Jan. 18, 2024
Montag, 1. Januar 2024
Frohes Neujahr! Ich habe meine beiden Schwestern in Toronto und meine Tante in Vancouver angerufen. Dort ist noch Silvester.
Um vier Uhr habe ich mit meinem Sohn Video-baseballgespielt, als plötzlich das Haus zu beben beginnen hat. Ein Erdbeben! Nach einem Moment ist es vorbei gewesen, aber dann habe ich eine SMS auf meinem Handy bekommen. In der Präfektur Ishikawa hat es ein Erdbeben der Stärke 7,0 gegeben! Mein Gott, das ist schreklich!
Am Abend habe ich etwa fünf SMS von Familienmitgliedern und Freunden bekommen. Ist alles o.k.? Ja, alles geht in Ordnung. Ishikawa ist die Präfektur neben uns. Auf der Karte sieht es nah aus aber, das Erdbebenzentrum war weit genug entfernt, dass es hier keine Schade gegeben hat. Puh!
Montag, 1. Januar 2024
¶¶
Frohes Neujahr! / Frohes neues Jahr!
Montag, 1. Januar 2024
Frohes Neujahr! / Frohes neues Jahr!
Um vier / 16 Uhr habe ich gerade mit meinem Sohn Video-bBaseball gespielt, als plötzlich das Haus zu beben begionnen hat / zu beben begann / anfing.
Um vier / 16 Uhr habe ich gerade mit meinem Sohn Video-Baseball gespielt, als plötzlich das Haus zu beben begonnen hat / zu beben begann / anfing.
Nach einem Moment ist es vorbei gewesen / Schon nach einem Moment war es wieder vorbei, aber dann habe ich eine SMS auf meinem Handy/ mein Handy / Smartphone bekommen.
Nach einem Moment ist es vorbei gewesen / Schon nach einem Moment war es wieder vorbei, aber dann habe ich eine SMS auf meinem / mein Handy / Smartphone bekommen.
Mein Gott, das ist schrecklich! / Mein Gott, wie schrecklich / furchtbar!
Mein Gott, das ist schrecklich! / Mein Gott, wie schrecklich / furchtbar!
Ist alles o. k. / okay?
Ist alles o. k. / okay?
Ja, alles geht in Ordnung.(ist) in Ordnung! / Ja, alles wird wieder in Ordnung kommen / wird wieder gut!
Ja, alles (ist) in Ordnung! / Ja, alles wird wieder in Ordnung kommen / wird wieder gut!
Man sagt normalerweise "alles ist in Ordnung" oder "alles in Ordnung". Der Ausdruck "das geht (schon) in Ordnung" wird eher verwendet, wenn man jemandem versichern bzw. bestätigen möchte, dass man ihm einen bestimmten Gefallen gern tun möchte.
Beispiel: Karl und Heinz (sie sind Nachbarn und gute Freunde):
Karl (er trifft zufälligerweise Heinz): "Hallo Heinz, ich habe mir gestern deinen Rasenmäher aus der Garage geholt, während du nicht da warst. Er steht schon wieder an seinem Platz. Ist das okay für dich?"
Heinz: "Hallo Karl! Ja, klar, das geht schon in Ordnung. Ich leihe mir ja auch oft Sachen von dir aus."
Ishikawa ist die Präfektur neben uns / neben unserer Präfektur. / Ishikawa ist unsere benachbarte Präfektur.
Ishikawa ist die Präfektur neben uns / neben unserer Präfektur. / Ishikawa ist unsere benachbarte Präfektur.
Auf der Karte sieht es nah aus, aber, das Erdbebenzentrum / Epizentrum war weit genug entfernt, sodass es hier keine Schaäden gegeben hat.
Auf der Karte sieht es nah aus, aber das Erdbebenzentrum / Epizentrum war weit genug entfernt, sodass es hier keine Schäden gegeben hat.
Montag, 1. Januar 2024 Frohes Neujahr!
Ich habe meine beiden Schwestern in Toronto und meine Tante in Vancouver angerufen.
Dort ist noch Silvester.
Um vier Uhr habe ich mit meinem Sohn Video-baseball gespielt, als plötzlich das Haus zu beben begionnen hat.
Ein Erdbeben!
Nach einem Moment ist es vorbei gewesen, aber dann habe ich eine SMS auf meinem Handy bekommen.
In der Präfektur Ishikawa hat es ein Erdbeben der Stärke 7,0 gegeben!
Mein Gott, das ist schreklich!
Am Abend habe ich etwa fünf SMS von Familienmitgliedern und Freunden bekommen.
Ist alles o.k.?
Ja, alles geht in Ordnung.
Ishikawa ist die Präfektur neben uns.
Auf der Karte sieht es nah aus, aber, das Erdbebenzentrum war weit genug entfernt, dass es hier keine Schaäden gegeben hat.
Puh!
Montag, 1. Januar 2024 |
Montag, 1. Januar 2024 Frohes Neujahr! This sentence has been marked as perfect! Montag, 1. Januar 2024 Montag, 1. Januar 2024 Frohes Neujahr! / Frohes neues Jahr! |
Ich habe meine beiden Schwestern in Toronto und meine Tante in Vancouver angerufen. This sentence has been marked as perfect! |
Dort ist noch Silvester. This sentence has been marked as perfect! |
Um vier Uhr habe ich mit meinem Sohn Video-baseballgespielt, als plötzlich das Haus zu beben beginnen hat. Um vier Uhr habe ich mit meinem Sohn Video Um vier / 16 Uhr habe ich gerade mit meinem Sohn Video- Um vier / 16 Uhr habe ich gerade mit meinem Sohn Video-Baseball gespielt, als plötzlich das Haus zu beben begonnen hat / zu beben begann / anfing. |
Ein Erdbeben! This sentence has been marked as perfect! |
Nach einem Moment ist es vorbei gewesen, aber dann habe ich eine SMS auf meinem Handy bekommen. This sentence has been marked as perfect! Nach einem Moment ist es vorbei gewesen / Schon nach einem Moment war es wieder vorbei, aber dann habe ich eine SMS auf meinem Nach einem Moment ist es vorbei gewesen / Schon nach einem Moment war es wieder vorbei, aber dann habe ich eine SMS auf meinem / mein Handy / Smartphone bekommen. |
In der Präfektur Ishikawa hat es ein Erdbeben der Stärke 7,0 gegeben! This sentence has been marked as perfect! |
Mein Gott, das ist schreklich! This sentence has been marked as perfect! Mein Gott, das ist schrecklich! / Mein Gott, wie schrecklich / furchtbar! Mein Gott, das ist schrecklich! / Mein Gott, wie schrecklich / furchtbar! |
Am Abend habe ich etwa fünf SMS von Familienmitgliedern und Freunden bekommen. This sentence has been marked as perfect! |
Ist alles o.k.? This sentence has been marked as perfect! Ist alles o. k. / okay? Ist alles o. k. / okay? |
Ja, alles geht in Ordnung. This sentence has been marked as perfect! Ja, alles Ja, alles (ist) in Ordnung! / Ja, alles wird wieder in Ordnung kommen / wird wieder gut! Man sagt normalerweise "alles ist in Ordnung" oder "alles in Ordnung". Der Ausdruck "das geht (schon) in Ordnung" wird eher verwendet, wenn man jemandem versichern bzw. bestätigen möchte, dass man ihm einen bestimmten Gefallen gern tun möchte. Beispiel: Karl und Heinz (sie sind Nachbarn und gute Freunde): Karl (er trifft zufälligerweise Heinz): "Hallo Heinz, ich habe mir gestern deinen Rasenmäher aus der Garage geholt, während du nicht da warst. Er steht schon wieder an seinem Platz. Ist das okay für dich?" Heinz: "Hallo Karl! Ja, klar, das geht schon in Ordnung. Ich leihe mir ja auch oft Sachen von dir aus." |
Ishikawa ist die Präfektur neben uns. This sentence has been marked as perfect! Ishikawa ist die Präfektur neben uns / neben unserer Präfektur. / Ishikawa ist unsere benachbarte Präfektur. Ishikawa ist die Präfektur neben uns / neben unserer Präfektur. / Ishikawa ist unsere benachbarte Präfektur. |
Auf der Karte sieht es nah aus aber, das Erdbebenzentrum war weit genug entfernt, dass es hier keine Schade gegeben hat. Auf der Karte sieht es nah aus, aber Auf der Karte sieht es nah aus, aber Auf der Karte sieht es nah aus, aber das Erdbebenzentrum / Epizentrum war weit genug entfernt, sodass es hier keine Schäden gegeben hat. |
Puh! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium