May 1, 2023
Online heiße ich Cube. Aus Deutschland komme ich nicht, aber ich wohnte mal dort und lerne Deutsch seit fast 8 Jahren. Jetzt wohne ich woanders und will mein Deutsch noch üben. Ich habe natürlich Freunde, mit denen ich plaudern kann, aber ich will auch mein schriftliches Deutsch üben und hoffentlich auch verbessern. Ich finde es irgendwie einfacher zu reden als zu schreiben, vielleicht weil die gesprochene Sprache etwas flexibler ist. Außerdem sprechen meine Freunde meist im schwäbischen Dialekt. Den finde ich ja schön, da er meine Einführung ins Deutsche war, aber ich möchte sehr gerne mehr akademisches Deutsch lernen und üben.
Es gibt viele Arbeiten und so weiter, die ich lesen kann, um mein Leseverstehen zu verbessern, aber natürlich muss ich selber schreiben, um meine Schreibfähigkeiten zu verbessern. Also bin ich hier. Ich habe beobachtet, dass die deutschen Beiträge gerade gar keine Korrekturen haben, deshalb bin ich mir nicht sicher, wie erfolgreich ich hier sein wird, aber ein Versuch lohnt sich, oder?
Mein aktueller Plan ist, so oft wie möglich etwas Kurzes über ein akademisches Thema zu schreiben. Ideal würde ich jeden Tag schreiben, aber ich kenne mich selbst sehr gut und weiß, dass das vielleicht nicht realistich ist haha. Ich drücke mir die Daumen.
Vielen Dank fürs Lesen!
Meine Vorstellung
Online heiße ich Cube.
Aus Deutschland komme ich nicht, aber ich wohnte mal dort und lerne Deutsch seit fast 8 Jahren.
Jetzt wohne ich woanders und will mein Deutsch noch üben.
Ich habe natürlich Freunde, mit denen ich plaudern kann, aber ich will auch mein schriftliches Deutsch üben und hoffentlich auch verbessern.
Ich finde es irgendwie einfacher zu reden als zu schreiben, vielleicht weil die gesprochene Sprache etwas flexibler ist.
Außerdem sprechen meine Freunde meist im schwäbischen Dialekt.
Den finde ich ja schön, da er meine Einführung ins Deutsche war, aber ich möchte sehr gerne mehr akademisches Deutsch lernen und üben.
Es gibt viele Arbeiten und so weiter, die ich lesen kann, um mein Leseverstehenändnis zu verbessern, aber natürlich muss ich selber schreiben, um meine Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Das Leseverstehen gibt es zwar anscheinend auch, es ist mir persönlich aber noch nicht untergekommen. Laut DWDS ist das Verständnis knapp 3-mal häufiger.
Also bin ich hier.
Ich habe beobachtet, dass die deutschen Beiträge gerade gar keine Korrekturen haben, deshalb bin ich mir nicht sicher, wie erfolgreich ich hier sein wierde, aber ein Versuch lohnt sich, oder?
Naja, es gibt Altlasten, die der Mühe kaum wert sind. ;)
Vor dem letzten Update des LangCorrect-Software waren nie mehr als 15-20 „unkorrigierte" Beiträge.
Mein aktueller Plan ist, so oft wie möglich etwas Kurzes über ein akademisches Thema zu schreiben.
Idealerweise würde ich jeden Tag etwas schreiben, aber ich kenne mich selbst sehr gut und weiß, dass das vielleicht nicht realistisch ist, haha.
Ich drücke mir die Daumen.
Vielen Dank fürs Lesen!
Feedback
Sehr gut gemacht. ;)
Meine Vorstellung This sentence has been marked as perfect! |
Online heiße ich Cube. This sentence has been marked as perfect! |
Aus Deutschland komme ich nicht, aber wohnte mal dort und lerne Deutsch seit fast 8 Jahren. |
Jetzt wohne ich woanders und will mein Deutsch noch üben. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe natürlich Freunde, mit denen ich plaudern kann, aber ich will auch mein schriftliches Deutsch üben und hoffentlich auch verbessern. This sentence has been marked as perfect! |
Ich finde es irgendwie einfacher zu reden als zu schreiben, vielleicht weil die gesprochene Sprache etwas flexibler ist. This sentence has been marked as perfect! |
Außerdem sprechen meine Freunde meist im schwäbischen Dialekt. This sentence has been marked as perfect! |
Den finde ich ja schön, da er meine Einführung ins Deutsche war, aber ich möchte sehr gerne mehr akademisches Deutsch lernen und üben. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt viele Arbeiten und so weiter, die ich lesen kann, um mein Leseverstehen zu verbessern, aber natürlich muss ich selber schreiben, um meine Schreibfähigkeiten zu verbessern. Es gibt viele Arbeiten und so weiter, die ich lesen kann, um mein Leseverst Das Leseverstehen gibt es zwar anscheinend auch, es ist mir persönlich aber noch nicht untergekommen. Laut DWDS ist das Verständnis knapp 3-mal häufiger. |
Also bin ich hier. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe beobachtet, dass die deutschen Beiträge gerade gar keine Korrekturen haben, deshalb bin ich mir nicht sicher, wie erfolgreich ich hier sein wird, aber ein Versuch lohnt sich, oder? Ich habe beobachtet, dass die deutschen Beiträge gerade gar keine Korrekturen haben, deshalb bin ich mir nicht sicher, wie erfolgreich ich hier sein w Naja, es gibt Altlasten, die der Mühe kaum wert sind. ;) Vor dem letzten Update des LangCorrect-Software waren nie mehr als 15-20 „unkorrigierte" Beiträge. |
Mein aktueller Plan ist, so oft wie möglich etwas Kurzes über ein akademisches Thema zu schreiben. This sentence has been marked as perfect! |
Ideal würde ich jeden Tag schreiben, aber ich kenne mich selbst sehr gut und weiß, dass das vielleicht nicht realistich ist haha. Idealerweise würde ich jeden Tag etwas schreiben, aber ich kenne mich selbst sehr gut und weiß, dass das vielleicht nicht realistisch ist, haha. |
Ich drücke mir die Daumen. This sentence has been marked as perfect! |
Vielen Dank fürs Lesen! This sentence has been marked as perfect! |
Aus Deutschland komme ich nicht, aber ich wohnte mal dort und lerne Deutsch seit fast 8 Jahren. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium