May 17, 2023
Mein Instagram-Feed ist laut Reisefotos und exotischen Spezialitäten. Aber was den Einheimischen schmeckt, gilt für die Touristen oft als ekelhaft. In Japan gehören roher Fisch und lebendiges Oktopus zu Delikatessen, in Thailand können gegrillte Grashüpfer auf der Straße gekauft werden, und in China werden in manchen Regionen Hunde, Katzen und Affen verzehrt.
Ich bin auf keinen Fall ein Allesfresser, die Liste der Tiere, auf die ich verzichte, ist zu lang, um sie hier aufzuschreiben. Aber sie können in zwei große Kategorien geteilt werden: die Tiere, die ich widerlich finde, und die, denen ich emotional nahestehe.
Die erste Kategorie ist den meisten Europäern klar: Insekten, Ratten, Fledermäuse, Tauben. Diese Tiere haben einen sehr schlechten Ruf, weil sie im Laufe der Geschichte für Pest- und Pandemieausbrüche schuldig waren. Auch wenn sie jetzt speziell für Verzehr gezüchtet werden, könnte ich mich nicht dazu durchringen, sie zu verkosten.
Die zweite Kategorie ist noch größer als die erste. Pferde, Hunde, sogar Kaninchen zählen meiner Meinung nach eher zu Haustieren, als zu Fleischlieferanten. Natürlich ist das für Kühe und Schweine unfair, die auch klug und ganz süß sind. Vielleicht hängt das davon ab, dass ich als Stadtkind sie nie aus der Nähe beobachtet habe. Also versuche ich meinen Fleischkonsum zu reduzieren, um dieses Schuldgefühl loszuwerden.
Nicht überall in der Welt darf man so wählerisch sein, wie der Spruch laut: "In der Not frisst der Teufel Fliegen". Das müssen wir in Rücksicht nehmen, wenn wir anderen unsere Überzeugungen aufzwingen. Ich bin aber der Ansicht, dass wir mindestens keine wilden Tiere jagen sollten.
Nahrungstabus
Mein Instagram-Feed ist voll von lauter Reisefotos und exotischen Spezialitäten.
My feed is loud travel photos and exotic specialties makes little sense.
Aber was den Einheimischen schmeckt, gilt für die Touristen oft als ekelhaft.
In Japan gehören roher Fisch und lebendigesr Oktopus zu den Delikatessen, in Thailand können gegrillte Grashüpfer auf der Straße gekauft werden, und in China werden in manchen Regionen Hunde, Katzen und Affen verzehrt.
Ich bin auf keinen Fall ein Allesfresser, die Liste der Tiere, auf die ich verzichte, ist zu lang, um sie hier aufzuschreiben.
Aber sie können in zwei große Kategorien geteilt werden: die Tiere, die ich widerlich finde, und die, denen ich emotional nahestehe.
Die erste Kategorie ist den meisten Europäern klar: Insekten, Ratten, Fledermäuse, Tauben.
Diese Tiere haben einen sehr schlechten Ruf, weil sie im Laufe der Geschichte für Pest- und Pandemieausbrüche schuldigverantwortlich waren.
Auch wenn sie jetzt speziell fürzum Verzehr gezüchtet werden, könnte ich mich nicht dazu durchringen, sie zu verkosten.
Oder: für den Verzehr.
Die zweite Kategorie ist noch größer als die erste.
Pferde, Hunde, sogar Kaninchen zählen meiner Meinung nach eher zu Haustieren, als zu Fleischlieferanten.
Natürlich ist das für Kühen und Schweine unfairn, die auch klug und ganz süß sind, gegenüber unfair.
Vielleicht hängt das davon ab, dass ich sie als Stadtkind sie nie aus der Nähe beobachtet habe.
Also versuche ich meinen Fleischkonsum zu reduzieren, um dieses Schuldgefühl loszuwerden.
Nicht überall in der Welt darf man so wählerisch sein,; wie (der Spruch lau/das Sprichwort) sagt: "In der Not frisst der Teufel Fliegen".
Das müssen wir in Rberücksicht nehmen, wennigen, bevor wir anderen unsere Überzeugungen aufzwingen.
Man nimmt zwar Rücksicht, mit „in" (in consideration?) passt das aber nicht.
Ich bin aber der Ansicht, dass wir zumindestens keine wilden Tiere jagen sollten.
Auch wenn sie in ein Biotop von Menschen eingeschleppt wurden und verheerende Auswirkungen haben?
Feedback
Good job.
Nahrungstabus This sentence has been marked as perfect! |
Mein Instagram-Feed ist laut Reisefotos und exotischen Spezialitäten. Mein Instagram-Feed ist voll von lauter Reisefotos und exotischen Spezialitäten. My feed is loud travel photos and exotic specialties makes little sense. |
Aber was den Einheimischen schmeckt, gilt für die Touristen oft als ekelhaft. Aber was den Einheimischen schmeckt, gilt für |
In Japan gehören roher Fisch und lebendiges Oktopus zu Delikatessen, in Thailand können gegrillte Grashüpfer auf der Straße gekauft werden, und in China werden in manchen Regionen Hunde, Katzen und Affen verzehrt. In Japan gehören roher Fisch und lebendige |
Ich bin auf keinen Fall ein Allesfresser, die Liste der Tiere, auf die ich verzichte, ist zu lang, um sie hier aufzuschreiben. This sentence has been marked as perfect! |
Aber sie können in zwei große Kategorien geteilt werden: die Tiere, die ich widerlich finde, und die, denen ich emotional nahestehe. This sentence has been marked as perfect! |
Die erste Kategorie ist den meisten Europäern klar: Insekten, Ratten, Fledermäuse, Tauben. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Tiere haben einen sehr schlechten Ruf, weil sie im Laufe der Geschichte für Pest- und Pandemieausbrüche schuldig waren. Diese Tiere haben einen sehr schlechten Ruf, weil sie im Laufe der Geschichte für Pest- und Pandemieausbrüche |
Auch wenn sie jetzt speziell für Verzehr gezüchtet werden, könnte ich mich nicht dazu durchringen, sie zu verkosten. Auch wenn sie jetzt speziell Oder: für den Verzehr. |
Die zweite Kategorie ist noch größer als die erste. This sentence has been marked as perfect! |
Pferde, Hunde, sogar Kaninchen zählen meiner Meinung nach eher zu Haustieren, als zu Fleischlieferanten. Pferde, Hunde, sogar Kaninchen zählen meiner Meinung nach eher zu Haustieren |
Natürlich ist das für Kühe und Schweine unfair, die auch klug und ganz süß sind. Natürlich ist das |
Vielleicht hängt das davon ab, dass ich als Stadtkind sie nie aus der Nähe beobachtet habe. Vielleicht hängt das davon ab, dass ich sie als Stadtkind |
Also versuche ich meinen Fleischkonsum zu reduzieren, um dieses Schuldgefühl loszuwerden. This sentence has been marked as perfect! |
Nicht überall in der Welt darf man so wählerisch sein, wie der Spruch laut: "In der Not frisst der Teufel Fliegen". Nicht überall in der Welt darf man so wählerisch sein |
Das müssen wir in Rücksicht nehmen, wenn wir anderen unsere Überzeugungen aufzwingen. Das müssen wir Man nimmt zwar Rücksicht, mit „in" (in consideration?) passt das aber nicht. |
Ich bin aber der Ansicht, dass wir mindestens keine wilden Tiere jagen sollten. Ich bin aber der Ansicht, dass wir zumindest Auch wenn sie in ein Biotop von Menschen eingeschleppt wurden und verheerende Auswirkungen haben? |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium