June 16, 2020
Mein Thema ist die Rentner mit Job. Die vorliegenden statistischen Informationen über die Beschäftigung der Menschen in Deutschland, die 65 Jahre alt und älter sind, sagen aus, dass die Zahl der Rentner, die beschäftigt sind, durch die Jahre stark zugenommen hat. Und zwar liegt die Zahl der beschäftigten Rentner heutzutage bei 716 tausend, wobei er im Jahr 2000 nur 465 tausend betrug.
Meiner Meinung nach üben die Rentner eine Beschäftigung weiter aus, weil ihre Rente nicht zum Überleben ausreicht. Dennoch könnte es aber auch Fälle geben, wo die Menschen ihren Job so lieben, dass sie damit überhaupt nicht aufhören können.
Deshalb halte ich die gesetzliche Regelungen, die das verhindern, für einigermaßen sinnvoll, denn so können auch jüngere Menschen ohne Berufserfahrung einfacher in den Jobs einsteigen. Solche Gesetze haben aber keinen Sinn, wenn es im bestimmten Bereich den Fachkräftemangel gibt, denn die Arbeitsplätze könnten sowieso nicht gefüllt werden.
Außerdem bin ich der Meinung, dass auch den Ärmsten unter den Rentnern die Beschäftigung erlaubt werden sollte.
Ich vermute ebenfalls, dass es viele Rentnern gibt, die mit ihrer Zeit nicht viel anfangen können. Ihnen würde ich vor allem den Sport empfehlen, weil dadurch sie auch länger gesund bleiben können.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die Sport nicht wirklich mögen. Um körperlich gesund zu bleiben könnten sie sich einen Garten einrichten und so das eigene Gemüse anbauen.
Mit der Situation von Rentnern in meinem Heimatland, kenne ich mich nicht so gut aus. Trotzdem weiß ich, dass es hierzulande viel Altersarmut geben soll. Vielleicht könnte das auch der Grund sein, warum so viele ältere Menschen ihren eigenen Gemüsegarten haben. Man kann schließlich auf diese Art und Weise viel Geld beim Einkaufen sparen.
Rentner mit Job
Mein Thema ist die "Rentner mit Job." / "Arbeitende Rentner"
Die vorliegenden statistischen Informationen über die Beschäftigung der Menschen in Deutschland, die 65 Jahre alt undoder älter sind, sagen aus, dass die Zahl der Rentner, die beschäftigt sind, durchüber die Jahre stark zugenommen hat.
Und zwar liegt dDie Zahl der beschäftigten Rentner liegt heutzutage bei 716 tTausend, wobei ersie (die Zahl) im Jahr 2000 nurlediglich 465 tTausend betrug.
Meiner MeinVermutung nach, üben die Rentner eine Beschäftigung weiterhin aus, weil ihre Rente nicht zum Überleben ausreicht.
DennochAber es könnte es aber auch Fälle geben, woin denen die Menschen ihren Job so sehr lieben, dass sie damit (überhaupt) nicht aufhören wollen/können.
Deshalb halte ich die gesetzliche Regelungen, die das verhindern, für einigermaßen sinnvoll, denn so können auch jüngere Menschen ohne Berufserfahrung einfacher in den Jobs einsteigen.
Der Satz ist richtig, die Argumentation erschließt sich mir jedoch nicht.
Solche Gesetze habmachen aber keinen Sinn, wenn es imn bestimmten Bereich den Fachkräftemangel gibt, denna die Arbeitsplätze könnten sowieso nicht belegt/gefüllt werden. könnten.
Außerdem bin ich der Meinung, dass auch den Ärmsten unter den Rentnern die Beschäftigung erlaubt werden sollte.
Ich vermute ebenfalls, dass es viele Rentnern gibt, die mit ihrer Zeit nicht viel anfangen können.
Ihnen würde ich vor allem (den) Sport empfehlen, weil sie dadurch sie auch länger gesund bleiben können.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die Sport nicht wirklich mögen.
Um körperlich gesund zu bleiben, könnten sie sich einen Garten einrichten und so das eigenes Gemüse anbauen.
Mit der Situation von Rentnern in meinem Heimatland, kenne ich mich nicht so gut aus.
Trotzdem weiß ich, dass es hierzulandedort viel Altersarmut geben soll.
Du redest hier über dein Heimatland oder? Sonst macht "Trotzdem weiß ich..." keinen Sinn.
Vielleicht könnte das auch der Grund sein, warum so viele ältere Menschen ihren eigenen Gemüsegarten haben.
Man kann schließlich auf diese Art und Weise viel Geld beim Einkaufen sparen.
Feedback
Sehr gut :) Du solltest dir merken, dass wir Artikel nicht ganz so oft verwenden, wie du denkst :) Vor allem beim Plural wird der Artikel meistens weggelassen.
Z.B.:
Meiner Vermutung nach, üben [ ] Rentner eine Beschäftigung weiterhin aus, weil ihre Rente nicht zum Überleben ausreicht.
Rentner mit Job This sentence has been marked as perfect! |
Mein Thema ist die Rentner mit Job. Mein Thema ist |
Die vorliegenden statistischen Informationen über die Beschäftigung der Menschen in Deutschland, die 65 Jahre alt und älter sind, sagen aus, dass die Zahl der Rentner, die beschäftigt sind, durch die Jahre stark zugenommen hat. Die vorliegenden statistischen Informationen über die Beschäftigung der Menschen in Deutschland, die 65 Jahre alt |
Und zwar liegt die Zahl der beschäftigten Rentner heutzutage bei 716 tausend, wobei er im Jahr 2000 nur 465 tausend betrug.
|
Meiner Meinung nach üben die Rentner eine Beschäftigung weiter aus, weil ihre Rente nicht zum Überleben ausreicht. Meiner |
Dennoch könnte es aber auch Fälle geben, wo die Menschen ihren Job so lieben, dass sie damit überhaupt nicht aufhören können.
|
Deshalb halte ich die gesetzliche Regelungen, die das verhindern, für einigermaßen sinnvoll, denn so können auch jüngere Menschen ohne Berufserfahrung einfacher in den Jobs einsteigen. Deshalb halte ich Der Satz ist richtig, die Argumentation erschließt sich mir jedoch nicht. |
Solche Gesetze haben aber keinen Sinn, wenn es im bestimmten Bereich den Fachkräftemangel gibt, denn die Arbeitsplätze könnten sowieso nicht gefüllt werden. Solche Gesetze |
Außerdem bin ich der Meinung, dass auch den Ärmsten unter den Rentnern die Beschäftigung erlaubt werden sollte. This sentence has been marked as perfect! |
Ich vermute ebenfalls, dass es viele Rentnern gibt, die mit ihrer Zeit nicht viel anfangen können. Ich vermute ebenfalls, dass es viele Rentner |
Ihnen würde ich vor allem den Sport empfehlen, weil dadurch sie auch länger gesund bleiben können. Ihnen würde ich vor allem (den) Sport empfehlen, weil sie dadurch |
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die Sport nicht wirklich mögen. This sentence has been marked as perfect! |
Um körperlich gesund zu bleiben könnten sie sich einen Garten einrichten und so das eigene Gemüse anbauen. Um körperlich gesund zu bleiben, könnten sie sich einen Garten einrichten und so |
Mit der Situation von Rentnern in meinem Heimatland, kenne ich mich nicht so gut aus. This sentence has been marked as perfect! |
Trotzdem weiß ich, dass es hierzulande viel Altersarmut geben soll. Trotzdem weiß ich, dass es Du redest hier über dein Heimatland oder? Sonst macht "Trotzdem weiß ich..." keinen Sinn. |
Vielleicht könnte das auch der Grund sein, warum so viele ältere Menschen ihren eigenen Gemüsegarten haben. This sentence has been marked as perfect! |
Man kann schließlich auf diese Art und Weise viel Geld beim Einkaufen sparen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium