April 23, 2020
Am Anfang dieser Woche öffnete die größte Restaurantkette der Welt ihre Drive-ins. Innerhalb weniger Stunden kam es zu kilometerlangen Autoschlangen, die viel Frustration und Nervosität unter den, auf den Burger mit Pommes, Wartenden erregte. Zwischendurch gab es auch Schlägereien und demzufolge musste die Polizei angerufen werden.
Berichten zufolge, soll gegen einen 24-Jährigen wegen der Körperverletzung eine Anzeige erstattet worden sein. Er soll nämlich einen 47-Jährigen auf den Kopf geschlagen haben, weil er sich mit seinem Auto vordrängt haben soll.
Ich verstehe nicht gerade, warum die Leute sich so verhalten würden. Ich vermute aber, dass solches Verhalten in erster Linie etwas mit Gewohnheiten der Menschen und auch mit der Tatsache, dass süße und fettige Nahrungsmittel süchtig machen, zu tun hat. Ich denke nämlich nicht, dass man diese Ereignisse mit denen, wenn die Leute stundenlang in der Reihe stehen, um einen Platz in dem irgendeinen, mit Michelin-Sternen geschmückten Restaurant, zu bekommen, vergleichen kann.
Meines Wissens nach, steht das McDonalds Restaurant, trotz etlichen Versuchen, noch nicht für ein unvergessbares kulinarisches Erlebnis, von dem man seinen Kindern erzählen soll. Es sind aber in der Tat die Kinder, die mit ihren Eltern zusammen viele schöne Erlebnisse in erwähnten Restaurants weltweit machen und gemacht haben, die später im Leben, wenn sie aufgewachsen sind, nach dieser schonen vergangenen Zeit während ihrer Kindheit verlangen. Das könnte allerdings ein Teil des Grundes sein, warum die Schlangen vor den Restaurants momentan so lang sind.
Netz lacht über Ansturm auf McDonalds
Am Anfang dieser Woche öffnete die größte Restaurantkette der Welt ihre Drive-ins.
Innerhalb weniger Stunden kam es zu kilometerlangen Autoschlangen, die viel Frustration und Nervosität, unter den, auf den Burger mit Pommes, Wartenden, erregte.
I splitted the sentence earlier. „unter den auf den Burger..." describes now which people were frustrated.
Or : "Nervosität unter denen, die auf ..."
Zwischendurch gab es auch Schlägereien und demzufolge musste die Polizei angerufen werden.
Berichten zufolge, soll gegen einen 24-Jährigen wegen der Körperverletzung eine Anzeige erstattet worden sein.
Er soll nämlich einen 47-Jährigen auf den Kopf geschlagen haben, weil er sich mit seinem Auto vordrängt haben soll.
Ich verstehe nicht gerade nicht, warum die Leute sich so verhalten würden.
Ich vermute aber, dass solches Verhalten in erster Linie etwas mit Gewohnheiten der Menschen und auch mit der Tatsache, dass süße und fettige Nahrungsmittel süchtig machen, zu tun hat.
Meines Wissens nach, steht das McDonalds Restaurant, trotz etlichen Versuchen, noch nicht für ein unvergessbares kulinarisches Erlebnis, von dem man seinen Kindern erzählen soll.
Es sind aber in der Tat die Kinder, die mit ihren Eltern zusammen viele schöne Erlebnisse in erwähnten Restaurants weltweit machen und gemacht haben, die später im Leben, wenn sie aufgewachsen sind, nach dieser schonen vergangenen Zeit während ihrer Kindheit verlangen.
Das könnte allerdings ein Teil des Grundes sein, warum die Schlangen vor den Restaurants momentan so lang sind.
Netz lacht über Ansturm auf McDonalds This sentence has been marked as perfect! |
Am Anfang dieser Woche öffnete die größte Restaurantkette der Welt ihre Drive-ins. This sentence has been marked as perfect! |
Innerhalb weniger Stunden kam es zu kilometerlangen Autoschlangen, die viel Frustration und Nervosität unter den, auf den Burger mit Pommes, Wartenden erregte. Innerhalb weniger Stunden kam es zu kilometerlangen Autoschlangen, die viel Frustration und Nervosität, unter den I splitted the sentence earlier. „unter den auf den Burger..." describes now which people were frustrated. Or : "Nervosität unter denen, die auf ..." |
Zwischendurch gab es auch Schlägereien und demzufolge musste die Polizei angerufen werden. This sentence has been marked as perfect! |
Berichten zufolge, soll gegen einen 24-Jährigen wegen der Körperverletzung eine Anzeige erstattet worden sein. This sentence has been marked as perfect! |
Er soll nämlich einen 47-Jährigen auf den Kopf geschlagen haben, weil er sich mit seinem Auto vordrängt haben soll. This sentence has been marked as perfect! |
Ich verstehe nicht gerade, warum die Leute sich so verhalten würden. Ich verstehe |
Ich vermute aber, dass solches Verhalten in erster Linie etwas mit Gewohnheiten der Menschen und auch mit der Tatsache, dass süße und fettige Nahrungsmittel süchtig machen, zu tun hat. This sentence has been marked as perfect! |
Ich denke nämlich nicht, dass man diese Ereignisse mit denen, wenn die Leute stundenlang in der Reihe stehen, um einen Platz in dem irgendeinen, mit Michelin-Sternen geschmückten Restaurant, zu bekommen, vergleichen kann. |
Meines Wissens nach, steht das McDonalds Restaurant, trotz etlichen Versuchen, noch nicht für ein unvergessbares kulinarisches Erlebnis, von dem man seinen Kindern erzählen soll. This sentence has been marked as perfect! |
Es sind aber in der Tat die Kinder, die mit ihren Eltern zusammen viele schöne Erlebnisse in erwähnten Restaurants weltweit machen und gemacht haben, die später im Leben, wenn sie aufgewachsen sind, nach dieser schonen vergangenen Zeit während ihrer Kindheit verlangen. This sentence has been marked as perfect! |
Das könnte allerdings ein Teil des Grundes sein, warum die Schlangen vor den Restaurants momentan so lang sind. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium