marblemenow's avatar
marblemenow

Jan. 20, 2025

0
Mein Fortschritt mit Deutsch: Lernen, Musik und Reflexion

Heute, am Sonntag, habe ich Französisch und Deutsch gelernt, weil ich mein Sprachniveau verbessern will. Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Deutsch Podcast, Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS auf Spotify gehört. Die interessanteste Episode war „Musikinstrumente“ von Deutsch Audio (Abri und Robert), weil ich verschiedene Gruppen von Musikinstrumenten auf Deutsch gelernt habe. Außerdem spiele ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll, aber wirklich schwer zu lernen. Am Anfang hatte ich viele Geigenstunden genommen, und deshalb habe ich klassische Musik gelernt. Es gibt viele Möglichkeiten, durch die Meinungen von Abri und Robert mehr über Musikinstrumente zu erfahren. Persönlich denke ich, dass die Geige das beste Musikinstrument ist. Man kann viele Symphonien, Konzerte und Sonaten darauf spielen.

Übrigens habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect beschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte. Ich habe viel Fortschritt auf Deutsch gemacht.

Außerdem habe ich meinen allerersten Text auf Deutsch, „Hallo“, nochmal gelesen.

Das ist mein erster Text:

„Hallo! Ich bin eine Frau und lerne Deutsch. Es ist schwer und stressig. Tschüss!“

Ich glaube, dass Deutsch immer noch mühselig ist, da die Wortstellung verwirrend ist. Ich habe keine Ahnung, und ich fühle mich manchmal frustriert und verwirrt. Die Präpositionen sind auch schwierig zu verstehen. Jedoch ist Deutsch eine Herausforderung für mich, und ich spreche bereits Englisch und Französisch. Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, und ich spreche es wöchentlich mit anderen Deutschlernern und Deutschen.

Das ist der Episode: https://open.spotify.com/episode/4uRZcnKolVCpGuvRRoANEX?si=554ee387410c4a4b


Today, on Sunday, I studied French and German because I want to improve my language level. For example, I listened to episodes of Flemmings Deutsch Podcast, Think in German, Deutsch Audio and DIESDAS on Spotify. The most interesting episode was “Musical Instruments” by Deutsch Audio (Abri and Robert) because I learned different groups of musical instruments in German. I also play the violin, and this musical instrument is useful but really hard to learn. At the beginning, I had taken many violin lessons, and that's why I learned classical music. There are many ways to learn more about musical instruments through Abri and Robert's opinions. Personally, I think the violin is the best musical instrument. You can play many symphonies, concertos and sonatas on it.

By the way, I have written many German texts on LangCorrect because I want to improve my grammar, word order and word choice. I have made a lot of progress in German.

I also reread my very first text in German, “Hallo”.

This is my first text:

“Hello, I'm a woman, and I'm learning German. It's hard and stressful. Bye!”

I think German is still troublesome because the word order is confusing. I have no idea, and I sometimes feel frustrated and confused. The prepositions are also difficult to understand. However, German is a challenge for me, and I already speak English and French. German is my second foreign language, and I speak it weekly with other German learners and Germans.

This is the episode: https://open.spotify.com/episode/4uRZcnKolVCpGuvRRoANEX?si=554ee387410c4a4b

deutschlangcorrectmusikhallogeigemusikinstrumentedeutsch audiothink in german
Corrections

Mein Fortschritt mit Deutsch: Lernen, Musik und Reflexion

Heute, am Sonntag, habe ich Französisch und Deutsch gelernt, weil ich mein Ssprachniveaulichen Kompetenzen verbessern will.

Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Ddeutschen Podcast, Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS auf Spotify gehört.

Sind das mehrere Podcasts oder einer in dem Fall: "Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS", andernfalls ""Think in German", "Deutsch Audio und DIESDAS".

Die interessanteste Episode war „Musikinstrumente“ von Deutsch Audio (Abri und Robert) war für mich am interessantesten, weil ich verschiedene Gruppen von Musikinstrumenten auf Deutsch kennengelernt habe.

Außerdem spEs liegt vielle ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll, abericht auch daran dass ich Geige spiele, es ist ein unglaubliches Instrument, jedoch wirklich schwer zu lernen.

"Instrument" passt, da klar ist das Musikinstrumente gemeint sind. So gibt es auch weniger Wiederholungen im Text.

Am Anfang hattes nahm ich viele Geigenstunden genommen, und dweshalb habe ichich später klassische Musik gelerntstudiert habe.

Es gibt viele Möglichkeiten, durch die Meinungen von Abri und Robert mehr über Musikinstrumente zu erfahren.

Persönlich denke ich, dass die Geige das beste Musikinstrument ist.

Man kann viele Symphonien, Konzerte und Sonaten darauf spielen.

Übrigens ich habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect beschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte.

Ich habe viele Fortschritt aufe in Deutsch gemacht.

AußerdemIch habe ich meinen allerersten Text auf Deutsch, „Hallo“, nochmal gelesen.

"Außerdem" passt hier nicht.

Das ist mein erster Text: „Hallo!

Ich bin eine Frau und lerne Deutsch.

Es ist schwer und stressig.

Tschüss!“ Ich glaube, dass Deutsch immer noch mühselig ist, da die Wortstellung verwirrend ist.

Ich habe keine Ahnungbin mir unsicher, und ich fühle mich manchmal frustriert und verwirrt.

Die Präpositionen sind auch schwierig zu verstehen.

JedoDeutsch ist Deutsch eine Herausforderung für mich, und ich spreche bereits Englisch und Französisch.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, und ich spreche es wöchentlich mit anderen Deutschlernern und Deutschen.

Feedback

Gute Arbeit.

marblemenow's avatar
marblemenow

Jan. 20, 2025

0

Danke!

Heute, am Sonntag, habe ich Französisch und Deutsch gelernt, weil ich mein Sprachniveau verbessern will.

Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Deutsch Podcast, Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS auf Spotify gehört.

Die interessanteste Episode war „Musikinstrumente“ von Deutsch Audio (Abri und Robert), weil ich verschiedene Gruppen von Musikinstrumenten auf Deutsch gelernt habe.

Außerdem spiele ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll (????), aber wirklich schwer zu lernen.

Was meinst Du mit "sinnvoll"? In diesem Kontext ist "sinnvoll" allein nicht sinnvoll.
Du müsstests schreiben, wofür es sinnvoll ist, z.B. "ist sinnvoll, wenn man seine Feinmotorik verbessern will".

Am Anfang hatte ich viele Geigenstunden genommen, und deshalb habe ichmich dafür mit klassischer Musik gelernbeschäftigt/auseinandergesetzt.

Es gibt viele Möglichkeiten, durch die Meinungen von Abri und Robert mehr über Musikinstrumente zu erfahren.

Persönlich denke ich, dass die Geige das beste Musikinstrument ist.

Man kann viele Symphonien, Konzerte und Sonaten darauf spielen.

Übrigens habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect beschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte.

Ich habe vielgroßen Fortschritt aufbei/mit Deutsch gemacht.

Außerdem habe ich meinen allerersten Text auf Deutsch, „Hallo“, nochmal gelesen.

Das ist mein erster Text: „Hallo!

Ich bin eine Frau und lerne Deutsch.

Es ist schwer und stressig.

Tschüss!“ Ich glaube, dass Deutsch immer noch mühselig ist, da die Wortstellung verwirrend ist.

Ich habe keine Ahnung, und ich fühle mich manchmal frustriert und verwirrt.

Die Präpositionen sind auch schwierig zu verstehen.

Jedoch ist Deutsch eine Herausforderung für mich, und ich spreche bereits Englisch und Französisch.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, und ich spreche es wöchentlich mit anderen Deutschlernern und Deutschen.

Das ist der Episode: https://open.spotify.com/episode/4uRZcnKolVCpGuvRRoANEX?si=554ee387410c4a4b

63

Mein Fortschritt mit Deutsch: Lernen, Musik und Reflexion

Heute, am Sonntag, habe ich Französisch und Deutsch gelernt, weil ich mein Sprachniveau verbessern will.

Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Deutsch -Podcast, Think in German, Deutsch -Audio und DIESDAS auf Spotify gehört.

Die interessanteste Episode war „Musikinstrumente“ von Deutsch Audio (Abri und Robert), weil ich verschiedene Gruppen von Musikinstrumenten auf Deutsch gelernt habe.

Außerdem spiele ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll, aber wirklich schwer zu lernen.

Am Anfang hatte ich viele Geigenstunden genommen, und deshalb habe ich klassische Musik gelernt.

Es gibt viele Möglichkeiten, durch die Meinungen von Abri und Robert mehr über Musikinstrumente zu erfahren.

Persönlich denke ich, dass die Geige das beste Musikinstrument ist.

Man kann viele Symphonien, Konzerte und Sonaten darauf spielen.

Übrigens habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect bgeschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte.

Ich habe viel Fortschritt auf Deutsch gemacht.

Außerdem habe ich meinen allerersten Text auf Deutsch, „Hallo“, nochmal gelesen.

Das ist mein erster Text: „Hallo!

Ich bin eine Frau und lerne Deutsch.

Es ist schwer und stressig.

Tschüss!“ Ich glaube, dass Deutsch immer noch mühselig ist, da die Wortstellung verwirrend ist.

Ich habe keine Ahnung, und ich fühle mich manchmal frustriert und verwirrt.

Die Präpositionen sind auch schwierig zu verstehen.

Jedoch ist Deutsch eine Herausforderung für mich, und ich spreche bereits Englisch und Französisch.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, und ich spreche es wöchentlich mit anderen Deutschlernern und Deutschen.

Das ist dier Episode: https://open.spotify.com/episode/4uRZcnKolVCpGuvRRoANEX?si=554ee387410c4a4b

Mein Fortschritt mit Deutsch: Lernen, Musik und Reflexion


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Heute, am Sonntag, habe ich Französisch und Deutsch gelernt, weil ich mein Sprachniveau verbessern will.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Heute, am Sonntag, habe ich Französisch und Deutsch gelernt, weil ich mein Ssprachniveaulichen Kompetenzen verbessern will.

Die interessanteste Episode war „Musikinstrumente“ von Deutsch Audio (Abri und Robert), weil ich verschiedene Gruppen von Musikinstrumenten auf Deutsch gelernt habe.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Die interessanteste Episode war „Musikinstrumente“ von Deutsch Audio (Abri und Robert) war für mich am interessantesten, weil ich verschiedene Gruppen von Musikinstrumenten auf Deutsch kennengelernt habe.

Außerdem spiele ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll, aber wirklich schwer zu lernen.


This sentence has been marked as perfect!

Außerdem spiele ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll (????), aber wirklich schwer zu lernen.

Was meinst Du mit "sinnvoll"? In diesem Kontext ist "sinnvoll" allein nicht sinnvoll. Du müsstests schreiben, wofür es sinnvoll ist, z.B. "ist sinnvoll, wenn man seine Feinmotorik verbessern will".

Außerdem spEs liegt vielle ich Geige, und dieses Musikinstrument ist sinnvoll, abericht auch daran dass ich Geige spiele, es ist ein unglaubliches Instrument, jedoch wirklich schwer zu lernen.

"Instrument" passt, da klar ist das Musikinstrumente gemeint sind. So gibt es auch weniger Wiederholungen im Text.

Am Anfang hatte ich viele Geigenstunden genommen, und deshalb habe ich klassische Musik gelernt.


This sentence has been marked as perfect!

Am Anfang hatte ich viele Geigenstunden genommen, und deshalb habe ichmich dafür mit klassischer Musik gelernbeschäftigt/auseinandergesetzt.

Am Anfang hattes nahm ich viele Geigenstunden genommen, und dweshalb habe ichich später klassische Musik gelerntstudiert habe.

Es gibt viele Möglichkeiten, durch die Meinungen von Abri und Robert mehr über Musikinstrumente zu erfahren.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Persönlich denke ich, dass die Geige das beste Musikinstrument ist.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Man kann viele Symphonien, Konzerte und Sonaten darauf spielen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Übrigens habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect beschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte.


Übrigens habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect bgeschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte.

This sentence has been marked as perfect!

Übrigens ich habe ich viele deutsche Texte auf LangCorrect beschrieben, weil ich meine Grammatik, Wortstellung und Wortwahl verbessern möchte.

Ich habe viel Fortschritt auf Deutsch gemacht.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe vielgroßen Fortschritt aufbei/mit Deutsch gemacht.

Ich habe viele Fortschritt aufe in Deutsch gemacht.

Außerdem habe ich meinen allerersten Text auf Deutsch, „Hallo“, nochmal gelesen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

AußerdemIch habe ich meinen allerersten Text auf Deutsch, „Hallo“, nochmal gelesen.

"Außerdem" passt hier nicht.

Das ist mein erster Text: „Hallo!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich bin eine Frau und lerne Deutsch.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Es ist schwer und stressig.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Tschüss!“ Ich glaube, dass Deutsch immer noch mühselig ist, da die Wortstellung verwirrend ist.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe keine Ahnung, und ich fühle mich manchmal frustriert und verwirrt.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe keine Ahnungbin mir unsicher, und ich fühle mich manchmal frustriert und verwirrt.

Die Präpositionen sind auch schwierig zu verstehen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Die Präpositionen sind auch schwierig zu verstehen.

Jedoch ist Deutsch eine Herausforderung für mich, und ich spreche bereits Englisch und Französisch.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

JedoDeutsch ist Deutsch eine Herausforderung für mich, und ich spreche bereits Englisch und Französisch.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, und ich spreche es wöchentlich mit anderen Deutschlernern und Deutschen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, und ich spreche es wöchentlich mit anderen Deutschlernern und Deutschen.

Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Deutsch Podcast, Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS auf Spotify gehört.


Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Deutsch -Podcast, Think in German, Deutsch -Audio und DIESDAS auf Spotify gehört.

This sentence has been marked as perfect!

Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Ddeutschen Podcast, Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS auf Spotify gehört.

Sind das mehrere Podcasts oder einer in dem Fall: "Think in German, Deutsch Audio und DIESDAS", andernfalls ""Think in German", "Deutsch Audio und DIESDAS".

Das ist der Episode: https://open.spotify.com/episode/4uRZcnKolVCpGuvRRoANEX?si=554ee387410c4a4b


Das ist dier Episode: https://open.spotify.com/episode/4uRZcnKolVCpGuvRRoANEX?si=554ee387410c4a4b

This sentence has been marked as perfect!

Zum Beispiel habe ich Episoden von Flemmings Deutsch Podcast, Think in German, Deutsch Audio und DIEDAS auf Spotify gehört.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium