eeprom's avatar
eeprom

Sept. 10, 2020

738
Merken, bemerken, anmerken oder vermerken?

Normalerweise sind diese Verben für mich sehr schwer zu unterscheiden. Deshalb werde ich heute ein paar Bespiele darüber schreiben, um wenige zukünftige Fehler zu machen. Heute fange ich mit das Verb "merken" an:

Als in meine alte WG umgezogen hatte, musste ich zuerst die Namen meiner Mitbewohner merken.

Meine Handynummer kann ich normalerweise gut merken.

Ich merke, dass der Sommer vorbei ist.

Ich muss mir mal den Unterschied zwischen merken und bemerken endlich merken, damit ich wenige Fehler in der Zukunft mache.

Corrections

Merken, bemerken, anmerken oder vermerken?

Normalerweise sind diese Verben für mich sehr schwer zu unterscheiden.

Deshalb werde ich heute ein paar Bespiele darübermit schreiben, um weniger zukünftige Fehler zu machen.

Heute fange ich mit dasem Verb "merken" an:

AlsNachdem/als ich in meine alte WG umgezogen hattewar, musste ich mir zuerst die Namen meiner Mitbewohner merken.

sich etwas merken

Meine Handynummer kann ich mir normalerweise gut merken.

Ich merke, dass der Sommer vorbei ist.

Ich muss mir mal den Unterschied zwischen merken und bemerken endlich merken, damit ich wenige Fehler in der Zukunft weniger Fehler mache.

Feedback

memorizar algo = sich etwas merken
notar algo = etwas (be)merken

eeprom's avatar
eeprom

Sept. 10, 2020

738

Ich muss mir mal den Unterschied zwischen merken und bemerken endlich merken, damit ich wenige Fehler in der Zukunft weniger Fehler mache.

Warum es ist hier weniger und nicht wenige? Hablo de errores en plural.

laoan's avatar
laoan

Sept. 10, 2020

0

Dices que quieres hacer pocos errores en el futuro.
Lo que corrigi es que quieres hacer menos errores.
Porque ninguno "quiere" hacer errores. Se los hace sin intención.

eeprom's avatar
eeprom

Sept. 10, 2020

738

Dices que quieres hacer pocos errores en el futuro. Lo que corrigi es que quieres hacer menos errores. Porque ninguno "quiere" hacer errores. Se los hace sin intención.

Ah claro, tiene todo el sentido del mundo. Gracias.

Merken, bemerken, anmerken oder vermerken?


This sentence has been marked as perfect!

Normalerweise sind diese Verben für mich sehr schwer zu unterscheiden.


This sentence has been marked as perfect!

Deshalb werde ich heute ein paar Bespiele darüber schreiben, um wenige zukünftige Fehler zu machen.


Deshalb werde ich heute ein paar Bespiele darübermit schreiben, um weniger zukünftige Fehler zu machen.

Heute fange ich mit das Verb "merken" an:


Heute fange ich mit dasem Verb "merken" an:

Als in meine alte WG umgezogen hatte, musste ich zuerst die Namen meiner Mitbewohner merken.


AlsNachdem/als ich in meine alte WG umgezogen hattewar, musste ich mir zuerst die Namen meiner Mitbewohner merken.

sich etwas merken

Meine Handynummer kann ich normalerweise gut merken.


Meine Handynummer kann ich mir normalerweise gut merken.

Ich merke, dass den Sommer vorbei ist.


Ich muss mir mal den Unterschied zwischen merken und bemerken endlich merken, damit ich wenige Fehler in der Zukunft mache.


Ich muss mir mal den Unterschied zwischen merken und bemerken endlich merken, damit ich wenige Fehler in der Zukunft weniger Fehler mache.

Ich merke, dass der Sommer vorbei ist.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium