Feb. 4, 2022
Liebe Marie,
ich hoffe es geht dir gut. Ich freue mich so sehr, weil ich dir eine E-Mail schreiben kann. Jetzt bin ich ein bisschen krank, deshalb kann ich dir keine lange E-Mail schreiben. Ich möchte dir ein bisschen von meinem Schüleraustausch schreiben.
Aber erstes, das deutsche Essen! Obwohl ich Luxemburgisches Essen (Judd mat Gaardebounen und Treipen) vermisse, finde ich deutsches Essen lecker! Jeder Tag kocht meine Gastmutter deutsches Essen, wie Bratwurst und Schnitzel für mich!
Ich muss auch über Deutschlands Wetter erzählen, weil du gesagt hast dass du mich in Deutschland besuchen möchtest. Bring einen Regenmantel mit, wenn du Reisen und Ausflüge machen möchtest. Leider konnte ich bisher nicht viel Reisen machen, weil die Deutschen die Corona-Pandemie sehr ernst nehmen. Aber das ist sehr gut, weil man sicher bleiben kann.
Oh, ich habe fast vergessen! Ich gehe auf eine Internationale Schule mit meine Gastschwestern und wir sind alle in derselben Klasse. Wir können also zusammen arbeiten und Hausaufgaben machen. In der Schule habe ich viele Freunde, und ich muss mit ihnen Deutsch sprechen. Das ist kein Problem, weil wir Deutsch seit der ersten Klasse in Luxemburg lernen, aber es ist sehr schwer, den Dialekt zu verstehen. Weißt du, dass unsere Schule viele Sportvereine hat? Ich möchte nicht spielen, aber ich finde es sehr cool!
Ich bin in MUN (Model United Nations), wo ich viel über viele Länder lerne. Jetzt lerne ich über Luxemburg, weil später ich über “economic interdependence” sprechen muss.
Was anderes musst du wissen? Ah, ja! Deutschland nimmt den Klimawandel sehr ernst, weil es mehr CO2 als andere Länder im Europa erzenst. Wenn du hierher kommst, musst du recyceln und mit dem Rad fahren. Im Deutschland, haben wir auch ein Projekt, wie heißt “Pfand”. Du kannst am Google über es lernen.
Oh, nein! Jetzt muss ich zu meiner Ärztin gehen. Aber keine Sorge! Ich kann mehr in meiner nächsten E-Mail erzählen. Ich freue mich auf deine Antworten können wir uns hoffentlich treffen.
Tschüss für jetzt,
Maya
Hi, I need to write an e-mail for my German class *pretending* I'm telling someone back home about life in Germany. It'd be really helpful if someone could correct this because I feel like it sounds too stiff and formal! :)
Liebe Marie,
ich hoffe, es geht dir gut.
Ich freue mich so sehr, weil ich dir eine E-Mail schreiben kann.
JetzZur Zeit bin ich ein bisschen krank, deshalb kann ich dir keine lange E-Mail schreiben.
Ich möchte dir ein bisschen von meinem Schüleraustausch schreiberzählen.
Just to avoid the third "schreiben" in a row.
Aber erstes, das deutsche Essen!
Obwohl ich Luxemburgisches Essen (Judd mat Gaardebounen und Treipen) vermisse, finde ich deutsches Essen lecker!
Jeder Tag kocht meine Gastmutter deutsches Essen, wie Bratwurst undoder Schnitzel für mich!
Ich muss auch über Deutschlands Wetter erzählen, weil du gesagt hast, dass du mich in Deutschland besuchen möchtest.
Bring einen Regenmantel mit, wenn du Reisen und Ausflüge machen möchtest.
Leider konnte ich bisher nicht viel Rreisen machen, weil die Deutschen die Corona-Pandemie sehr ernst nehmen.
Aber das ist sehr gut, weil man sicherauf der sicheren Seite bleiben kann.
Oh, ich habeätte es fast vergessen!
Ich gehe auf eine Internationale Schule mit meinen Gastschwestern und wir sind alle in derselben Klasse.
Wir können also zusammen arbeiten und Hausaufgaben machen.
In der Schule habe ich viele Freunde, und ich muss mit ihnen Deutsch sprechen.
Das ist kein Problem, weil wir Deutsch seit der ersten Klasse in Luxemburg lernen, aber es ist sehr schwer, den Dialekt zu verstehen.
Weißt du, dass unsere Schule viele Sportvereine hat?
Ich möchte nicht spielSport treiben, aber ich finde es sehr cool!
Ich nehme an, dass sich das auf den vorangegangenen Satz bezieht?
Ich bin in MUN (Model United Nations), wo ich viel über viele Länder lerne.
Jetzt lerne ich über Luxemburg, weil ich später ich über “economic interdependence” sprechen muss.
Was anderes musst du wisollte ich dich sonst noch wissen lassen?
Ah, ja!
Deutschland nimmt den Klimawandel sehr ernst, weil es mehr CO2 als andere Länder im Europa erzenst(produziert? ersetzt?).
What was the English phrase you had in mind here?
Wenn du hierher kommst, musst du recyceln und mit dem Rad fahren.
Imn Deutschland, haben wir auch ein Projekt, wie heißt gibt es auch das Konzept des “Pfands”.
Du kannst amuf Google darüber es lernen.
Oh, nein!
Jetzt muss ich zu meiner Ärztin gehen.
Aber keine Sorge!
Ich kann mehr in meiner nächsten E-Mail mehr erzählen.
Ich freue mich auf deine Antworten, hoffentlich können wir uns hoffentlich treffen.
Tschüss für jetztJetzt erst mal Tschüss,
Maya
Feedback
Nice work overall...
Im Deutschland, haben wir auch ein Projekt, wie heißt “Pfand”. I |
Practicing writing e-mails |
Liebe Marie, This sentence has been marked as perfect! |
ich hoffe es geht dir gut. ich hoffe, es geht dir gut. |
Ich freue mich so sehr, weil ich dir eine E-Mail schreiben kann. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt bin ich ein bisschen krank, deshalb kann ich dir keine lange E-Mail schreiben.
|
Ich möchte dir ein bisschen von meinem Schüleraustausch schreiben. Ich möchte dir ein bisschen von meinem Schüleraustausch Just to avoid the third "schreiben" in a row. |
Aber erstes, das deutsche Essen! This sentence has been marked as perfect! |
Obwohl ich Luxemburgisches Essen (Judd mat Gaardebounen und Treipen) vermisse, finde ich deutsches Essen lecker! This sentence has been marked as perfect! |
Jeder Tag kocht meine Gastmutter deutsches Essen, wie Bratwurst und Schnitzel für mich! Jeder Tag kocht meine Gastmutter deutsches Essen, wie Bratwurst |
Ich muss auch über Deutschlands Wetter erzählen, weil du gesagt hast dass du mich in Deutschland besuchen möchtest. Ich muss auch über Deutschlands Wetter erzählen, weil du gesagt hast, dass du mich in Deutschland besuchen möchtest. |
Bring einen Regenmantel mit, wenn du Reisen und Ausflüge machen möchtest. This sentence has been marked as perfect! |
Leider konnte ich bisher nicht viel Reisen machen, weil die Deutschen die Corona-Pandemie sehr ernst nehmen. Leider konnte ich bisher nicht viel |
Aber das ist sehr gut, weil man sicher bleiben kann. Aber das ist sehr gut, weil man |
Oh, ich habe fast vergessen! Oh, ich h |
Ich gehe auf eine Internationale Schule mit meine Gastschwestern und wir sind alle in derselben Klasse. Ich gehe auf eine Internationale Schule mit meinen Gastschwestern und wir sind alle in derselben Klasse. |
Wir können also zusammen arbeiten und Hausaufgaben machen. This sentence has been marked as perfect! |
In der Schule habe ich viele Freunde, und ich muss mit ihnen Deutsch sprechen. This sentence has been marked as perfect! |
Das ist kein Problem, weil wir Deutsch seit der ersten Klasse in Luxemburg lernen, aber es ist sehr schwer, den Dialekt zu verstehen. This sentence has been marked as perfect! |
Weißt du, dass unsere Schule viele Sportvereine hat? This sentence has been marked as perfect! |
Ich möchte nicht spielen, aber ich finde es sehr cool! Ich möchte nicht Ich nehme an, dass sich das auf den vorangegangenen Satz bezieht? |
Ich bin in MUN (Model United Nations), wo ich viel über viele Länder lerne. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt lerne ich über Luxemburg, weil später ich über “economic interdependence” sprechen muss. Jetzt lerne ich über Luxemburg, weil ich später |
Was anderes musst du wissen? Was |
Ah, ja! This sentence has been marked as perfect! |
Deutschland nimmt den Klimawandel sehr ernst, weil es mehr CO2 als andere Länder im Europa erzenst. Deutschland nimmt den Klimawandel sehr ernst, weil es mehr CO2 als andere Länder im Europa What was the English phrase you had in mind here? |
Wenn du hierher kommst, musst du recyceln und mit dem Rad fahren. This sentence has been marked as perfect! |
Du kannst am Google über es lernen. Du kannst a |
Oh, nein! This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt muss ich zu meiner Ärztin gehen. This sentence has been marked as perfect! |
Aber keine Sorge! This sentence has been marked as perfect! |
Ich kann mehr in meiner nächsten E-Mail erzählen. Ich kann |
Ich freue mich auf deine Antworten können wir uns hoffentlich treffen. Ich freue mich auf deine Antwort |
Tschüss für jetzt,
|
Maya This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium