Kindred Spirit

Aug. 5, 2025

Schicksal

Ich glaube an Schicksal als Bewältigungsmechanismus. Logisch weiß ich, dass diese Ideen keinen wirklichen Sinn machen. Als Menschen ist es natürlich für uns, neugierig auf die Welt um uns herum zu sein. Sogar mit unserem aktuellen Wissen des Universums suchen wir nach mehr. Warum sind wir hier? Existiert ein größeres Wesen? Ich sage nicht, dass alle Leute das erleben. Sie können zufrieden ohne diese Gedanken über alles, was über unsere belanglose Existenzen hinaus ist. Ich denke darüber immer, weil es mir Frieden bringt. Es ist schön zu denken, dass alles einen Grund hat. Jede gute oder schlechte Ding, die mir kommt, hat irgendeinen Wert. Warum sollte es sonst geschehen? Ich würde fast sagen, alles wurde vom Anfang entscheiden (die Idee des Determinismus). Vielleicht wird mein Schicksal mich zum Glück bringen, aber das ist nur für mich zu herausfinden.

Corrections

Existiert ein größhöheres Wesen?

"Größeres Wesen" ist grammatikalisch korrekt, aber wenn man von einem göttlichen oder gott-ähnlichen Wesen spricht ist die übliche Form "höheres Wesen."

Sie können zufrieden sein ohne diese Gedanken über alles, was über unsere belanglose Existenzen hinaus isgeht.

Ich würde es persönlich etwas anders formulieren: "Sie können zufrieden sein ohne diese Gedanken über Dinge, die über unsere belanglose Existenz hinausgehen."

Ich denke darüber immerimmer daran, weil es mir Frieden bringt.

Jede gute oder sAlles Gute und Schlechte Ding, dieas mir kommpassiert, hat irgendeinen Wert.

"Ding" meint praktisch immer ein physisches Objekt. Es ist außerdem sehr umgangssprachlich.

Ich würde fast sagen, alles wurde vom Anfang entscheiden (die Idee des Determinismuses).

In der Konstruktion "die Idee des X" muss X im Genitiv stehen.

Vielleicht wird mein Schicksal mich zumr Glück bringen, aber das ist nur für mich zuwerde nur ich herausfinden.

Der Nebensatz klingt wie der Versuch, die englische Wendung "this is for me to find out" wörtlich ins Deutsche zu übertragen. Leider funktioniert das im Deutschen nicht so.

Feedback

Bravo, wirklich guter Text über ein schwieriges Thema.

Schicksal


Ich glaube an Schicksal als Bewältigungsmechanismus.


Logisch weiß ich, dass diese Ideen keinen wirklichen Sinn machen.


Als Menschen ist es natürlich für uns, neugierig auf die Welt um uns herum zu sein.


Sogar mit unserem aktuellen Wissen des Universums suchen wir nach mehr.


Warum sind wir hier?


Existiert ein größeres Wesen?


Existiert ein größhöheres Wesen?

"Größeres Wesen" ist grammatikalisch korrekt, aber wenn man von einem göttlichen oder gott-ähnlichen Wesen spricht ist die übliche Form "höheres Wesen."

Ich sage nicht, dass alle Leute das erleben.


Sie können zufrieden ohne diese Gedanken über alles, was über unsere belanglose Existenzen hinaus ist.


Sie können zufrieden sein ohne diese Gedanken über alles, was über unsere belanglose Existenzen hinaus isgeht.

Ich würde es persönlich etwas anders formulieren: "Sie können zufrieden sein ohne diese Gedanken über Dinge, die über unsere belanglose Existenz hinausgehen."

Ich denke darüber immer, weil es mir Frieden bringt.


Ich denke darüber immerimmer daran, weil es mir Frieden bringt.

Es ist schön zu denken, dass alles einen Grund hat.


Jede gute oder schlechte Ding, die mir kommt, hat irgendeinen Wert.


Jede gute oder sAlles Gute und Schlechte Ding, dieas mir kommpassiert, hat irgendeinen Wert.

"Ding" meint praktisch immer ein physisches Objekt. Es ist außerdem sehr umgangssprachlich.

Warum sollte es sonst geschehen?


Ich würde fast sagen, alles wurde vom Anfang entscheiden (die Idee des Determinismus).


Ich würde fast sagen, alles wurde vom Anfang entscheiden (die Idee des Determinismuses).

In der Konstruktion "die Idee des X" muss X im Genitiv stehen.

Vielleicht wird mein Schicksal mich zum Glück bringen, aber das ist nur für mich zu herausfinden.


Vielleicht wird mein Schicksal mich zumr Glück bringen, aber das ist nur für mich zuwerde nur ich herausfinden.

Der Nebensatz klingt wie der Versuch, die englische Wendung "this is for me to find out" wörtlich ins Deutsche zu übertragen. Leider funktioniert das im Deutschen nicht so.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium