Feb. 24, 2024
Sehr geehrter Herr X,
heute schreibe ich Ihnen wegen meines Problems. Als Erstes möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen dafür entschuldigen, weil ich mich am Samstag nicht an der Museumsführung beteiligen kann. Erlauben Sie mir, meine Situation näher zu erläutern. Gestern ist ein unerwarteter Unfall von mir auf der Straße geschehen. Bedauerlicherweise ist mein rechter Arm gebrochen, muss ich deshalb in kommender Woche eine Operation machen. Aus diesem Grund bitte ich Sie um Verständnis für meine Situation.
Glücklicherweise habe ich bereits gewissen, dass eine Führung von AFG Museum am 14. Mai organisiert ist. Dürfte ich Sie fragen, möchten Sie mit mir an diese Veranstaltung teilnehmen? Ich hoffe, dass Sie über meinen Vorschlag nachdenken können.
Für Ihr Bescheid möchte ich bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Simsim
Museumsführung
Sehr geehrter Herr X, heute schreibe ich Ihnen wegen meines Problems.
Als Erstes möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen dafür entschuldigen, weildass ich mich am Samstag nicht an der Museumsführung beteiligen kann.
Erlauben Sie mir, meine Situation näher zu erläutern.
Gestern ist einhatte ich unerwarteter Unfall von mir auf der Straße geschehen einen Straßenunfall.
Bedauerlicherweise ist mein rechter Arm gebrochen, muss ich deshalb indeshalb muss ich in der kommendern Woche eine Operation machoperiert werden.
Oder, mit Substantiv: „deshalb muss ich mich in der kommenden Woche einer Operation unterziehen“
Aus diesem Grund bitte ich Sie um Verständnis für meine Situation.
Glücklicherweise habe ich bereits gewisssehen, dass eine Führung vonim AFG Museum amfür den 14. Mai organisiergeplant ist.
Dürfte ich Sie fragen, möchten Sie mit mirob Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten?
Ich hoffe, dass Sie über meinen Vorschlag nachdenken können.
Ist richtig, aber würde man nicht so sagen. Vllt. eher: „Ich hoffe, dass dies für sie eine gute Alternative darstellt.“
Für Ihr Bescheid möchte ich bedankenVielen Dank für Ihr Interesse an der Führung.
Das wäre vllt. etwas, was man an der Stelle schreiben würde.
Mit freundlichen Grüßen Simsim
Museumsführung
Sehr geehrter Herr X, heute schreibe ich Ihnen wegen meines Problems.
Als Erstes möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen dafür entschuldigen, weil ich mich am Samstag nicht an der Museumsführung beteiligen kann.
Erlauben Sie mir, meine Situation näher zu erläutern.
Gestern ist ein unerwarteter Unfall von mir auf der Straße geschehen.
Bedauerlicherweise ist mein rechter Arm gebrochen, muss ich deshalb indeshalb muss ich in der kommendern Woche eine Operation machoperiert werden.
Aus diesem Grund bitte ich Sie um Verständnis für meine Situation.
Glücklicherweise habe ich bereits gewisserfahren, dass eine Führung vondes AFG -Museums am 14. Mai organisiert isstattfindet.
Dürfte ich Sie fragen, möchtenob Sie mit mir an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten?
Ich hoffe, dass Sie über meinenm Vorschlag naichdenken könnent abgeneigt sind.
Für Ihren Bescheid möchte ich bedanken.
Für Ihren Bescheid bedanke ich mich im Voraus.
Museumsführung This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Sehr geehrter Herr X, heute schreibe ich Ihnen wegen meines Problems. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Als Erstes möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen dafür entschuldigen, weil ich mich am Samstag nicht an der Museumsführung beteiligen kann. This sentence has been marked as perfect! Als Erstes möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen dafür entschuldigen, |
Erlauben Sie mir, meine Situation näher zu erläutern. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Gestern ist ein unerwarteter Unfall von mir auf der Straße geschehen. Gestern ist ein unerwarteter Unfall Gestern |
Bedauerlicherweise ist mein rechter Arm gebrochen, muss ich deshalb in kommender Woche eine Operation machen. Bedauerlicherweise ist mein rechter Arm gebrochen, Bedauerlicherweise ist mein rechter Arm gebrochen, Oder, mit Substantiv: „deshalb muss ich mich in der kommenden Woche einer Operation unterziehen“ |
Aus diesem Grund bitte ich Sie um Verständnis für meine Situation. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Glücklicherweise habe ich bereits gewissen, dass eine Führung von AFG Museum am 14. Mai organisiert ist. Glücklicherweise habe ich bereits Glücklicherweise habe ich bereits ge |
Dürfte ich Sie fragen, möchten Sie mit mir an diese Veranstaltung teilnehmen? Dürfte ich Sie fragen, Dürfte ich Sie fragen, |
Ich hoffe, dass Sie über meinen Vorschlag nachdenken können. Ich hoffe, dass Sie Ich hoffe, dass Sie über meinen Vorschlag nachdenken können. Ist richtig, aber würde man nicht so sagen. Vllt. eher: „Ich hoffe, dass dies für sie eine gute Alternative darstellt.“ |
Für Ihr Bescheid möchte ich bedanken. Für Ihren Bescheid möchte ich bedanken. Für Ihren Bescheid bedanke ich mich im Voraus.
Das wäre vllt. etwas, was man an der Stelle schreiben würde. |
Mit freundlichen Grüßen Simsim This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium