GeoffreyAlan's avatar
GeoffreyAlan

Nov. 16, 2024

15
Meiner Meinung zu Weihnachtsgeschenken

Als ich ein Kind war, wünschte ich immer Sachgeschenken zu bekommen. Ich habe gute Erinnerungen an meine Weihnachtslist zu schreiben. Ich wünschte immer zu viel Geschenken als war realistisch, deswegen habe ich nur manche den bekommen. Das bedeutet, dass ich oft überrascht war, als ich die Geschenke aufgemacht habe, weil ich mir nicht sicher war, welche Geschenken ich bekommen würde.

Als Jugendliche, habe ich immer für Geld gefragt. Ich hatte das Gefühl, dass es leichter war, meine eigene Geschenk zu wählen und diese zu kaufen. Plus bin ich wöchentlich mit meinen Freunde in den Einkaufszentrum gegangen, also es macht Sinn.

Jetzt bin ich Erwachsener, und ich würde lieber keine Geschenken zu bekommen. Das ganze Jahr kaufe ich was ich will, wenn ich will. Deswegen glaube ich, Geschenken sind für mich nicht notwendig. Aber gebe ich lieber Sachgeschenken, weil ich denke, es ist persönlicher etwas zu wählen und als Geschenk einpacken.

Corrections

Meiner Meinung zu Weihnachtsgeschenken / über Weihnachtsgeschenke

Meine Meinung zu Weihnachtsgeschenken / über Weihnachtsgeschenke

Als ich ein Kind war, wünschte ich mir immer, Sachgeschenken zu bekommen. / ... wünschte ich mir immer Sachgeschenke.

Als ich ein Kind war, wünschte ich mir immer, Sachgeschenke zu bekommen. / ... wünschte ich mir immer Sachgeschenke.

Ich habe (noch) gute Erinnerungen an das Schreiben / Aufschreiben meiner Weihnachtslist zu schreibenwunschliste / meines Weihnachtswunschzettels. / ... gute Erinnerungen daran, wie ich immer meine Weihnachtswunschliste schrieb.

Ich habe (noch) gute Erinnerungen an das Schreiben / Aufschreiben meiner Weihnachtswunschliste / meines Weihnachtswunschzettels. / ... gute Erinnerungen daran, wie ich immer meine Weihnachtswunschliste schrieb.

Ich wünschtehabe mir aber immer zu viele Geschenken als war realistisch, deswegen habe ich nur manche d / mehr Geschenke gewünscht, als realistisch / vernünftig / angemessen gewesen wäre, daher habe ich auch immer nur manche / einige von ihnen bekommen.

Ich habe mir aber immer zu viele Geschenke / mehr Geschenke gewünscht, als realistisch / vernünftig / angemessen gewesen wäre, daher habe ich auch immer nur manche / einige von ihnen bekommen.

Das bedeutet / heißt / Dies hatte zur Folge, dass ich oft überrascht war, als / wenn ich die Geschenke aufgemacht / ausgepackt habe, weil ich mir nicht sicher war / weil ich mir nie sicher sein konnte, welche Geschenken ich bekommen würde.

Das bedeutet / heißt / Dies hatte zur Folge, dass ich oft überrascht war, als / wenn ich die Geschenke aufgemacht / ausgepackt habe, weil ich mir nicht sicher war / weil ich mir nie sicher sein konnte, welche Geschenke ich bekommen würde.

Als Jugendliche,r habe ich immer für Geld gefragdann eher nach Geld gefragt / habe ich mir eher Geld gewünscht.

Als Jugendlicher habe ich dann eher nach Geld gefragt / habe ich mir eher Geld gewünscht.

Ich hatte das Gefühl, dass es leichter war/ einfacher / praktischer war / wäre, meine eigenen Geschenk e auszu wählen und diese/ auszusuchen und mir diese selber zu kaufen.

Ich hatte das Gefühl, dass es leichter / einfacher / praktischer war / wäre, meine eigenen Geschenke auszuwählen / auszusuchen und mir diese selber zu kaufen.

PluAußerdem / Überdies bsin ich wöchentlich mit meinen Freunde in den Einkaufszentrum gegangen, also es macht Sind meine Freunde und ich auch / ohnehin / sowieso wöchentlich in das / ein Einkaufszentrum gegangen, sodass es auch von daher einen Sinn ergab / sodass es auch von daher sinnvoll / möglich / naheliegend war, sich die Sachen selber zu kaufen.

Außerdem / Überdies sind meine Freunde und ich auch / ohnehin / sowieso wöchentlich in das / ein Einkaufszentrum gegangen, sodass es auch von daher einen Sinn ergab / sodass es auch von daher sinnvoll / möglich / naheliegend war, sich die Sachen selber zu kaufen.

Ich würde hier "naheliegend" sagen. Es war naheliegend, sich die Sachen im Einkaufszentrum selber zu kaufen.

Dieses "it makes sense" würde ich eher mit "es ergibt (einen) Sinn" übersetzen. Oftmals hört man aber auch, dass Leute "es / das macht Sinn" bzw. "das macht doch alles keinen Sinn (mehr)" sagen.

Jetzt / Heute bin ich ein Erwachsener, und ich / Nun bin ich erwachsen und würde lieber keine Geschenken zu mehr bekommen.

Jetzt / Heute bin ich ein Erwachsener / Nun bin ich erwachsen und würde lieber keine Geschenke mehr bekommen.

Das ganze Jahr über kaufe ich mir, was ich will und entscheide, weann ich es will.

Das ganze Jahr über kaufe ich mir, was ich will und entscheide, wann ich es will

Deswegen / Daher / Aus diesem Grund glaube ich, dass Geschenken sind für mich nicht mehr notwendig sind / nicht mehr so wichtig sind.

Deswegen / Daher / Aus diesem Grund glaube ich, dass Geschenke für mich nicht mehr notwendig sind / nicht mehr so wichtig sind.

Aber gebe ichich selber / Ich selber aber verschenke lieber Sachgeschenken, weil ich denke, es istdass es persönlicher etwas ist, für jemanden etwas Bestimmtes / Individuelles / Passendes auszu wählen und es als Geschenk einzu verpacken.

Aber ich selber / Ich selber aber verschenke lieber Sachgeschenke, weil ich denke, dass es persönlicher ist, für jemanden etwas Bestimmtes / Individuelles / Passendes auszuwählen und es als Geschenk zu verpacken.

3

Meiner Meinung zu Weihnachtsgeschenken

Als ich ein Kind war, wünschte ich mir immer Sachgeschenken zu bekommen.

Ich habe gute Erinnerungen daran, meine Weihnachtsliste zu schreiben.

Ich wünschte mir immer zu viele Geschenken als war realistisch war, deswegen habe ich nur manche dvon ihnen bekommen.

Das bedeutet, dass ich oft überrascht war, als ich die Geschenke aufgemacht habe, weil ich mir nicht sicher war, welche Geschenken ich bekommen würde.

Als Jugendliche,r habe ich immer fürnach Geld gefragt.

Ich hatte das Gefühl, dass es leichter war, meine eigenen Geschenke zu wählen und diese zu kaufen.

Plus bin ich wöchentlich mit meinen Freunde in denas Einkaufszentrum gegangen, also es macht Sinn.

Jetzt bin ich ein Erwachsener, und ich würde lieber keine Geschenken zu bekommen.

Das ganze Jahr kaufe ich, was ich will, weann ich will.

Deswegen glaube ich, Geschenken sind für mich nicht notwendig.

Aber ich gebe ich lieber Sachgeschenken, weil ich denke, es ist persönlicher etwas zu wählen und als Geschenk einzupacken.

Plus bin ich wöchentlich mit meinen Freunde in den Einkaufszentrum gegangen, also es macht Sinn.


Plus bin ich wöchentlich mit meinen Freunde in denas Einkaufszentrum gegangen, also es macht Sinn.

PluAußerdem / Überdies bsin ich wöchentlich mit meinen Freunde in den Einkaufszentrum gegangen, also es macht Sind meine Freunde und ich auch / ohnehin / sowieso wöchentlich in das / ein Einkaufszentrum gegangen, sodass es auch von daher einen Sinn ergab / sodass es auch von daher sinnvoll / möglich / naheliegend war, sich die Sachen selber zu kaufen.

Außerdem / Überdies sind meine Freunde und ich auch / ohnehin / sowieso wöchentlich in das / ein Einkaufszentrum gegangen, sodass es auch von daher einen Sinn ergab / sodass es auch von daher sinnvoll / möglich / naheliegend war, sich die Sachen selber zu kaufen. Ich würde hier "naheliegend" sagen. Es war naheliegend, sich die Sachen im Einkaufszentrum selber zu kaufen. Dieses "it makes sense" würde ich eher mit "es ergibt (einen) Sinn" übersetzen. Oftmals hört man aber auch, dass Leute "es / das macht Sinn" bzw. "das macht doch alles keinen Sinn (mehr)" sagen.

Jetzt bin ich Erwachsener, und ich würde lieber keine Geschenken zu bekommen.


Jetzt bin ich ein Erwachsener, und ich würde lieber keine Geschenken zu bekommen.

Jetzt / Heute bin ich ein Erwachsener, und ich / Nun bin ich erwachsen und würde lieber keine Geschenken zu mehr bekommen.

Jetzt / Heute bin ich ein Erwachsener / Nun bin ich erwachsen und würde lieber keine Geschenke mehr bekommen.

Das ganze Jahr kaufe ich was ich will, wenn ich will.


Das ganze Jahr kaufe ich, was ich will, weann ich will.

Das ganze Jahr über kaufe ich mir, was ich will und entscheide, weann ich es will.

Das ganze Jahr über kaufe ich mir, was ich will und entscheide, wann ich es will

Aber gebe ich lieber Sachgeschenken, weil ich denke, es ist persönlicher etwas zu wählen und als Geschenk einpacken.


Aber ich gebe ich lieber Sachgeschenken, weil ich denke, es ist persönlicher etwas zu wählen und als Geschenk einzupacken.

Aber gebe ichich selber / Ich selber aber verschenke lieber Sachgeschenken, weil ich denke, es istdass es persönlicher etwas ist, für jemanden etwas Bestimmtes / Individuelles / Passendes auszu wählen und es als Geschenk einzu verpacken.

Aber ich selber / Ich selber aber verschenke lieber Sachgeschenke, weil ich denke, dass es persönlicher ist, für jemanden etwas Bestimmtes / Individuelles / Passendes auszuwählen und es als Geschenk zu verpacken.

Meiner Meinung zu Weihnachtsgeschenken


Meiner Meinung zu Weihnachtsgeschenken

Meiner Meinung zu Weihnachtsgeschenken / über Weihnachtsgeschenke

Meine Meinung zu Weihnachtsgeschenken / über Weihnachtsgeschenke

Als ich ein Kind war, wünschte ich immer Sachgeschenken zu bekommen.


Als ich ein Kind war, wünschte ich mir immer Sachgeschenken zu bekommen.

Als ich ein Kind war, wünschte ich mir immer, Sachgeschenken zu bekommen. / ... wünschte ich mir immer Sachgeschenke.

Als ich ein Kind war, wünschte ich mir immer, Sachgeschenke zu bekommen. / ... wünschte ich mir immer Sachgeschenke.

Ich habe gute Erinnerungen an meine Weihnachtslist zu schreiben.


Ich habe gute Erinnerungen daran, meine Weihnachtsliste zu schreiben.

Ich habe (noch) gute Erinnerungen an das Schreiben / Aufschreiben meiner Weihnachtslist zu schreibenwunschliste / meines Weihnachtswunschzettels. / ... gute Erinnerungen daran, wie ich immer meine Weihnachtswunschliste schrieb.

Ich habe (noch) gute Erinnerungen an das Schreiben / Aufschreiben meiner Weihnachtswunschliste / meines Weihnachtswunschzettels. / ... gute Erinnerungen daran, wie ich immer meine Weihnachtswunschliste schrieb.

Ich wünschte immer zu viel Geschenken als war realistisch, deswegen habe ich nur manche den bekommen.


Ich wünschte mir immer zu viele Geschenken als war realistisch war, deswegen habe ich nur manche dvon ihnen bekommen.

Ich wünschtehabe mir aber immer zu viele Geschenken als war realistisch, deswegen habe ich nur manche d / mehr Geschenke gewünscht, als realistisch / vernünftig / angemessen gewesen wäre, daher habe ich auch immer nur manche / einige von ihnen bekommen.

Ich habe mir aber immer zu viele Geschenke / mehr Geschenke gewünscht, als realistisch / vernünftig / angemessen gewesen wäre, daher habe ich auch immer nur manche / einige von ihnen bekommen.

Das bedeutet, dass ich oft überrascht war, als ich die Geschenke aufgemacht habe, weil ich mir nicht sicher war, welche Geschenken ich bekommen würde.


Das bedeutet, dass ich oft überrascht war, als ich die Geschenke aufgemacht habe, weil ich mir nicht sicher war, welche Geschenken ich bekommen würde.

Das bedeutet / heißt / Dies hatte zur Folge, dass ich oft überrascht war, als / wenn ich die Geschenke aufgemacht / ausgepackt habe, weil ich mir nicht sicher war / weil ich mir nie sicher sein konnte, welche Geschenken ich bekommen würde.

Das bedeutet / heißt / Dies hatte zur Folge, dass ich oft überrascht war, als / wenn ich die Geschenke aufgemacht / ausgepackt habe, weil ich mir nicht sicher war / weil ich mir nie sicher sein konnte, welche Geschenke ich bekommen würde.

Als Jugendliche, habe ich immer für Geld gefragt.


Als Jugendliche,r habe ich immer fürnach Geld gefragt.

Als Jugendliche,r habe ich immer für Geld gefragdann eher nach Geld gefragt / habe ich mir eher Geld gewünscht.

Als Jugendlicher habe ich dann eher nach Geld gefragt / habe ich mir eher Geld gewünscht.

Ich hatte das Gefühl, dass es leichter war, meine eigene Geschenk zu wählen und diese zu kaufen.


Ich hatte das Gefühl, dass es leichter war, meine eigenen Geschenke zu wählen und diese zu kaufen.

Ich hatte das Gefühl, dass es leichter war/ einfacher / praktischer war / wäre, meine eigenen Geschenk e auszu wählen und diese/ auszusuchen und mir diese selber zu kaufen.

Ich hatte das Gefühl, dass es leichter / einfacher / praktischer war / wäre, meine eigenen Geschenke auszuwählen / auszusuchen und mir diese selber zu kaufen.

Deswegen glaube ich, Geschenken sind für mich nicht notwendig.


Deswegen glaube ich, Geschenken sind für mich nicht notwendig.

Deswegen / Daher / Aus diesem Grund glaube ich, dass Geschenken sind für mich nicht mehr notwendig sind / nicht mehr so wichtig sind.

Deswegen / Daher / Aus diesem Grund glaube ich, dass Geschenke für mich nicht mehr notwendig sind / nicht mehr so wichtig sind.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium