ungeziefer's avatar
ungeziefer

July 17, 2023

0
Meiner ersten Vorlage

Sei gegrüßt, alle zusammen.

Zuallererst, muß ich sagen, wie es wahrscheinlich offensichtlich ist, daß ich nie diese Sprache richtig studiert habe. Allerdings, aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt, aus reiner Langeweile), habe ich etwas Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht (das heißt ich habe mein Netflixkonto auf deutsch gestellt). Inzwischen kann ich die Sprache ziemlich gut verstehen, aber gar nicht selbst reden.
Und da habe ich mich gedacht, daß das ein kleines bisserl Verschwendung sei. Also habe ich dafür entschieden jede Woche etwas auf deutsch schreiben zuprobieren. Damit könnte ich vielleicht meiner Beherrschung dieser Sprache zu einem höheren Grad bringen.

Corrections

Meiner ersten Vorlage

Seid gegrüßt, alle zusammen.

Zuallererst, mußss ich sagen, wie es wahrscheinlich offensichtlich es ist, daßss ich nie diese Sprache richtig studiert habe.

Allerdings, habe ich aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt, aus reiner Langeweile), habe ich etwas Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht, (das heißt ich habe mein Netflixkonto auf deutsch gestellt).

Inzwischen kann ich die Sprache ziemlich gut verstehen, aber gar nicht selbst reanwenden.

Und da habe ich michr gedacht, daß das ein kleines bisserlss dies eine Verschwendung seiist.

Also habe ich dafürmich entschieden jede Woche zu probieren etwas auf dDeutsch zu schreiben zuprobieren.

Damit könnte ich vielleicht meiner Beherrschung Wissen dieser Sprache zu einem höheren Grad bringen.

Meiner ersten Vorlager Beitrag / Eintrag / Text

Mein erster Beitrag / Eintrag / Text

Seid gegrüßt,(,) alle zusammen. / miteinander! / Seid alle herzlich gegrüßt!

Seid gegrüßt(,) alle zusammen / miteinander! / Seid alle herzlich gegrüßt!

Zuallererst, muß ich sagen, wie / Zunächst (einmal) muss / möchte ich sagen / erwähnen / muss ich darauf hinweisen, dass es wahrscheinlich / wohl offensichtlich ist, daßss ich nie diese Sprache nie richtig studier/ wirklich studiert / gelernt habe.

Zuallererst / Zunächst (einmal) muss / möchte ich sagen / erwähnen / muss ich darauf hinweisen, dass es wahrscheinlich / wohl offensichtlich ist, dass ich diese Sprache nie richtig / wirklich studiert / gelernt habe.

Allerdings, habe ich aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt, aus reiner Langeweile), habe ich etwas etwas Zeit / ein wenig Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht / zugebracht (das heißt, ich habe mein Netflixk-Konto auf dDeutsch umgestellt / das heißt, dass ich mein Netflix-Konto auf Deutsch umgestellt habe).

Allerdings habe ich aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt aus reiner Langeweile) etwas Zeit / ein wenig Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht / zugebracht (das heißt, ich habe mein Netflix-Konto auf Deutsch umgestellt / das heißt, dass ich mein Netflix-Konto auf Deutsch umgestellt habe).

Inzwischen kann ich die Sprache ziemlich/ Mittlerweile kann ich die / diese Sprache / kann ich Deutsch ziemlich gut / recht gut verstehen, aber gar nicht selbst reder sprechen.

Inzwischen / Mittlerweile kann ich die / diese Sprache / kann ich Deutsch ziemlich gut / recht gut verstehen, aber gar nicht selber sprechen.

Und da habe ich michr / Da habe ich mir gedacht, daßss das (ja doch) ein kleines bisserlchen Verschwendung sei / wäre.

Und da habe ich mir / Da habe ich mir gedacht, dass das (ja doch) ein kleines bisschen Verschwendung sei / wäre.

Also habe ich mich dafür / dazu entschieden, jede Woche zu probieren / zu versuchen, etwas auf dDeutsch zu schreiben zuprobieren.

Also habe ich mich dafür / dazu entschieden, jede Woche zu probieren / zu versuchen, etwas auf Deutsch zu schreiben.

Damit / Dadurch könnte ich vielleicht meiner Beherrschung dieser Sprache zu einem höheren Grad/ meine deutschen Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse / meine Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse im Deutschen auf einen höheren Grad / auf eine höhere Ebene / Stufe / auf ein höheres Niveau bringen.

Damit / Dadurch könnte ich vielleicht meine Beherrschung dieser Sprache / meine deutschen Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse / meine Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse im Deutschen auf einen höheren Grad / auf eine höhere Ebene / Stufe / auf ein höheres Niveau bringen.

Meiner ersten Vorlage


Meiner ersten Vorlager Beitrag / Eintrag / Text

Mein erster Beitrag / Eintrag / Text

Meiner ersten Vorlage

Sei gegrüßt, alle zusammen.


Seid gegrüßt,(,) alle zusammen. / miteinander! / Seid alle herzlich gegrüßt!

Seid gegrüßt(,) alle zusammen / miteinander! / Seid alle herzlich gegrüßt!

Seid gegrüßt, alle zusammen.

Zuallererst, muß ich sagen, wie es wahrscheinlich offensichtlich ist, daß ich nie diese Sprache richtig studiert habe.


Zuallererst, muß ich sagen, wie / Zunächst (einmal) muss / möchte ich sagen / erwähnen / muss ich darauf hinweisen, dass es wahrscheinlich / wohl offensichtlich ist, daßss ich nie diese Sprache nie richtig studier/ wirklich studiert / gelernt habe.

Zuallererst / Zunächst (einmal) muss / möchte ich sagen / erwähnen / muss ich darauf hinweisen, dass es wahrscheinlich / wohl offensichtlich ist, dass ich diese Sprache nie richtig / wirklich studiert / gelernt habe.

Zuallererst, mußss ich sagen, wie es wahrscheinlich offensichtlich es ist, daßss ich nie diese Sprache richtig studiert habe.

Allerdings, aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt, aus reiner Langeweile), habe ich etwas Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht (das heißt ich habe mein Netflixkonto auf deutsch gestellt).


Allerdings, habe ich aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt, aus reiner Langeweile), habe ich etwas etwas Zeit / ein wenig Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht / zugebracht (das heißt, ich habe mein Netflixk-Konto auf dDeutsch umgestellt / das heißt, dass ich mein Netflix-Konto auf Deutsch umgestellt habe).

Allerdings habe ich aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt aus reiner Langeweile) etwas Zeit / ein wenig Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht / zugebracht (das heißt, ich habe mein Netflix-Konto auf Deutsch umgestellt / das heißt, dass ich mein Netflix-Konto auf Deutsch umgestellt habe).

Allerdings, habe ich aus irgendeinem Grund (ehrlich gesagt, aus reiner Langeweile), habe ich etwas Zeit mit deutschsprachigen Medien verbracht, (das heißt ich habe mein Netflixkonto auf deutsch gestellt).

Inzwischen kann ich die Sprache ziemlich gut verstehen, aber gar nicht selbst reden.


Inzwischen kann ich die Sprache ziemlich/ Mittlerweile kann ich die / diese Sprache / kann ich Deutsch ziemlich gut / recht gut verstehen, aber gar nicht selbst reder sprechen.

Inzwischen / Mittlerweile kann ich die / diese Sprache / kann ich Deutsch ziemlich gut / recht gut verstehen, aber gar nicht selber sprechen.

Inzwischen kann ich die Sprache ziemlich gut verstehen, aber gar nicht selbst reanwenden.

Und da habe ich mich gedacht, daß das ein kleines bisserl Verschwendung sei.


Und da habe ich michr / Da habe ich mir gedacht, daßss das (ja doch) ein kleines bisserlchen Verschwendung sei / wäre.

Und da habe ich mir / Da habe ich mir gedacht, dass das (ja doch) ein kleines bisschen Verschwendung sei / wäre.

Und da habe ich michr gedacht, daß das ein kleines bisserlss dies eine Verschwendung seiist.

Also habe ich dafür entschieden jede Woche etwas auf deutsch schreiben zuprobieren.


Also habe ich mich dafür / dazu entschieden, jede Woche zu probieren / zu versuchen, etwas auf dDeutsch zu schreiben zuprobieren.

Also habe ich mich dafür / dazu entschieden, jede Woche zu probieren / zu versuchen, etwas auf Deutsch zu schreiben.

Also habe ich dafürmich entschieden jede Woche zu probieren etwas auf dDeutsch zu schreiben zuprobieren.

Damit könnte ich vielleicht meiner Beherrschung dieser Sprache zu einem höheren Grad bringen.


Damit / Dadurch könnte ich vielleicht meiner Beherrschung dieser Sprache zu einem höheren Grad/ meine deutschen Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse / meine Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse im Deutschen auf einen höheren Grad / auf eine höhere Ebene / Stufe / auf ein höheres Niveau bringen.

Damit / Dadurch könnte ich vielleicht meine Beherrschung dieser Sprache / meine deutschen Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse / meine Sprachfertigkeiten / Sprachkenntnisse im Deutschen auf einen höheren Grad / auf eine höhere Ebene / Stufe / auf ein höheres Niveau bringen.

Damit könnte ich vielleicht meiner Beherrschung Wissen dieser Sprache zu einem höheren Grad bringen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium