Jan. 9, 2025
Ich bin um halb zehn aufgewacht weil ich ein Friseur Termin um viertel vor elf hatte. Meine Friseurin und ich hatte über Universität gesprochen weil ich am 21. Januar Uni beginne. Als die Termine vorbei war fahre ich nach Hause. Gegen zwölf Uhr habe ich mich mit meinem Freund getroffen. Er hat seine Autoschlüssel verloren aber nach ein paar Minuten haben wir sie gefunden. Ich hatte Abendessen mit meinen Eltern ziemlich spät, um zwanzig Uhr. Jetzt schreibe ich diesen Eintrag. Tschüss!
Mein Tag Heuteheutiger Tag
Ich bin um halb zehn aufgewachtstanden, weil ich einen Friseur Ttermin um viertel vor elf hatte.
Durch einen Friseurtermin wacht man normalerweise nicht auf. Daher passt "weil" nicht zu "aufgewacht". Man kann sich natürlich einen Wecker stellen. Dann wäre der Satz "Ich habe mich um halb zehn vom Wecker aufwecken lassen, weil...".
Meine Friseurin und ich hatteben über die Universität gesprochen weil ich am 21. Januar mit der Uni beginne.
Das bedeutet, dass Du bis jetzt noch in der Schule warst. Beginnt bei euch das erste Semester an der Uni im Januar? Bei uns ist das immer im Herbst.
Als die Termine vorbei war fahreich mit dem Friseur fertig war, bin ich nach Hause gefahren.
Ich denke, dass Du das gemeint hast.
Gegen zwölf Uhr habe ich mich mit meinem Freund getroffen.
Er hatte seine Autoschlüssel verlorenegt (???), aber nach ein paar Minuten haben wir sie gefunden.
Meinst Du “verlegt", oder meinst Du hier wirklich "verloren"? Bei verlorenen Schlüsseln ist es etwas unwahrscheinlich, sie so schnell zu finden.
Ich hattebe ziemlich spät Abendessen mit meinen Eltern ziemlich spät,gehabt, etwa um zwanzig Uhr.
Besser: Ich habe ziemlich spät mit meinen Eltern zu Abend gegessen, ...
Du hast die Sätze davor im Perfekt geschrieben. Daher ist es etwas unnatürlich, wenn Du jetzt ins Präteritum wechselst.
Jetzt schreibe ich diesen Eintrag.
Tschüss!
Mein Tag Hheute
Ich bin um halb zehn aufgewacht, weil ich einen Friseur Ttermin um viertel vor elf hatte.
Meine Friseurin und ich hatteben über die Universität gesprochen, weil ich am 21. Januar die Uni beginne.
AlsWenn die Termine vorbei warsind, fahre ich nach Hause.
Gegen zwölf Uhr habe ich mich mit meinem Freund getroffen.
Er hatte seine Autoschlüssel verloren aber, nach ein paar Minuten haben wir sie gefunden.
Ich hatte Abendessenbe ziemlich spät mit meinen Eltern ziemlich spätu Abend gegessen, um zwanzig Uhr.
Jetzt schreibe ich diesen Eintrag.
Tschüss!
Mein Tag Heute Mein Tag Mein |
Tschüss! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich bin um halb zehn aufgewacht weil ich ein Friseur Termin um viertel vor elf hatte. Ich bin um halb zehn aufgewacht, weil ich einen Friseur Ich bin um halb zehn aufge Durch einen Friseurtermin wacht man normalerweise nicht auf. Daher passt "weil" nicht zu "aufgewacht". Man kann sich natürlich einen Wecker stellen. Dann wäre der Satz "Ich habe mich um halb zehn vom Wecker aufwecken lassen, weil...". |
Meine Friseurin und ich hatte über Universität gesprochen weil ich am 21. Januar Uni beginne. Meine Friseurin und ich ha Meine Friseurin und ich ha Das bedeutet, dass Du bis jetzt noch in der Schule warst. Beginnt bei euch das erste Semester an der Uni im Januar? Bei uns ist das immer im Herbst. |
Als die Termine vorbei war fahre ich nach Hause.
Als Ich denke, dass Du das gemeint hast. |
Gegen zwölf Uhr habe ich mich mit meinem Freund getroffen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Er hat seine Autoschlüssel verloren aber nach ein paar Minuten haben wir sie gefunden. Er hatte seine Autoschlüssel verloren aber, nach ein paar Minuten haben wir sie gefunden. Er hatte seine Autoschlüssel verl Meinst Du “verlegt", oder meinst Du hier wirklich "verloren"? Bei verlorenen Schlüsseln ist es etwas unwahrscheinlich, sie so schnell zu finden. |
Ich hatte Abendessen mit meinen Eltern ziemlich spät, um zwanzig Uhr. Ich ha Ich ha Besser: Ich habe ziemlich spät mit meinen Eltern zu Abend gegessen, ... Du hast die Sätze davor im Perfekt geschrieben. Daher ist es etwas unnatürlich, wenn Du jetzt ins Präteritum wechselst. |
Jetzt schreibe ich diesen Eintrag. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium