! Es gab viele Leute und |
Ich habe einen guten gebrauchten Computer gefunden, aber ich habe nur ein Fahrrad für meinen Sohn und einen Tisch eingekauft. Ich habe einen guten gebrauchten Computer gefunden, aber ich habe nur ein Fahrrad für meinen Sohn und einen Tisch “Einkaufen” means shopping. It is usually paired with “gehen” and is not conjugated; it is used in its infinitive form “Ich muss einkaufen gehen.” → I need to go shopping “Kaufen”, on the other hand, means *to buy* “Ich habe etwas gekauft” → I bought something |
Es gefällt mir nicht, dass es keine Kinderspiele gab und der Lärm unglaublich war. Es gefällt mir nicht, dass es keine Kinderspiele gab und "es unglaublich laut war." sounds more natural
|
Nächstes Wochenende gehen wir ins Kino, um Oppenheimer anzuschauen und du solltest uns begleiten. This sentence has been marked as perfect! Nächstes Wochenende |
Viele Grüße deine Marcus |
Viele Grüße deiner Marcus Viele Grüße Viele Grüße |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium