Feb. 16, 2020
Heute ist Samstag, das heißt ich werde mich heute ein bisschen entspannen und werde nur einen kleinen Text schreiben, wie ich oft am Samstag so mache.
In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass es viele Fehler in meinen Einträge bezüglich des Dativ gibt. Vor allem dem Fehler, dem ich öfter mache, ist, dass ich den "-n" am Ende viele Wörter hinzuzufügen vergesse. Ich sollte definitiv auf diesen Fehler mehr aufpassen.
In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass es viele Fehler in meinen Einträge bezüglich des Datives gibt.
Genitivendung „es"
Vor allem demn Fehler, demn ich öfter mache, ist, dass ich den "-n" am Ende vieler Wörter vergesse hinzuzufügen vergesse.
Der Fehler ist hier ein Akkusativ. Du machst den Fehler.
vieler Wörter = am Ende vieler Wörter = Dativ
Feedback
Dativ und Akkusativ sind wirklich für viele ein Problem. Ich habe dies in meiner Familie auch erlebt.
Trotzdem finde ich, dass du gut Deutsch schreibst. Mach weiter so ! 😀
Samstag |
Heute ist Samstag, das heißt ich werde mich heute ein bisschen entspannen und werde nur einen kleinen Text schreiben, wie ich oft am Samstag so mache. |
In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass es viele Fehler in meinen Einträge bezüglich des Dativ gibt. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass es viele Fehler in meinen Einträge bezüglich des Datives gibt. Genitivendung „es" |
Vor allem dem Fehler, dem ich öfter mache, ist, dass ich den "-n" am Ende viele Wörter hinzuzufügen vergesse. Vor allem de Der Fehler ist hier ein Akkusativ. Du machst den Fehler. vieler Wörter = am Ende vieler Wörter = Dativ |
Ich sollte definitiv auf diesen Fehler mehr aufpassen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium