Oct. 19, 2025
Nach neuneinhalb Stunden tiefes Schlafes wache ich langsam auf. Zuerst gehe ich ins Fitnessstudio bei meinem Hotel. Da belausche ich ein Gespäch auf Deutsch und freue mich, als ich etwas davon verstehe. Im echten Leben fällt es mir schwieriger, gesprochenes Deutsch zu verstehen. Nach dem Training esse ich einen ausgiebigen Frühstück mit meiner Familie. Heute entschied ich mich für Spiegelei mit 3 Pfannkuchen und einer Menge Gemüse. Zu Hause esse ich überhaupt keine Pfannkuchen, deswegen gönne ich sie mir hier. Jede Mahlzeit während des Urlaubs probiere ich etwas Außergewöhnliches oder Neues aus.
Nach dem Frühstück gehen wir zum Strand und nehmen die übrigen Sonnenliegen. Da mir Sonnenbaden nicht gefällt, liege ich nach dem Schwimmen im Schatten unter dem Sonnenschirm und höre mir ein Hörbuch an. Um 12 Uhr verlassen wir den Strand, weil die Sonne zu stark wird.
Nach neuneinhalb Stunden tTiefes Sschlafes wache ich langsam auf.
Ich denke "nach neuneinhalb Stunden des tiefen Schlafes..." oder "nach neuneinhalb Stunden tiefem Schlaf..." geht auch, aber ich bin mir nicht komplett sicher. Diese Korrektur ist auf jeden Fall korrekt.
Zuerst gehe ich ins Fitnessstudio beivon meinem Hotel.
Da belausche ich ein Gespäch auf Deutsch und freue mich, als ich etwas davon verstehe.
Im echten Leben fällt es mir schwieriger, gesprochenes Deutsch zu verstehen.
Nach dem Training esse ich einen ausgiebigens Frühstück mit meiner Familie.
Heute entschied ich mich für Spiegelei mit 3 Pfannkuchen und einer Menge Gemüse.
Das ist der einzige Satz im Präteritum. Vielleicht wäre "Heute entscheide ich mich..." besser. Aber grammatikalisch ist der Satz natürlich richtig.
Zu Hause esse ich überhaupt keine Pfannkuchen, deswegen gönne ich sie mir hier.
Jede Mahlzeit während des Urlaubs probiere ich etwas Außergewöhnliches oder Neues aus.
Nach dem Frühstück gehen wir zum Strand und nehmen die übrigen Sonnenliegen.
Da mir Sonnenbaden nicht gefällt, liege ich nach dem Schwimmen im Schatten unter dem Sonnenschirm und höre mir ein Hörbuch an.
Um 12 Uhr verlassen wir den Strand, weil die Sonne zu stark wird.
Feedback
Sehr schön!
|
Morgen auf der See |
|
Nach neuneinhalb Stunden tiefes Schlafes wache ich langsam auf. Nach neuneinhalb Stunden Ich denke "nach neuneinhalb Stunden des tiefen Schlafes..." oder "nach neuneinhalb Stunden tiefem Schlaf..." geht auch, aber ich bin mir nicht komplett sicher. Diese Korrektur ist auf jeden Fall korrekt. |
|
Zuerst gehe ich ins Fitnessstudio bei meinem Hotel. Zuerst gehe ich ins Fitnessstudio |
|
Da belausche ich ein Gespäch auf Deutsch und freue mich, als ich etwas davon verstehe. This sentence has been marked as perfect! |
|
Im echten Leben fällt es mir schwieriger, gesprochenes Deutsch zu verstehen. Im echten Leben fällt es mir schw |
|
Nach dem Training esse ich einen ausgiebigen Frühstück mit meiner Familie. Nach dem Training esse ich ein |
|
Heute entschied ich mich für Spiegelei mit 3 Pfannkuchen und einer Menge Gemüse. Heute entschied ich mich für Spiegelei mit 3 Pfannkuchen und einer Menge Gemüse. Das ist der einzige Satz im Präteritum. Vielleicht wäre "Heute entscheide ich mich..." besser. Aber grammatikalisch ist der Satz natürlich richtig. |
|
Zu Hause esse ich überhaupt keine Pfannkuchen, deswegen gönne ich sie mir hier. This sentence has been marked as perfect! |
|
Jede Mahlzeit während des Urlaubs probiere ich etwas Außergewöhnliches oder Neues aus. This sentence has been marked as perfect! |
|
Nach dem Frühstück gehen wir zum Strand und nehmen die übrigen Sonnenliegen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Da mir Sonnenbaden nicht gefällt, liege ich nach dem Schwimmen im Schatten unter dem Sonnenschirm und höre mir ein Hörbuch an. This sentence has been marked as perfect! |
|
Um 12 Uhr verlassen wir den Strand, weil die Sonne zu stark wird. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium