March 6, 2022
Es gibt auf den Tisch in einem Restaurant Teller und Essbesteck, wie Gabeln, Messer und Löffel. Auch es gibt Trinkgläser und Servietten. Manchmal gibt es Tischschmuck, wie Blumengesteck. Ein Tischtuch deckt den Tisch.
Ich trinke Alkohol selten. In einem Restaurant trinke ich oft alkoholfreie Getränke. Ich trinke immer Wasser. Ich trinke oft Limonade.
Ich mag Dessert essen. Ich mag Kuchen, besonders Schokoladekuchen. Aber ich bestelle kein Dessert, wenn ich nach Hauptgericht satt bin.
Restaurant
Es gibt auf denm Tisch in einem Restaurant Teller und Essbesteck, wie Gabeln, Messer und Löffel.
Besser: Auf dem Tisch im Restaurant (oder: in Restaurants) befinden sich ...
Auch es gibt es Trinkgläser und Servietten.
Oder: Es gibt auch ...
Manchmal gibt es Tischschmuck, wie Blumengestecke.
oder: wie ein Blumengesteck.
Ein Tischtuch decktist auf denm Tisch.
While "decken" can have the meaning you intended it doesn't work here, because "den Tisch decken" is an idiom meaning "to set the table".
You could conceivably say "Den Tisch bedeckt ein Tischtuch" if you wanted to spice up the sentence structure a bit.
Ich trinke selten Alkohol selten.
In einem Restaurant trinke ich oft alkoholfreie Getränke.
Ich trinke immer Wasser.
Ich trinke oft Limonade.
Ich magesse gern Dessert essens.
Ich mag Kuchen, besonders Schokoladenkuchen.
Aber ich bestelle kein Dessert, wenn ich nach dem Hauptgericht satt bin.
Feedback
Good job!
Restaurant This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt auf den Tisch in einem Restaurant Teller und Essbesteck, wie Gabeln, Messer und Löffel. Es gibt auf de Besser: Auf dem Tisch im Restaurant (oder: in Restaurants) befinden sich ... |
Auch es gibt Trinkgläser und Servietten. Auch Oder: Es gibt auch ... |
Manchmal gibt es Tischschmuck, wie Blumengesteck. Manchmal gibt es Tischschmuck, wie Blumengestecke. oder: wie ein Blumengesteck. |
Ein Tischtuch deckt den Tisch. Ein Tischtuch While "decken" can have the meaning you intended it doesn't work here, because "den Tisch decken" is an idiom meaning "to set the table". You could conceivably say "Den Tisch bedeckt ein Tischtuch" if you wanted to spice up the sentence structure a bit. |
Ich trinke Alkohol selten. Ich trinke selten Alkohol |
In einem Restaurant trinke ich oft alkoholfreie Getränke. This sentence has been marked as perfect! |
Ich trinke immer Wasser. This sentence has been marked as perfect! |
Ich trinke oft Limonade. This sentence has been marked as perfect! |
Ich mag Dessert essen. Ich |
Ich mag Kuchen, besonders Schokoladekuchen. Ich mag Kuchen, besonders Schokoladenkuchen. |
Aber ich bestelle kein Dessert, wenn ich nach Hauptgericht satt bin. Aber ich bestelle kein Dessert, wenn ich nach dem Hauptgericht satt bin. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium