chrisnies33's avatar
chrisnies33

Dec. 29, 2023

0
Mein Tag Heute/ Haustiere

Heute habe ich um zwolf Uhr aufgewachen. Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde. Ich bin nach draußen gegangen, weil es sehr sonnig und das Wetter schön war. Kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig. Sie hat mir heute das gesagt und auch das er war ihr Lieblingshund. Mit sechs oder sieben ich hatte drei Goldfische. Sie hatten die Namen "Goldy," "Goldine," und einfach "Gold." Ich war nicht sehr kreativ mit Namen. Ich erinnere mich, dass ich auch sehr traurig war, als sie gestorben sind. Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse. Leider sind sie tot aber sie waren sehr nieldlich. Gerade haben wir keine Haustiere, weil meine Eltern Allergien haben.

Corrections

Mein Tag Heuteheutiger Tag / Haustiere

Heute habebin ich um zwoölf Uhr aufgewachent.

Falsche Zeitform + "habe aufwachen" ist falsch
Alternativ: "Heute bin ich um zwölf Uhr aufgestanden."

Heute habe ich um zwolf Uhr aufgewachen.

Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.

Statt "seit kurzem" würde ich "neuerdings" oder "in letzter Zeit" schreiben.

KVor kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.

Sie hat mir das heute das gesagt und auch, dass er war ihr Lieblingshund war.

Vor "dass" muss ein Komma stehen.

Mit sechs oder sieben ichJahren hatte ich drei Goldfische.

1. Wenn du einen Satz mit einer Zeit- oder Jahresangabe einleitest, muss das Verb vor dem Subjekt stehen -> hatte ich
2. Alternativ: "Im Alter von sechs oder sieben Jahren hatte ich drei Goldfische."

Sie hatten die Namen "Goldy,", "Goldine," und einfach "Gold."

1. Im Deutschen stehen Kommata in so einer Aufzählung nicht innerhalb der Anführungszeichen.
2. Außerdem wird bei Aufzählungen kein Komma vor "und" gesetzt. Ein Komma vor und kommt nur, wenn "und" zwei Hauptsätze verbindet, die unterschiedliche Themenschwerpunkte haben.

Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse.

Gleiche Anmerkung wie oben - in informellen Gesprächen kann "Jahren" weggelassen werden, sonst sollte das Wortergänzt werden. An sich, ist der Satz aber korrekt.

Leider sind sie tot, aber sie waren sehr nieldlich.

1. Vor "aber" muss ein Komma stehen.
2. Tippfehler

Feedback

Schau dir gerne noch mal die Zeichensetzungsregeln im Deutschen an. Es gibt einige Signalwörter, die du dir hierzu merken kannst (dass, aber, es, damit, sodass usw.). Ansonsten war es ein guter Text.

chrisnies33's avatar
chrisnies33

Dec. 31, 2023

0

Vielen Dank!

Mein Tag Heuteheutiger Tag / Haustiere

Heute habebin ich um zwoölf Uhr aufgewachent.

Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.

Ich bin nach draußen gegangen, weil es sehr sonnig und das Wetter schön war.

KVor kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.

Sie hat mir das heute das gesagt und auch, dass er war ihr Lieblingshund war.

Mit sechs oder sieben ich hatte ich drei Goldfische.

Sie hatten die Namen "Goldy,", "Goldine," und einfach "Gold.".

Ich war nicht sehr kreativ mit Namen.

Ich erinnere mich, dass ich auch sehr traurig war, als sie gestorben sind.

Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse.

Leider sind sie tot, aber sie waren sehr nieldlich.

Gerade haben wir keine Haustiere, weil meine Eltern Allergien haben.

Feedback

Schöner Text über Haustiere! Deine Sprache wirkt sehr natürlich.

chrisnies33's avatar
chrisnies33

Dec. 30, 2023

0

Danke für die Korrekturen!

Heute habe ich um zwolf Uhr aufgewachen.


Heute habebin ich um zwoölf Uhr aufgewachent.

Heute habebin ich um zwoölf Uhr aufgewachent.

Falsche Zeitform + "habe aufwachen" ist falsch Alternativ: "Heute bin ich um zwölf Uhr aufgestanden."

Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.


Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.

Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.

Statt "seit kurzem" würde ich "neuerdings" oder "in letzter Zeit" schreiben.

Ich bin nach draußen gegangen, weil es sehr sonnig und das Wetter schön war.


This sentence has been marked as perfect!

Kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.


KVor kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.

Sie hat mir heute das gesagt und auch das er war ihr Lieblingshund.


Sie hat mir das heute das gesagt und auch, dass er war ihr Lieblingshund war.

Sie hat mir das heute das gesagt und auch, dass er war ihr Lieblingshund war.

Vor "dass" muss ein Komma stehen.

Mit sechs oder sieben ich hatte drei Goldfische.


Mit sechs oder sieben ich hatte ich drei Goldfische.

Sie hatten die Namen "Goldy," "Goldine," und einfach "Gold."


Sie hatten die Namen "Goldy,", "Goldine," und einfach "Gold.".

Sie hatten die Namen "Goldy,", "Goldine," und einfach "Gold."

1. Im Deutschen stehen Kommata in so einer Aufzählung nicht innerhalb der Anführungszeichen. 2. Außerdem wird bei Aufzählungen kein Komma vor "und" gesetzt. Ein Komma vor und kommt nur, wenn "und" zwei Hauptsätze verbindet, die unterschiedliche Themenschwerpunkte haben.

Ich war nicht sehr kreativ mit Namen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich erinnere mich, dass ich auch sehr traurig war, als sie gestorben sind.


This sentence has been marked as perfect!

Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse.


This sentence has been marked as perfect!

Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse.

Gleiche Anmerkung wie oben - in informellen Gesprächen kann "Jahren" weggelassen werden, sonst sollte das Wortergänzt werden. An sich, ist der Satz aber korrekt.

Leider sind sie tot aber sie waren sehr nieldlich.


Leider sind sie tot, aber sie waren sehr nieldlich.

Leider sind sie tot, aber sie waren sehr nieldlich.

1. Vor "aber" muss ein Komma stehen. 2. Tippfehler

Gerade haben wir keine Haustiere, weil meine Eltern Allergien haben.


This sentence has been marked as perfect!

Heute habe ich um zwolf Uhr aufgewachen.


Heute habe ich um zwolf Uhr aufgewachen.

Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.


Ich bin nach draußen gegangen, weil es sehr sonnig und das Wetter schön war.


Kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.


KVor kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.

Sie hat mir heute das gesagt und auch das er war ihr Lieblingshund.


Mit sechs oder sieben ich hatte drei Goldfische.


Mit sechs oder sieben ichJahren hatte ich drei Goldfische.

1. Wenn du einen Satz mit einer Zeit- oder Jahresangabe einleitest, muss das Verb vor dem Subjekt stehen -> hatte ich 2. Alternativ: "Im Alter von sechs oder sieben Jahren hatte ich drei Goldfische."

Sie hatten die Namen "Goldy," "Goldine," und einfach "Gold."


Ich war nicht sehr kreativ mit Namen.


Ich erinnere mich, dass ich auch sehr traurig war, als sie gestorben sind.


Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse.


Leider sind sie tot aber sie waren sehr nieldlich.


Gerade haben wir keine Haustiere, weil meine Eltern Allergien haben.


Mein Tag Heute/ Haustiere


Mein Tag Heuteheutiger Tag / Haustiere

Mein Tag Heuteheutiger Tag / Haustiere

Heute habe ich um zwolf Uhr aufgewachen.


Ich weiß es nicht warum, aber seit kurzem bin ich so müde.


Ich bin nach draußen gegangen, weil es sehr sonnig und das Wetter schön war.


Kurzem ist der Hund meiner Freundin gestorben und sie ist sehr traurig.


Sie hat mir heute das gesagt und auch das er war ihr Lieblingshund.


Mit sechs oder sieben ich hatte drei Goldfische.


Sie hatten die Namen "Goldy," "Goldine," und einfach "Gold."


Ich war nicht sehr kreativ mit Namen.


Ich erinnere mich, dass ich auch sehr traurig war, als sie gestorben sind.


Mit zehn oder elf hatte ich auch Rennmäuse.


Leider sind sie tot aber sie waren sehr nieldlich.


Gerade haben wir keine Haustiere, weil meine Eltern Allergien haben.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium