Aug. 30, 2023
Hallo, ich möchte über meine Wohnung erzählen. Jetzt wohne ich mit meiner Familie in den Wohnblock, der hat vier Stockwerke. Meine Wohnung ist nicht so groß, aber sehr gemütlich. Sie hat zwei Schlafzimmer. Außerdem, habe ich eine Küche, ein Badezimmer, eine Toilette und einen Balkon.
Im Schlafzimmer der Eltern gibt’s ein weiches Bett, brauner Tisch mit bequemer Stuhl, eine Stehlampe und ein Fernseher. Abends mag ich mit meiner Familie ein Kino sehen. Also aus dieses Zimmer kann man zum Balkon gehen und eine schöne Aussicht sehen.
Was mich betrifft, habe ich eigenes Schlafzimmer. Es gibt links ein großes Bett und weiches Sofa mit bunten Kissen. Neben dem Bett liegt weißer Teppich. Außerdem habe ich einen Tisch in der Ecke, wobei kann ich studieren und ziehen. Also, ich habe viele Kleidung, deshalb gibt’s zwei Schränke und einer von ihnen hat einen Spiegel. Am meistens verbringe ich natürlich Freizeit in meinem Zimmer.
Die Küche ist ziemlich klein, aber bequem und hell. Rechts gibt’s einen Kühlschrank, langer Tisch mit einer Spüle und einem Elektroherd. In der Mitte von der Küche steht einen Esstisch mit drei Stuhle. Ich koche oft mit meiner Mutter da.
Mein Badezimmer ist leider sehr klein. Es gibt ein Bad, eine Waschmaschine und einen Wäschekorb.
Meine Wohnung
Hallo, ich möchte über meine Wohnung erzählen.
JetztIch wohne ich mit meiner Familie in denzur Zeit in einem Wohnblock, der ha mit vier Stockwerken.
"Jetzt" am Anfang deutet darauf hin, dass ihre Wohnsituation sich verändert hat. Ich gehe davon aus, dass Sie das nicht betonen wollten.
Meine Wohnung ist nicht so groß, aber sehr gemütlich.
Sie hat zwei Schlafzimmer.
Außerdem, habe ich eine Küche, ein Badezimmer, eine Toilette und einen Balkon.
Im Schlafzimmer der Eltern gibt’s ein weiches Bett, brauner Tisch mit bequemer Stuhl, eine Stehlampe und ein Fernseher.
"gibt's" können Sie verwenden, es ist allerdings sehr informell und wird eher mündlich benutzt.
Abends mag ich mit meiner Familie ein Kino sehen.
Abends sehe ich mir gerne mit meiner Familie einen Film an. / Abends gehe ich mit meiner Familie gerne ins Kino.
Option 1 bedeutet: Sie bleiben zuhause und schauen einen Film auf ihrem Fernseher.
Option 2 bedeutet: Sie gehen raus und schauen einen Film im Kino.
Also aus diesesm Zimmer kann man zumauf den Balkon gehen und eine schöne Aussicht sehen.
Was mich betrifft,Ich habe ichein eigenes Schlafzimmer.
Es gibt linksLinks steht ein großes Bett und ein weiches Sofa mit bunten Kissen.
Neben dem Bett liegt ein weißer Teppich.
Außerdem habe ich einen Tisch in der Ecke, wobeian ihm kann ich studieren und ziehen(?).
Ich weiß nicht ganz was Sie hier mit "ziehen" meinen :) Wenn Sie mir das erklären kann ich ihnen evtl besser weiterhelfen.
AmDie meistens Freizeit verbringe ich natürlich Freizeit in meinem Zimmer.
Die Küche ist ziemlich klein, aber bequem und hell.
Rechts gibt’s einen Kühlschrank, einen langern Tisch mit einer Spüle und einem Elektroherd.
In der Mitte von der Küche steht einen Esstisch mit drei Stuühlen.
Ich koche dort oft mit meiner Mutter da.
Mein Badezimmer ist leider sehr klein.
Es gibt ein Bad, eine Waschmaschine und einen Wäschekorb.
Feedback
Es war sehr verständlich und Ihre Rechtschreibung ist super! :) Viel Erfolg weiterhin!
Meine Wohnung This sentence has been marked as perfect! |
Hallo, ich möchte über meine Wohnung erzählen. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt wohne ich mit meiner Familie in den Wohnblock, der hat vier Stockwerke.
"Jetzt" am Anfang deutet darauf hin, dass ihre Wohnsituation sich verändert hat. Ich gehe davon aus, dass Sie das nicht betonen wollten. |
Meine Wohnung ist nicht so groß, aber sehr gemütlich. This sentence has been marked as perfect! |
Sie hat zwei Schlafzimmer. This sentence has been marked as perfect! |
Außerdem, habe ich eine Küche, ein Badezimmer, eine Toilette und einen Balkon. Außerdem |
Im Schlafzimmer der Eltern gibt’s ein weiches Bett, brauner Tisch mit bequemer Stuhl, eine Stehlampe und ein Fernseher. Im Schlafzimmer der Eltern gibt’s ein weiches Bett, brauner Tisch mit bequemer Stuhl, eine Stehlampe und ein Fernseher. "gibt's" können Sie verwenden, es ist allerdings sehr informell und wird eher mündlich benutzt. |
Abends mag ich mit meiner Familie ein Kino sehen. Abends mag ich mit meiner Familie ein Kino sehen. Abends sehe ich mir gerne mit meiner Familie einen Film an. / Abends gehe ich mit meiner Familie gerne ins Kino. Option 1 bedeutet: Sie bleiben zuhause und schauen einen Film auf ihrem Fernseher. Option 2 bedeutet: Sie gehen raus und schauen einen Film im Kino. |
Also aus dieses Zimmer kann man zum Balkon gehen und eine schöne Aussicht sehen. A |
Was mich betrifft, habe ich eigenes Schlafzimmer.
|
Es gibt links ein großes Bett und weiches Sofa mit bunten Kissen.
|
Neben dem Bett liegt weißer Teppich. Neben dem Bett liegt ein weißer Teppich. |
Außerdem habe ich einen Tisch in der Ecke, wobei kann ich studieren und ziehen. Außerdem habe ich einen Tisch in der Ecke, Ich weiß nicht ganz was Sie hier mit "ziehen" meinen :) Wenn Sie mir das erklären kann ich ihnen evtl besser weiterhelfen. |
Also, ich habe viele Kleidung, deshalb gibt’s zwei Schränke und einer von ihnen hat einen Spiegel. |
Am meistens verbringe ich natürlich Freizeit in meinem Zimmer.
|
Die Küche ist ziemlich klein, aber bequem und hell. This sentence has been marked as perfect! |
Rechts gibt’s einen Kühlschrank, langer Tisch mit einer Spüle und einem Elektroherd. Rechts gibt’s einen Kühlschrank, einen lange |
In der Mitte von der Küche steht einen Esstisch mit drei Stuhle. In der Mitte |
Ich koche oft mit meiner Mutter da. Ich koche dort oft mit meiner Mutter |
Mein Badezimmer ist leider sehr klein. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt ein Bad, eine Waschmaschine und einen Wäschekorb. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium