Jan. 13, 2024
Liebe Freunde,
es ist Samstag und obwohl ich mich faul fühle, denke ich, dass es noch zu früh ist, meine kleine Herausforderung, täglich auf Deutsch zu schreiben, aufzugeben. So, hier bin ich.
Heute möchte ich Ihnen von einer Postkarte erzählen, die ich von einer Freundin aus China erhalten habe. Sie erzählte mir, dass ihr Lieblingsbrot Sesambrot sei. Dann fragte sie mich, was mein Lieblingsbrot sei. Ich kontaktierte sie online, um mich für die Postkarte zu bedanken und ihre Frage zu beantworten. Ich musste ein wenig nachdenken, weil es schwierig war, eine Wahl zu treffen. Aber ich entschied das, was ich am meisten vermisst habe. Deshalb erzählte ich ihr, dass mein Lieblingsbrot Mohnbrot sei. Genauer gesagt ist es Mohngebäck, das in meinem Land sehr beliebt ist. Meine Freundin war sehr überrascht und sagte, dass Mohn in China verboten sei. Und sie fragte mich, ob Mohn giftig sein könnte. Es war eine unerwartete Frage. Mohngebäck ist etwas aus meiner Kindheit und liegt mir sehr am Herzen, daher war es unangenehm daran zu denken, dass es etwas Giftiges sei. Andererseits wissen wir alle, was man aus Mohnsamen machen kann.
Wo ich jetzt lebe, gibt es auch kein Mohnbrot. Ich frage mich, ob es daran liegt, dass es hier unbeliebt ist oder verboten auch.
Kaffee hingegen gibt es überall, also werde ich mir eine Kanne machen und meinen Samstag genießen. Ich hoffe, ihr habt auch einen tollen Samstag!
Bis bald.
Mohn-Rätsel
Liebe Freunde, es ist Samstag und obwohl ich mich faul fühle, denke ich, dass es noch zu früh ist, meine kleine Herausforderung, täglich auf Deutsch zu schreiben, aufzugeben.
So, hier bin ich.
Heute möchte ich Ihnen von einer Postkarte erzählen, die ich von einer Freundin aus China erhalten habe.
Sie erzählte mir, dass ihr Lieblingsbrot Sesambrot sei.
Dann fragte sie mich, was mein Lieblingsbrot sei.
Ich kontaktierte sie online, um mich für die Postkarte zu bedanken und ihre Frage zu beantworten.
Ich musste ein wenig nachdenken, weil es schwierig war, eine Wahl zu treffen.
Aber ich entschied mich für das, was ich am meisten vermisst habtte.
Deshalb erzählte ich ihr, dass mein Lieblingsbrot Mohnbrot sei.
Genauer gesagt ist es Mohngebäck, das in meinem Land sehr beliebt ist.
Meine Freundin war sehr überrascht und sagte, dass Mohn in China verboten sei.
Und sie fragte mich, ob Mohn giftig sein könnte.
Es war eine unerwartete Frage.
Mohngebäck ist etwas aus meiner Kindheit und liegt mir sehr am Herzen, daher war es unangenehm daran zu denken, dass es etwas Giftiges sei.
Andererseits wissen wir alle, was man aus Mohnsamen machen kann.
Wo ich jetzt lebe, gibt es auch kein Mohnbrot.
Ich frage mich, ob es daran liegt, dass es hier unbeliebt ist oder auch verboten auch.
Kaffee hingegen gibt es überall, also werde ich mir eine Kanne machen und meinen Samstag genießen.
Ich hoffe, ihr habt auch einen tollen Samstag!
Bis bald.
Feedback
Sehr gut. Sie können sogar den Konjunktiv I richtig verwenden.
Mohn-Rätsel This sentence has been marked as perfect! |
Liebe Freunde, es ist Samstag und obwohl ich mich faul fühle, denke ich, dass es noch zu früh ist, meine kleine Herausforderung, täglich auf Deutsch zu schreiben, aufzugeben. This sentence has been marked as perfect! |
So, hier bin ich. This sentence has been marked as perfect! |
Heute möchte ich Ihnen von einer Postkarte erzählen, die ich von einer Freundin aus China erhalten habe. This sentence has been marked as perfect! |
Sie erzählte mir, dass ihr Lieblingsbrot Sesambrot sei. This sentence has been marked as perfect! |
Dann fragte sie mich, was mein Lieblingsbrot sei. This sentence has been marked as perfect! |
Ich kontaktierte sie online, um mich für die Postkarte zu bedanken und ihre Frage zu beantworten. This sentence has been marked as perfect! |
Ich musste ein wenig nachdenken, weil es schwierig war, eine Wahl zu treffen. This sentence has been marked as perfect! |
Deshalb erzählte ich ihr, dass mein Lieblingsbrot Mohnbrot sei. This sentence has been marked as perfect! |
Genauer gesagt ist es Mohngebäck, das in meinem Land sehr beliebt ist. This sentence has been marked as perfect! |
Meine Freundin war sehr überrascht und sagte, dass Mohn in China verboten sei. This sentence has been marked as perfect! |
Und sie fragte mich, ob Mohn giftig sein könnte. This sentence has been marked as perfect! |
Es war eine unerwartete Frage. This sentence has been marked as perfect! |
Mohngebäck ist etwas aus meiner Kindheit und liegt mir sehr am Herzen, daher war es unangenehm daran zu denken, dass es etwas Giftiges sei. This sentence has been marked as perfect! |
Andererseits wissen wir alle, was man aus Mohnsamen machen kann. This sentence has been marked as perfect! |
Wo ich jetzt lebe, gibt es auch kein Mohnbrot. This sentence has been marked as perfect! |
Ich frage mich, ob es daran liegt, dass es hier unbeliebt ist oder verboten auch. Ich frage mich, ob es daran liegt, dass es hier unbeliebt ist oder auch verboten |
Ich hoffe, ihr habt auch einen tollen Samstag! This sentence has been marked as perfect! |
Bis bald. This sentence has been marked as perfect! |
Kaffee hingegen gibt es überall, also mache ich mir eine Kanne und genieße meinen Samstag. |
Aber ich entschied das, was ich am meisten vermisst habe. Aber ich entschied mich für das, was ich am meisten vermisst ha |
Kaffee hingegen gibt es überall, also werde ich mir eine Kanne machen und meinen Samstag genießen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium