eeprom's avatar
eeprom

April 11, 2020

738
Reflexivpronomen: Übungen

Ich entschuldige mich bei euch.

Du freust du dich auf eine Welt ohne Krieg.

Er bedankt sich fürs Geld, das ich ihm geliehen habe.

Ich habe eine sehr gute Gedächtnis, da ich mir immer den Weg merke. Trotzdem macht sich meine Mutter sorge. Macht ihr euch sorge über die aktuelle Lage?

Ich interessiere mich für dir Natur um mich herum.

Habt ihr euch schon über die teuren Kinokarten beschwert?

Ich bedanke mich fürs Lesen!

Corrections

Reflexivpronomen: Übungen

Ich entschuldige mich bei euch.

Du freust du dich auf eine Welt ohne Krieg.

Du freust dich auf eine Welt ohne Krieg. = You're looking forward to a world without war.

Du hoffst auf eine Welt ohne Krieg. = You're hoping for a world without war.

Usually, sich auf ~ freuen is only used when the something you're looking forward to is certain to happen.

Er bedankt sich fürs Geld, das ich ihm geliehen habe.

Ich habe eine sehr gutes Gedächtnis, da ich mir immer den Weg merke.

Trotzdem macht sich meine Mutter sSorgen.

"Trotzdem sorgt sich meine Mutter. " would also be okay if you want to use "sorgen" as a verb but it sounds a little old-fashioned.

Macht ihr euch sSorgen über die aktuelle Lage?

Ich interessiere mich für dire Natur um mich herum.

"Ich interessiere mich für die Natur, die mich umgibt." sounds more natural imo.

Ich bedanke mich für's Lesen!

fürs = für das, therefore you need an '. In text messages, German people often write it without an ' but it's technically not correct.

Feedback

Really good, just a few minor mistakes! ^^

eeprom's avatar
eeprom

April 12, 2020

738

Danke für die Korrekturen!

Reflexiv Pronomen: Übung


Ich entschuldige mich bei euch.


This sentence has been marked as perfect!

Du freust du dich auf eine Welt ohne Krieg.


Du freust du dich auf eine Welt ohne Krieg.

Du freust dich auf eine Welt ohne Krieg. = You're looking forward to a world without war. Du hoffst auf eine Welt ohne Krieg. = You're hoping for a world without war. Usually, sich auf ~ freuen is only used when the something you're looking forward to is certain to happen.

Er bedankt sich fürs Geld, das ich ihm geliehen habe.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe eine sehr gute Gedächtnis, da ich mir immer den Weg merke.


Ich habe eine sehr gutes Gedächtnis, da ich mir immer den Weg merke.

Trotzdem macht sich meine Mutter sorge.


Trotzdem macht sich meine Mutter sSorgen.

"Trotzdem sorgt sich meine Mutter. " would also be okay if you want to use "sorgen" as a verb but it sounds a little old-fashioned.

Macht ihr euch sorge über die aktuelle Lage?


Macht ihr euch sSorgen über die aktuelle Lage?

Ich interessiere mich für dir Natur um mich herum.


Ich interessiere mich für dire Natur um mich herum.

"Ich interessiere mich für die Natur, die mich umgibt." sounds more natural imo.

Habt ihr euch schon über die teuren Kinokarten beschwert?


Ich bedanke mich fürs Lesen!


Ich bedanke mich für's Lesen!

fürs = für das, therefore you need an '. In text messages, German people often write it without an ' but it's technically not correct.

Reflexivpronomen: Übungen


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium