Juj's avatar
Juj

May 8, 2023

0
Meine Stadt

Ich lebe in [Name der Stadt]. Es ist eine kleine Stadt im Komitat [Name des Komitats]. Ich finde es ruhig und gemütlich, aber auch ein bisschen uninteressant.
Man findet dort ein Schwimmbad, eine Sporthalle, ein Kino, Schulen, Kirchen, Parks und viele Geschäfte, also gibt es eine Menge Einkaufsmöglichkeiten. In dem Stadtzentrum gibt es das Rathaus. In dem Rathaus gibt es eine Bibliothek und eine Bühne, wo Schauspiele sind. Die Veranstaltungen sind im Stadtzentrum oder in einem Park.
Ich denke, dass das Leben in meiner Stadt okay ist, aber in der Zukunft möchte ich umziehen, weil es wenige Unterhaltungsmöglichkeiten gibt und ich habe keine Freunde dort.
Die Vorteile der Städte sind, dass es mehr Unterhaltungsmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsmöglichkeiten gibt. Aber die Luft in Städten ist oft verschmutzt und überall gibt es viele Menschen. Trotzdem möchte ich in der Zukunft in einer Großstadt leben.
Ich habe keine Lieblingsstadt, aber dieses Jahr fuhr ich nach London und es hat mir gut gefallen. Ich finde das Großstadtleben interessant, weil es so viele Dinge zu machen gibt. Und ich mag die Vielfalt der Menschen und Kulturen.
Ich bin noch nie in einen deutschsprachigen Raum gegangen, aber ich möchte gehen, denn ich könnte Deutsch sprechen üben.

prüfungexammündliche prüfungoral exam
Corrections

Meine Stadt

Ich lebe in [Name der Stadt].

Es ist eine kleine Stadt im Komitat [Name des Komitats].

Ich finde esie ruhig und gemütlich, aber auch ein bisschen uninteressant.

Die Stadt ...

Man findet dort ein Schwimmbad, eine Sporthalle, ein Kino, Schulen, Kirchen, Parks und viele Geschäfte, also gibt es eine Menge Einkaufsmöglichkeiten.

In dem Stadtzentrum gibt esbefindet sich das Rathaus.

In dem Rathaus gibt es eine Bibliothek und eine Bühne, wo Schauspiele stattfinden.

DieEs gibt auch Veranstaltungen sind im Stadtzentrum oder in einem Park.

Sag mal auf Englisch, was du hier meintest.

Ich denke, dass das Leben in meiner Stadt okay ist, aber in der Zukunft möchte ich umwegziehen, weil es wenige Unterhaltungsmöglichkeiten gibt und ich habedort keine Freunde dorthabe.

Die Vorteile der Städte sind, dass es mehr Unterhaltungsmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten-, Einkaufs- und Arbeitsmöglichkeiten gibt.

Wie immer regiert das Prinzip der kosmischen Faulheit. Auch bei Teilwörtern vermeiden wir Wiederholungen, wenn möglich.

Aber die Luft in Städten ist oft verschmutzt und überall gibt essind viele Menschen.

Trotzdem möchte ich in der Zukunft in einer Großstadt leben.

Ich habe keine Lieblingsstadt, aber dieses Jahr fuhr ich nach London und es hat mir gut gefallen.

Ich finde das Großstadtleben interessant, weil es so viele Dinge zu machetun gibt.

Machen verwendet man eher, wenn es zu etwas physisch greifbaren führt, vor allem bei weiten oder abstrakten Aussagen ist tun die bessere Wahl.

Und ich mag die Vielfalt deran Menschen und Kulturen.

Ich bin noch nie in einden deutschsprachigen Raum gegangen, aber ich möchte gehen, denn ich könnte Deutsch zu sprechen üben.

In gesprochenem Deutsch hört man die Variante ohne zu zwar oft, in geschriebener Form sieht das aber schräg aus.

Juj's avatar
Juj

May 13, 2023

0

DieEs gibt auch Veranstaltungen sind im Stadtzentrum oder in einem Park.

The events take place in the town centre or in a park. I tried to translate it based on the Hungarian logic, but it seems like it didn't translate well lol. Maybe something like 'Die Veranstaltungen finden im Stadtzentrum oder in einem Park statt.' Would that work?

diggn's avatar
diggn

May 13, 2023

0

The events take place in the town centre or in a park. I tried to translate it based on the Hungarian logic, but it seems like it didn't translate well lol. Maybe something like 'Die Veranstaltungen finden im Stadtzentrum oder in einem Park statt.' Would that work?

I guess what really throws off the German logic is the preceding sentence - telling us about the stage in the city hall and suddenly the events are in a park or the city centre.

Meine Stadt


This sentence has been marked as perfect!

Ich lebe in [Name der Stadt].


This sentence has been marked as perfect!

Es ist eine kleine Stadt im Komitat [Name des Komitats].


This sentence has been marked as perfect!

Ich finde es ruhig und gemütlich, aber auch ein bisschen uninteressant.


Ich finde esie ruhig und gemütlich, aber auch ein bisschen uninteressant.

Die Stadt ...

Man findet dort ein Schwimmbad, eine Sporthalle, ein Kino, Schulen, Kirchen, Parks und viele Geschäfte, also gibt es eine Menge Einkaufsmöglichkeiten.


This sentence has been marked as perfect!

In dem Stadtzentrum gibt es das Rathaus.


In dem Stadtzentrum gibt esbefindet sich das Rathaus.

In dem Rathaus gibt es eine Bibliothek und eine Bühne, wo Schauspiele sind.


In dem Rathaus gibt es eine Bibliothek und eine Bühne, wo Schauspiele stattfinden.

Die Veranstaltungen sind im Stadtzentrum oder in einem Park.


DieEs gibt auch Veranstaltungen sind im Stadtzentrum oder in einem Park.

Sag mal auf Englisch, was du hier meintest.

Ich denke, dass das Leben in meiner Stadt okay ist, aber in der Zukunft möchte ich umziehen, weil es wenige Unterhaltungsmöglichkeiten gibt und ich habe keine Freunde dort.


Ich denke, dass das Leben in meiner Stadt okay ist, aber in der Zukunft möchte ich umwegziehen, weil es wenige Unterhaltungsmöglichkeiten gibt und ich habedort keine Freunde dorthabe.

Die Vorteile der Städte sind, dass es mehr Unterhaltungsmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsmöglichkeiten gibt.


Die Vorteile der Städte sind, dass es mehr Unterhaltungsmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten-, Einkaufs- und Arbeitsmöglichkeiten gibt.

Wie immer regiert das Prinzip der kosmischen Faulheit. Auch bei Teilwörtern vermeiden wir Wiederholungen, wenn möglich.

Aber die Luft in Städten ist oft verschmutzt und überall gibt es viele Menschen.


Aber die Luft in Städten ist oft verschmutzt und überall gibt essind viele Menschen.

Trotzdem möchte ich in der Zukunft in einer Großstadt leben.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe keine Lieblingsstadt, aber dieses Jahr fuhr ich nach London und es hat mir gut gefallen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich finde das Großstadtleben interessant, weil es so viele Dinge zu machen gibt.


Ich finde das Großstadtleben interessant, weil es so viele Dinge zu machetun gibt.

Machen verwendet man eher, wenn es zu etwas physisch greifbaren führt, vor allem bei weiten oder abstrakten Aussagen ist tun die bessere Wahl.

Und ich mag die Vielfalt der Menschen und Kulturen.


Und ich mag die Vielfalt deran Menschen und Kulturen.

Ich bin noch nie in einen deutschsprachigen Raum gegangen, aber ich möchte gehen, denn ich könnte Deutsch sprechen üben.


Ich bin noch nie in einden deutschsprachigen Raum gegangen, aber ich möchte gehen, denn ich könnte Deutsch zu sprechen üben.

In gesprochenem Deutsch hört man die Variante ohne zu zwar oft, in geschriebener Form sieht das aber schräg aus.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium