April 28, 2025
Rui hat sein Portemonnaie mit den ganzen Geld gefunden. Sein Portemonnaie war im Fundbüro. Er hat es den nächsten Tag gefunden. Der Mitarbeiter hat vom Fundbüro ihn angerufen.
Rui has found his wallet with all his money. His wallet was in the lost and found office. He found it the next day. The employee from the lost and found office called him.
Rui hat sein Portemonnaie mit denm ganzen Geld gefundwiederbekommen.
Sein Portemonnaie war iauf dem Fundbüro.
Da das Fundbüro eine Art “Amt" ist, sagt man "auf" statt "im".
Das ist ähnlich wie "auf der Post" oder "auf der Polizeistation".
Er hat es denam nächsten Tag gefund(ausgehändigt) bekommen.
Der Mitarbeiter hat vom Fundbüro hat ihn angerufen.
Portemonnaie
Rui hat sein Portemonnaie mit denm ganzen Geld gefunden.
Sein Portemonnaie war im Fundbüro.
Er hat es denam nächsten Tag gefunden.
Der Mitarbeiter hat vom Fundbüro hat ihn angerufen.
Portemonnaie This sentence has been marked as perfect! |
Rui hat sein Portemonnaie mit den ganzen Geld gefunden. Rui hat sein Portemonnaie mit de Rui hat sein Portemonnaie mit de |
Sein Portemonnaie war im Fundbüro. This sentence has been marked as perfect! Sein Portemonnaie war Da das Fundbüro eine Art “Amt" ist, sagt man "auf" statt "im". Das ist ähnlich wie "auf der Post" oder "auf der Polizeistation". |
Er hat es den nächsten Tag gefunden. Er hat es Er hat es |
Der Mitarbeiter hat vom Fundbüro ihn angerufen. Der Mitarbeiter Der Mitarbeiter |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium