Feb. 11, 2025
Ich rufe alle meine Brüder auf. Ein Haufen Obst liegt auf meinem Tisch. “Seht ihr alle mein Obst an” sage ich. Ich sage ihnen, dass sie das Obst teilen müssen. Peter nimmt eine bittere Orange. Er fährt mit ihn in den Park und wirft sie gegen einen Baum. Es spritzt! Tobias nimmt eine süße Erdbeere. Er nimmt nicht die ganze Packung Erdbeeren, weil er keinen Hunger hat. Er geht zu Füß in die Natur und findet einen verlassenen Bauernhof. Er pflanzt die Erdbeere in den Boden. Er sagt, in vier Monaten wird er genug haben, eine Laden zu gründen. Karl nimmt eine kleine Kiwi. Er fährt zum Flughafen. Dort kauft er einen Flugschein nach New Zealand. Er checkt es mit seinem Gepäck durch. Er sagt, die Kiwi gehört zu seinem Volk. Friederich nimmt eine reife Birne. Er läuft ins Wohnzimmer und stellt sie auf den Mantel. Dann ist er weg, er ist gelangweilt von dem ganzen Unternehmen. Johann nimmt einen roter Apfel. Er fährt mit ihm nach Österreich. Er sagt, dahin lebt einen klugen Arzt. Er wird ihm den Apfel als Geschenk geben. Er kommt beim Haus des Arzt und steckt es in den Briefkasten. Der jüngere Karl nimmt eine lange Banane. Er geht um den Block zum Strand. Dort vergräbt er die Banane im Sand. Jetzt ist die Banane versteckt. Mein letzter Bruder Dietrich nimmt einen leckerer Pfirsich. Er geht zum Bahnhof und reist nach Paris. Dort findet er eine Bibliothek, wo er den Pfirsich zwischen ein paar Bücher stellt. Wenn man jetzt lesen will, kann man einen Pfirsich genießen.
Meine Brüder und das Obst
Ich rufe alle meine Brüder auf.
Ein Haufen Obst liegt auf meinem Tisch.
“Seht ihrchaut euch alle mein Obst an” sage ich.
Ich sage ihnen, dass sie das Obst teilen müssen.
Peter nimmt eine bittere Orange.
Er fährt damit ihn in den Park und wirft sie gegen einen Baum.
Es spritzt!
Tobias nimmt eine süße Erdbeere.
Er nimmt nicht die ganze Packung Erdbeeren, weil er keinen Hunger hat.
Er geht zu Füuß in die Natur und findet einen verlassenen Bauernhof.
Er pflanzt die Erdbeere in den Boden.
Er sagt, in vier Monaten wird er genug haben, einen Laden zu gründen.
Karl nimmt eine kleine Kiwi.
Er fährt zum Flughafen.
Dort kauft er einen Flugschein nach New Zealand/ Neuseeland.
Er checkt esie mit seinem Gepäck durchein.
Er sagt, die Kiwi gehört zu seinihrem Volk.
Friederich nimmt eine reife Birne.
Er läuft ins Wohnzimmer und stelllegt sie auf den Mantel.
Dann ist er weg, er ist gelangweilt von dem ganzen Unternehmen.
Johann nimmt einen rotern Apfel.
Er fährt mit ihm nach Österreich.
Er sagt, dahinort lebt einen klugenr Arzt.
Er wird ihm den Apfel als Geschenk geben.
Er kommt beim Haus des Arztes an und steckt esie in den Briefkasten.
Der jüngere Karl nimmt eine lange Banane.
Er geht um den Block zum Strand.
Dort vergräbt er die Banane im Sand.
Jetzt ist die Banane versteckt.
Mein letzter Bruder Dietrich nimmt einen leckerern Pfirsich.
Er geht zum Bahnhof und reist nach Paris.
Dort findet er eine Bibliothek, wo er den Pfirsich zwischen ein paar Bücher stellt.
Wenn man jetzt lesen will, kann man einen Pfirsich genießen.
Meine Brüder und das Obst This sentence has been marked as perfect! |
Ich rufe alle meine Brüder auf. This sentence has been marked as perfect! |
Ein Haufen Obst liegt auf meinem Tisch. This sentence has been marked as perfect! |
“Seht ihr alle mein Obst an” sage ich. “S |
Ich sage ihnen, dass sie das Obst teilen müssen. This sentence has been marked as perfect! |
Peter nimmt eine bittere Orange. This sentence has been marked as perfect! |
Er fährt mit ihn in den Park und wirft sie gegen einen Baum. Er fährt damit |
Es spritzt! This sentence has been marked as perfect! |
Tobias nimmt eine süße Erdbeere. This sentence has been marked as perfect! |
Er nimmt nicht die ganze Packung Erdbeeren, weil er keinen Hunger hat. This sentence has been marked as perfect! |
Er geht zu Füß in die Natur und findet einen verlassenen Bauernhof. Er geht zu F |
Er pflanzt die Erdbeere in den Boden. This sentence has been marked as perfect! |
Er sagt, in vier Monaten wird er genug haben, eine Laden zu gründen. Er sagt, in vier Monaten wird er genug haben, einen Laden zu gründen. |
Karl nimmt eine kleine Kiwi. This sentence has been marked as perfect! |
Er fährt zum Flughafen. This sentence has been marked as perfect! |
Dort kauft er einen Flugschein nach New Zealand. Dort kauft er einen Flugschein nach New Zealand/ Neuseeland. |
Er checkt es mit seinem Gepäck durch. Er checkt |
Er sagt, die Kiwi gehört zu seinem Volk. Er sagt, die Kiwi gehört zu |
Friederich nimmt eine reife Birne. This sentence has been marked as perfect! |
Er läuft ins Wohnzimmer und stellt sie auf den Mantel. Er läuft ins Wohnzimmer und |
Dann ist er weg, er ist gelangweilt von dem ganzen Unternehmen. This sentence has been marked as perfect! |
Johann nimmt einen roter Apfel. Johann nimmt einen rote |
Er fährt mit ihm nach Österreich. This sentence has been marked as perfect! |
Er sagt, dahin lebt einen klugen Arzt. Er sagt, d |
Er wird ihm den Apfel als Geschenk geben. This sentence has been marked as perfect! |
Er kommt beim Haus des Arzt und steckt es in den Briefkasten. Er kommt beim Haus des Arztes an und steckt |
Der jüngere Karl nimmt eine lange Banane. This sentence has been marked as perfect! |
Er geht um den Block zum Strand. This sentence has been marked as perfect! |
Dort vergräbt er die Banane im Sand. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt ist die Banane versteckt. This sentence has been marked as perfect! |
Mein letzter Bruder Dietrich nimmt einen leckerer Pfirsich. Mein letzter Bruder Dietrich nimmt einen leckere |
Er geht zum Bahnhof und reist nach Paris. This sentence has been marked as perfect! |
Dort findet er eine Bibliothek, wo er den Pfirsich zwischen ein paar Bücher stellt. This sentence has been marked as perfect! |
Wenn man jetzt lesen will, kann man einen Pfirsich genießen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium