Fr1eNd's avatar
Fr1eNd

yesterday

1
Mein Wohnort

Ich wohne in einem Haus in der Leopoldstraße. Mein Wohnung ist im ersten Stock und hat drei Zimmer.
Im Erdgeschoss gibt es keine Geschäfte oder Läden. Ich fühle mich ja immer ruhig zuhause.
Neben dem Haus ist eine Garage und hundert meter fern gibt es einen Garten mit großen Bäumen und einen See.
Das Haus befindet sich in der Nähe von der Altstadt. Da gibt es ein Rathaus und die Nikolaikirche.
Auf dem Marktplatz gibt es viele Cafes und Restaurants. Ich besuche sie gern um mit meinen Freunden sich zu treffen.
Mein Kiez hat gute Verkehrsverbindungen mit anderen Stadtteilen.
Mein Wohnort gefällt mir und ich möchte gar nicht umziehen.

wohnort
Corrections

Mein Wohnort

Ich wohne in einem Haus in der Leopoldstraße.

Meine Wohnung ist im ersten Stock und hat drei Zimmer.

Im Erdgeschoss gibt es keine Geschäfte oder Läden.

Ich fühle mich (ja) immer ruhig zuhause.

Das Wort "ja" ist hier grammatikalisch richtig, aber fühlt sich ein bisschen unnötig an

Neben dem Haus ist eine Garage und hundert mMeter entfernt gibt es einen Garten mit großen Bäumen und einen See.

Das Haus befindet sich in der Nähe von der Altstadt.

Auf dem Marktplatz gibt es viele Cafeés und Restaurants.

Ich besuche sie gern, um mich mit meinen Freunden sich zu treffen.

Mein Kiez hat gute Verkehrsverbindungen mit anderen Stadtteilen.

Mein Wohnort gefällt mir und ich möchte gar nicht umziehen.

Feedback

Sehr gut! Klingt traumhaft :)

Mein Wohnort

Ich wohne in einem Haus in der Leopoldstraße.

Meine Wohnung ist im ersten Stock und hat drei Zimmer.

Die Wohnung ist feminin, deswegen muss es "meine" heißen.

Im Erdgeschoss gibt es keine Geschäfte oder Läden.

Ich fühle mich ja immer ruhig zuhause.

Das "ja" würde hier nur etwas bekräftigen, wenn du dich im Satz vorher drauf beziehst, aber hier ergibt es keinen Sinn.

Neben dem Haus ist eine Garage und hundert mMeter fweitern gibt es einen Garten mit großen Bäumen und einenm See.

"weiter" ist hier die bessere Lösung, hier muss es "einem" heißen, weil es ein Dativ ist.

Das Haus befindet sich in der Nähe von der Altstadt.

Da gibt es ein Rathaus und die Nikolaikirche.

Auf dem Marktplatz gibt es viele Cafes und Restaurants.

Ich besuche sie gern um mich mit meinen Freunden sich zu treffen.

Das kannst du hier besser ausdrücken, wenn du das Pronomen "mich" benutzt.

Mein Kiez hat gute Verkehrsverbindungen mit anderen Stadtteilen.

"Kiez" ist aus dem norddeutschen Dialekt, das kannst du gerne benutzen, aber in hochdeutsch währe "Stadtteil" oder "Wohngebiet" besser.

Mein Wohnort gefällt mir und ich möchte gar nicht umziehen.

Feedback

Ein sehr schöner Text :)

Fr1eNd's avatar
Fr1eNd

yesterday

1

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Mein Wohnort


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich wohne in einem Haus in der Leopoldstraße.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Mein Wohnung ist im ersten Stock und hat drei Zimmer.


Meine Wohnung ist im ersten Stock und hat drei Zimmer.

Die Wohnung ist feminin, deswegen muss es "meine" heißen.

Meine Wohnung ist im ersten Stock und hat drei Zimmer.

Im Erdgeschoss gibt es keine Geschäfte oder Läden.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich fühle mich ja immer ruhig zuhause.


Ich fühle mich ja immer ruhig zuhause.

Das "ja" würde hier nur etwas bekräftigen, wenn du dich im Satz vorher drauf beziehst, aber hier ergibt es keinen Sinn.

Ich fühle mich (ja) immer ruhig zuhause.

Das Wort "ja" ist hier grammatikalisch richtig, aber fühlt sich ein bisschen unnötig an

Neben dem Haus ist eine Garage und hundert meter fern gibt es einen Garten mit großen Bäumen und einen See.


Neben dem Haus ist eine Garage und hundert mMeter fweitern gibt es einen Garten mit großen Bäumen und einenm See.

"weiter" ist hier die bessere Lösung, hier muss es "einem" heißen, weil es ein Dativ ist.

Neben dem Haus ist eine Garage und hundert mMeter entfernt gibt es einen Garten mit großen Bäumen und einen See.

Das Haus befindet sich in der Nähe von der Altstadt.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Da gibt es ein Rathaus und die Nikolaikirche.


This sentence has been marked as perfect!

Auf dem Marktplatz gibt es viele Cafes und Restaurants.


This sentence has been marked as perfect!

Auf dem Marktplatz gibt es viele Cafeés und Restaurants.

Ich besuche sie gern um mit meinen Freunden sich zu treffen.


Ich besuche sie gern um mich mit meinen Freunden sich zu treffen.

Das kannst du hier besser ausdrücken, wenn du das Pronomen "mich" benutzt.

Ich besuche sie gern, um mich mit meinen Freunden sich zu treffen.

Mein Kiez hat gute Verkehrsverbindungen mit anderen Stadtteilen.


Mein Kiez hat gute Verkehrsverbindungen mit anderen Stadtteilen.

"Kiez" ist aus dem norddeutschen Dialekt, das kannst du gerne benutzen, aber in hochdeutsch währe "Stadtteil" oder "Wohngebiet" besser.

This sentence has been marked as perfect!

Mein Wohnort gefällt mir und ich möchte gar nicht umziehen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium