CorentinG's avatar
CorentinG

Aug. 22, 2025

3
Meine Reise in Europa: Folge 6

Die Fähre ist am Morgen in Griechenland angekommen. Wir sind in Patras, im Peloponnes gelandet. In dem Hafen haben wir anderen Franzosen getroffen, einschließlich einen der einen Pass Interrail wie ich. Also haben wir zusammen mit dem Zug nach Athen gefahren. Die Reise war lang und es war heiß, aber die Landschaften zwischen den Bergen und dem Meer war atemberaubend. Jedoch hatten wir nicht mehr Wasser, und es gab keinen Wasserhahn in dem Zug. Wenn wir sind in Athen angekommen, hat die Situation sich nicht verbessert, weil es fast keinen Trinkbrunnen gab, und es waren 41 Grad! Glücklicherweise war die Jugendherberge nicht zu weit weg, und wir haben unsere Flaschen füllen gekonnt. Nach einer kleinen Pause sind wir uns für die Abendessen getroffen. Wir haben ein Restaurant mit Blick auf die Akropolis gefunden und ich habe einen sehr gute Souflaki gegessen. Es war ein toller Abend.


Le ferry est arrivé en Grèce au matin. Nous avons débarqué à Patras, dans le Péloponnèse. Au port, nous avons rencontré d'autres Français, dont un qui avait un pass Interrail comme moi. Nous avons donc pris le train ensemble pour Athènes. Le voyage était long et chaud, mais le paysage entre montagnes et mer était à couper le souffle. Cependant, nous n'avions plus d'eau et il n'y avait pas de robinet dans le train. À notre arrivée à Athènes, la situation ne s'est pas améliorée car il n'y avait presque pas de fontaines et il faisait 41 °C ! Heureusement, l'auberge de jeunesse n'était pas très loin et nous avons pu remplir nos bouteilles. Après une petite pause, nous nous sommes retrouvés pour dîner. Nous avons trouvé un restaurant avec vue sur l'Acropole et j'ai mangé un très bon souvlaki. Ce fut une excellente soirée.

Corrections

Meine Reise in Europa: Folge 6

Die Fähre ist am Morgen in Griechenland angekommen.

In dem Hafen haben wir anderen Franzosen getroffen, einschließlich einen, der einen Pass Interrail hatte wie ich.

In und dem kombiniert man zu Im; die Franzosen sind weiblich also “andere”; im Nebensatz hat das Verb gefehlt

Also habensind wir zusammen mit dem Zug nach Athen gefahren.

sind gefahren

Die Reise war lang und es war heiß, aber die Landschaften zwischen den Bergen und dem Meer war atemberaubend.

Landschaft würde ich hier im singular verwenden (alternativ kannst du Landschaften verwenden, musst dann aber das Verb “war” zu “waren” auch in den Plural setzen)

Jedoch hatten wir nicht mehrkein Wasser mehr, und es gab keinen Wasserhahn in dem Zug.

kein klingt hier besser; in und dem ergibt im

Wenn wir sind in Athen angekommen sind, hat die Situation sich nicht verbessert, weil es fast keinen Trinkbrunnen gab, und es warenhatte 41 Grad!

Satzstellung beachten, du beginnst mit einem Nebensatz, da kommt das Verb am Ende;

Glücklicherweise war die Jugendherberge nicht zu weit weg, und wir haben unsere Flaschen auffüllen gekonntkönnen.

kein Beistrich bei und

Nach einer kleinen Pause sindhaben wir uns für diezum Abendessen getroffen.

Wir haben ein Restaurant mit Blick auf die Akropolis gefunden und ich habe einen sehr gutes Souflaki gegessen.

das Souflaki

CorentinG's avatar
CorentinG

Aug. 22, 2025

3

Danke!

Phoebe_114's avatar
Phoebe_114

Aug. 22, 2025

0

gerne :)

Meine Reise in Europa: Folge 6


This sentence has been marked as perfect!

Die Fähre ist am Morgen in Griechenland angekommen.


This sentence has been marked as perfect!

Wir sind in Patras, im Peloponnes gelandet.


In dem Hafen haben wir anderen Franzosen getroffen, einschließlich einen der einen Pass Interrail wie ich.


In dem Hafen haben wir anderen Franzosen getroffen, einschließlich einen, der einen Pass Interrail hatte wie ich.

In und dem kombiniert man zu Im; die Franzosen sind weiblich also “andere”; im Nebensatz hat das Verb gefehlt

Also haben wir zusammen mit dem Zug nach Athen gefahren.


Also habensind wir zusammen mit dem Zug nach Athen gefahren.

sind gefahren

Nach einer kleinen Pause sind wir uns für die Abendessen getroffen.


Nach einer kleinen Pause sindhaben wir uns für diezum Abendessen getroffen.

Wir haben ein Restaurant mit Blick auf die Akropolis gefunden und ich habe einen sehr gute Souflaki gegessen.


Wir haben ein Restaurant mit Blick auf die Akropolis gefunden und ich habe einen sehr gutes Souflaki gegessen.

das Souflaki

Es war ein toller Abend.


Die Reise war lang und es war heiß, aber die Landschaften zwischen den Bergen und dem Meer war atemberaubend.


Die Reise war lang und es war heiß, aber die Landschaften zwischen den Bergen und dem Meer war atemberaubend.

Landschaft würde ich hier im singular verwenden (alternativ kannst du Landschaften verwenden, musst dann aber das Verb “war” zu “waren” auch in den Plural setzen)

Jedoch hatten wir nicht mehr Wasser, und es gab keinen Wasserhahn in dem Zug.


Jedoch hatten wir nicht mehrkein Wasser mehr, und es gab keinen Wasserhahn in dem Zug.

kein klingt hier besser; in und dem ergibt im

Wenn wir sind in Athen angekommen, hat die Situation sich nicht verbessert, weil es fast keinen Trinkbrunnen gab, und es waren 41 Grad!


Wenn wir sind in Athen angekommen sind, hat die Situation sich nicht verbessert, weil es fast keinen Trinkbrunnen gab, und es warenhatte 41 Grad!

Satzstellung beachten, du beginnst mit einem Nebensatz, da kommt das Verb am Ende;

Glücklicherweise war die Jugendherberge nicht zu weit weg, und wir haben unsere Flaschen füllen gekonnt.


Glücklicherweise war die Jugendherberge nicht zu weit weg, und wir haben unsere Flaschen auffüllen gekonntkönnen.

kein Beistrich bei und

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium