Dec. 18, 2023
Ich mag Montage nicht. Montag ist der ester Tag der Woche, und ich habe viel zu tun. Ich muss am morgen früh aufstehen und auf meine Arbeit vorbereiten. Es gibt viele Meetings am Montag, und sie sind stressig. Die Wochenende war immer zu kurz, und ich bin nicht bereit für die Arbeite. Ich würde gern nur vier Tage pro Woche arbeiten. Denn habe ich mehr Zeit auszuruhen.
Montag ist der ester Tag der Woche, und ich habe an diesem Tag immer viel zu tun.
Ich muss am mMorgen früh aufstehen und mich auf meine Arbeit vorbereiten.
Du hast hier einen Artikel ("am"="an dem"). Daher kommt danach ein Nomen. Daher musst Du hier groß schreiben.
Es gibt viele Meetings am Montag, und sie sind stressig.
Die Wochenende warn sind immer zu kurz, und ich bin nicht bereit für die Arbeite.
Oder: "Das Wochenende war kurz".
Denn habätte ich mehr Zeit auszuruhen.
Meinen Montag
Mein Montag
Ich mag (die) Montage nicht.
Ich mag (die) Montage nicht.
(Der) Montag ist der erster Tag der Woche, und ich habe (dann immer) viel zu tun.
(Der) Montag ist der erste Tag der Woche und ich habe (dann immer) viel zu tun.
Ich muss am Morgen / muss morgens früh aufstehen und mich auf meine Arbeit vorbereiten.
Ich muss am Morgen / muss morgens früh aufstehen und mich auf meine Arbeit vorbereiten.
Es gibt viele Meetings / Arbeitstreffen / Konferenzen am Montag, und sie sind stressig. / ... am Montag, die sehr stressig sind.
Es gibt viele Meetings / Arbeitstreffen / Konferenzen am Montag und sie sind stressig. / ... am Montag, die sehr stressig sind.
Dieas Wochenende war wie immer zu kurz, und ich bin (dann) noch nicht bereit für die Arbeite.
Das Wochenende war wie immer zu kurz und ich bin (dann) noch nicht bereit für die Arbeit.
Ich würde gern nur vier Tage pro Woche arbeiten.
Deann habätte ich mehr Zeit zum Ausruhen. / ... mehr Zeit, um mich auszuruhen.
Dann hätte ich mehr Zeit zum Ausruhen. / ... mehr Zeit, um mich auszuruhen.
Meinen Montag Mein Mein Montag |
Ich mag Montage nicht. Ich mag (die) Montage nicht. Ich mag (die) Montage nicht. |
Montag ist der ester Tag der Woche, und ich habe viel zu tun. (Der) Montag ist der erste (Der) Montag ist der erste Tag der Woche und ich habe (dann immer) viel zu tun. Montag ist der ester Tag der Woche, und ich habe an diesem Tag immer viel zu tun. |
Ich muss am morgen früh aufstehen und auf meine Arbeit vorbereiten. Ich muss am Morgen / muss morgens früh aufstehen und mich auf meine Arbeit vorbereiten. Ich muss am Morgen / muss morgens früh aufstehen und mich auf meine Arbeit vorbereiten. Ich muss am Du hast hier einen Artikel ("am"="an dem"). Daher kommt danach ein Nomen. Daher musst Du hier groß schreiben. |
Es gibt viele Meetings am Montag, und sie sind stressig. Es gibt viele Meetings / Arbeitstreffen / Konferenzen am Montag Es gibt viele Meetings / Arbeitstreffen / Konferenzen am Montag und sie sind stressig. / ... am Montag, die sehr stressig sind. This sentence has been marked as perfect! |
Die Wochenende war immer zu kurz, und ich bin nicht bereit für die Arbeite. D Das Wochenende war wie immer zu kurz und ich bin (dann) noch nicht bereit für die Arbeit. Die Wochenende Oder: "Das Wochenende war kurz". |
Ich würde gern nur vier Tage pro Woche arbeiten. This sentence has been marked as perfect! |
Denn habe ich mehr Zeit auszuruhen. D Dann hätte ich mehr Zeit zum Ausruhen. / ... mehr Zeit, um mich auszuruhen. Denn h |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium