annakat's avatar
annakat

March 31, 2021

0
Meine Wohnung (A1)

Meine Wohnung hat sechs zimmer. Es hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche. Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Stehlampe, einen Stuhl, Regale und einen kleinen Kleiderschrank. Ich schlafe in dem Bett. Manchmal lese ich dem Bett. Es ist nicht hell, sondern dunkel. Mein Arbeitszimmer hat einen Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Sessel, ein Fenster, und ein Bücherregal. Das Fernstern und das Bücherregale sind groß. Mein Arbeitszimmer ist nett, ruhig, und hell. Das Wohnzimmer hat eine große Teppich. Die Küche hat ein Kühlschrank, ein Herd, eine Spüle, ein Tisch und zwei Fernstern.

CORRECTED VERSION:

Meine Wohnung hat sechs Zimmer. Es hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer, und eine Küche. Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Stehlampe, ein Stuhl, die Regale, und ein klein Kleiderschrank. Ich schlafe in das Bett. Manchmal lese ich in das Bett. Es ist nicht hell, aber dunkel. Mein Arbeitszimmer hat einen Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Sessel, ein Fenster, und ein Bücherregale. Das Fenster und das Bücherregal sind groß. Mein Arbeitszimmer ist nett, ruhig und hell. Das Wohnzimmer hat einen großen Teppich. Die Küche hat einen Kühlschrank, einen Herd, eine Spüle, einen Tisch und zwei Fenster.

Corrections

Meine Wohnung (A1)

Meine Wohnung hat sechs zZimmer.

Zimmer ist ein Nomen und wird daher Groß geschrieben.

Das Fernstern und das Bücherregale sind groß.

Mein Arbeitszimmer ist nett, ruhig, und hell.

Komma vor dem und entfernt.

Das Wohnzimmer hat einen großen Teppich.

einen großen -> Akkusativ (4. Fall)

Die Küche hat einen Kühlschrank, einen Herd, eine Spüle, einen Tisch, und zwei Fernstern.

Auch hier Akkusativ (4. Fall). Fenster wird in singular und plural gleich geschrieben.

Es hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer, und eine Küche.

Vor dem "und" gehört kein Komma.

Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Stehlampe, einen Stuhl, die Regale, und einen kleinen Kleiderschrank.

Ich würde das Akkusativ (4. Fall) für diesen Satz nutzen. Wenn die Regale keine Besonderheit aufweisen, dann lässt man den direkten Artikel weg. z.B. Die Regale meiner Mutter.

Ich schlafe in dasem Bett.

Der Satz steht im Dativ (3. Fall).

Manchmal lese ich in dasem Bett.

Auch hier wieder Dativ.

Es ist nicht hell, ab sondern dunkel.

Mein Arbeitszimmer hat einen Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Sessel, ein Fenster, und ein Bücherregale.

Entweder "ein Bücherregal" (singular) oder Bücherregale (plural) ohne einen Artikel davor.

Feedback

You did a very good job! Cases in german are tricky so don't be too hard on yourself with it. Please note that you wrote "Fenster" wrong both times. If you are using self-written vocabulary cards for learning please check if you also made a mistake there, too.
Keep up your good work. I am really impressed!

https://www.grammatikdeutsch.de/html/falle-info.html There are several things execises for kids in elementary school and it might be helpful. If you need further feedback, just let me know!

annakat's avatar
annakat

April 1, 2021

0

Vielen Danke. This is extremely helpful. I appreciate your corrections and suggestion very much!!

Meine Wohnung (A1)


This sentence has been marked as perfect!

Meine Wohnung hat sechs zimmer.


Meine Wohnung hat sechs zZimmer.

Zimmer ist ein Nomen und wird daher Groß geschrieben.

Es hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer, und eine Küche.


Es hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer, und eine Küche.

Vor dem "und" gehört kein Komma.

Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Stehlampe, ein Stuhl, die Regale, und ein klein Kleiderschrank.


Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Stehlampe, einen Stuhl, die Regale, und einen kleinen Kleiderschrank.

Ich würde das Akkusativ (4. Fall) für diesen Satz nutzen. Wenn die Regale keine Besonderheit aufweisen, dann lässt man den direkten Artikel weg. z.B. Die Regale meiner Mutter.

Ich schlafe in das Bett.


Ich schlafe in dasem Bett.

Der Satz steht im Dativ (3. Fall).

Manchmal lese ich in das Bett.


Manchmal lese ich in dasem Bett.

Auch hier wieder Dativ.

Es ist nicht hell, aber dunkel.


Es ist nicht hell, ab sondern dunkel.

Mein Arbeitszimmer hat einen Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Sessel, ein Fenster, und ein Bücherregale.


Mein Arbeitszimmer hat einen Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Sessel, ein Fenster, und ein Bücherregale.

Entweder "ein Bücherregal" (singular) oder Bücherregale (plural) ohne einen Artikel davor.

Das Fernstern und das Bücherregale sind groß.


Das Fernstern und das Bücherregale sind groß.

Mein Arbeitszimmer ist nett, ruhig, und hell.


Mein Arbeitszimmer ist nett, ruhig, und hell.

Komma vor dem und entfernt.

Das Wohnzimmer hat eine große Teppich.


Das Wohnzimmer hat einen großen Teppich.

einen großen -> Akkusativ (4. Fall)

Die Küche hat ein Kühlschrank, ein Herd, eine Spüle, ein Tisch, und zwei Fernstern.


Die Küche hat einen Kühlschrank, einen Herd, eine Spüle, einen Tisch, und zwei Fernstern.

Auch hier Akkusativ (4. Fall). Fenster wird in singular und plural gleich geschrieben.

Es hat ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche.


Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Stehlampe, einen Stuhl, Regale und einen kleinen Kleiderschrank.


Ich schlafe in dem Bett.


Manchmal lese ich dem Bett.


Es ist nicht hell, sondern dunkel.


Mein Arbeitszimmer hat einen Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Sessel, ein Fenster, und ein Bücherregal.


Die Küche hat ein Kühlschrank, ein Herd, eine Spüle, ein Tisch und zwei Fernstern.


CORRECTED VERSION:


Meine Wohnung hat sechs Zimmer.


Das Fenster und das Bücherregal sind groß.


Mein Arbeitszimmer ist nett, ruhig und hell.


Das Wohnzimmer hat einen großen Teppich.


Die Küche hat einen Kühlschrank, einen Herd, eine Spüle, einen Tisch und zwei Fenster.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium