chrisnies33's avatar
chrisnies33

Dec. 28, 2023

0
Meine Lieblingsmusik

Ich höre gern Alternativ, Indie, und Rockmusik. Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter. Ich habe auch viele Band T-Shirts und mein Vater gab mir sein altes Rolling Stone's T-Shirt von 1981, als er Teenager war.

Ich versuche, mehr deutsche Musik zu hören. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwas Empfehlungen geben könnten. Vielen Dank!

Corrections

Ich höre gern Alternativ, Indie, und Rockmusik.

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter.

Ich habe auch viele Band -T-Shirts, und mein Vater gab mir sein altes Rolling -Stone's s-T-Shirt von 1981, als er Teenager war.

Das Komma vor dem "und" ist hier empfehlenswert, weil Du einen Wechsel des Subjekts hast.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwas Empfehlungen geben könnten.

"etwas" + Nomen geht nur, wenn das Nomen ein substantiviertes Adjektiv im Singular ist, also z.B. "etwas Gutes" oder "etwas Schönes" oder "etwas Empfehlenswertes", aber auch in diesen Fällen kannst Du dann nicht "geben" verwenden. Eine Alternative wäre, "etwas" als unbestimmtes Pronomen zu verwenden. Dann brauchst Du als Verb "empfehlen", zum Beispiel: "Kannst du mir etwas empfehlen?"

Feedback

Da Du Korn und Alice In Chains erwähnt hast, sind vielleicht Panik für Dich interessant (https://en.wikipedia.org/wiki/Panik_(band)). Sind zwar nicht so ganz mein Fall, aber vielleicht gefallen sie Dir.

chrisnies33's avatar
chrisnies33

Dec. 29, 2023

0

Danke für die Empfehlung!

Meine Lieblingsmusik

Ich höre gern (die Musikgenres) Alternative, Indie, und Rockmusik.

Ich höre gern (die Musikgenres) Alternative, Indie und Rockmusik.

Siehe auch den Wikipedia-Artikel: „Alternative (Musik)“.

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter usw. / und ähnliche Gruppen / Bands.

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead usw. / und ähnliche Gruppen / Bands.

Dieses „usw." würde ich hier eher nicht verwenden, da es eine gewisse Gleichgültigkeit zu vermitteln scheint, also etwa so, als sei es im Grunde genommen ganz einerlei, ob man nun diese oder jene Gruppe hören würde.

Ich habe auch viele Band -T-Shirts und mein Vater gab / schenkte mir sein altes Rolling Stone's T-Shirt von 1981, als er Teenags"-T-Shirt / Rolling-Stones-T-Shirt von 1981 / aus dem Jahr 1981, als er (selber noch) (ein) Teenager / Jugendlicher war.

Ich habe auch viele Band-T-Shirts und mein Vater gab / schenkte mir sein altes „Rolling Stones"-T-Shirt / Rolling-Stones-T-Shirt von 1981 / aus dem Jahr 1981, als er (selber noch) (ein) Teenager / Jugendlicher war.

Bei zusammengesetzten Wörtern kann man, außer der evtl. möglichen Zusammenschreibung, entweder mit dem Bindestrich durchkoppeln oder die Anführungszeichen verwenden. Bei manchen Eigennamen gilt dies nicht. Beispiel: Der VW Golf gehört zu den beliebtesten Kleinwagen in Deutschland.

Ich versuche, mehr deutsche Musik / mehr Musik von deutschen Musikern / Gruppen / Komponisten / Liedtextern zu hören.

Ich versuche, mehr deutsche Musik / mehr Musik von deutschen Musikern / Gruppen / Komponisten / Liedtextern zu hören.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwasin paar Empfehlungen / einige Empfehlungen geben könnten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein paar Empfehlungen / einige Empfehlungen geben könnten.

Vielen Dank!

64

Meine Lieblingsmusik

Ich höre gern Alternativ, Indie, und Rockmusik.

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter.

Ich habe auch viele Band T-Shirts und mein Vater gab mir sein altes Rolling Stone's T-Shirt von 1981, als er Teenager war.

Ich versuche, mehr deutsche Musik zu hören.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwasin paar Empfehlungen geben könnten.

Vielen Dank!

Meine Lieblingsmusik


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich höre gern Alternativ, Indie, und Rockmusik.


Ich höre gern Alternativ, Indie, und Rockmusik.

Ich höre gern (die Musikgenres) Alternative, Indie, und Rockmusik.

Ich höre gern (die Musikgenres) Alternative, Indie und Rockmusik. Siehe auch den Wikipedia-Artikel: „Alternative (Musik)“.

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter.


Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter.

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead, und so weiter usw. / und ähnliche Gruppen / Bands.

Ich habe viele Lieblingsbands, zum Beispiel Alice in Chains, Korn, Radiohead usw. / und ähnliche Gruppen / Bands. Dieses „usw." würde ich hier eher nicht verwenden, da es eine gewisse Gleichgültigkeit zu vermitteln scheint, also etwa so, als sei es im Grunde genommen ganz einerlei, ob man nun diese oder jene Gruppe hören würde.

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe auch viele Band T-Shirts und mein Vater gab mir sein altes Rolling Stone's T-Shirt von 1981, als er Teenager war.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe auch viele Band -T-Shirts und mein Vater gab / schenkte mir sein altes Rolling Stone's T-Shirt von 1981, als er Teenags"-T-Shirt / Rolling-Stones-T-Shirt von 1981 / aus dem Jahr 1981, als er (selber noch) (ein) Teenager / Jugendlicher war.

Ich habe auch viele Band-T-Shirts und mein Vater gab / schenkte mir sein altes „Rolling Stones"-T-Shirt / Rolling-Stones-T-Shirt von 1981 / aus dem Jahr 1981, als er (selber noch) (ein) Teenager / Jugendlicher war. Bei zusammengesetzten Wörtern kann man, außer der evtl. möglichen Zusammenschreibung, entweder mit dem Bindestrich durchkoppeln oder die Anführungszeichen verwenden. Bei manchen Eigennamen gilt dies nicht. Beispiel: Der VW Golf gehört zu den beliebtesten Kleinwagen in Deutschland.

Ich habe auch viele Band -T-Shirts, und mein Vater gab mir sein altes Rolling -Stone's s-T-Shirt von 1981, als er Teenager war.

Das Komma vor dem "und" ist hier empfehlenswert, weil Du einen Wechsel des Subjekts hast.

Ich versuche, mehr deutsche Musik zu hören.


This sentence has been marked as perfect!

Ich versuche, mehr deutsche Musik / mehr Musik von deutschen Musikern / Gruppen / Komponisten / Liedtextern zu hören.

Ich versuche, mehr deutsche Musik / mehr Musik von deutschen Musikern / Gruppen / Komponisten / Liedtextern zu hören.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwas Empfehlungen geben könnten.


Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwasin paar Empfehlungen geben könnten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwasin paar Empfehlungen / einige Empfehlungen geben könnten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein paar Empfehlungen / einige Empfehlungen geben könnten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir etwas Empfehlungen geben könnten.

"etwas" + Nomen geht nur, wenn das Nomen ein substantiviertes Adjektiv im Singular ist, also z.B. "etwas Gutes" oder "etwas Schönes" oder "etwas Empfehlenswertes", aber auch in diesen Fällen kannst Du dann nicht "geben" verwenden. Eine Alternative wäre, "etwas" als unbestimmtes Pronomen zu verwenden. Dann brauchst Du als Verb "empfehlen", zum Beispiel: "Kannst du mir etwas empfehlen?"

Vielen Dank!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium