Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

Nov. 6, 2025

71
mehr Tourismus- mehr Umweltprobleme?

Hat der zunehmende Tourismus mehr Umweltprobleme zur Folge? In diesem Zusammenhang setze ich mich mit dem Thema Tourismus auseinander. Zunächst lege ich die Gegenargumente dar. Im Anschluss daran wird gezeigt, welche Argumente dafür sprechen. Im anschließenden Fazit werden die Argumente gegeneinander abgewogen und zum Schluss äußere ich meine persönliche Meinung.
Als Gegenargument lässt sich vor allem das Umweltproblem anführen. Tourismus ist mit einer Zunahme des Verkehrs verbunden. Dies kann dazu führen, dass die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre steigt. Heutzutage ist zu beobachten, dass die Touristen der Umwelt eines anderen Landes weniger Aufmerksamkeit schenken als die Bürger und Bürgerinnen. Bei ihnen scheint die Müllentsorgung und die Sauberkeit der Stadt keine Rolle zu spielen. Dies kann wiederum die Luftverschmutzung nach sich ziehen. Man darf zudem die Lärmbelästigung nicht außer Acht lassen. Der ständige Verkehr und Lärm können für die Einheimischen belastend sein und langfristig Schlafstörungen hervorrufen. Jedoch hängen die Probleme nicht nur mit der Umwelt zusammen, sondern sie betreffen auch andere Aspekte. Einer davon wäre, dass die Zahl der Straftaten und Diebstähle zugenommen hat. Des Weiteren entstehen viele Konflikte zwischen den Einheimischen und Touristen, die auf die kulturellen Unterschiede zurückgeführt werden dürften.
Bei allen Nachteilen darf man die Vorteile des Tourismus nicht übersehen. Der zunehmende Tourismus kann für einen Staat zur Motivation werden, die Infrastruktur des Landes zu verbessern, um mehr Touristen anzuziehen. Hinzu kommt, dass der Kauf einheimischer Produkte sowohl die kleinen Geschäfte als auch die Wirtschaft eines Landes fördern kann. Tourismus kann eine Einnahmequelle besonders für Länder sein, die keine zu exportierenden Produkte haben. Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass durch die Interaktion der Menschen mit Touristen aus unterschiedlichen Hintergründen die sozialen Kompetenzen der Menschen gefördert werden.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass der zunehmende Tourismus sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Einerseits kann er zu Umweltproblemen und Konflikten beitragen, andererseits gilt er als eine Einnahmequelle für viele Länder.
Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern. Ich persönlich vertrete die Ansicht, dass Tourismus zwar in einem gewissen Maße die Umwelt belasten kann, er jedoch eine wichtige Rolle bei der Wirtschaft eines Landes spielt. Durch den nachhaltigen Tourismus lässt sich nicht nur die Umweltbelastung vermeiden, sondern die Wirtschaft kann sich auch positiv entwickeln.

Corrections
190

mMehr Tourismus- mehr Umweltprobleme?

Hat der zunehmende Tourismus mehr Umweltprobleme zur Folge?

In diesem Zusammenhang setze ich mich mit dem Thema Tourismus auseinander.

Zunächst lege ich die Gegenargumente dar.

Im Anschluss daran wird gezeigt, welche Argumente dafür sprechen.

Im anschließenden Fazit werden die Argumente gegeneinander abgewogen und zum Schluss äußere ich meine persönliche Meinung.

Als Gegenargument lässt sich vor allem das Umweltproblem anführen.

Tourismus ist mit einer Zunahme des Verkehrs verbunden.

Dies kann dazu führen, dass die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre steigt.

Heutzutage ist zu beobachten, dass die Touristen der Umwelt eines anderen Landes weniger Aufmerksamkeit schenken als die Bürger und Bürgerinnen.

Bei ihnen scheint die Müllentsorgung und die Sauberkeit der Stadt keine Rolle zu spielen.

Dies kann wiederum die Luftverschmutzung nach sich ziehen.

Man darf zudem die Lärmbelästigung nicht außer Acht lassen.

Der ständige Verkehr und Lärm können für die Einheimischen belastend sein und langfristig Schlafstörungen hervorrufen.

Jedoch hängen die Probleme nicht nur mit der Umwelt zusammen, sondern sie betreffen auch andere Aspekte.

Einer davon wäre, dass die Zahl der Straftaten und Diebstähle zugenommen hat.

Des Weiteren entstehen viele Konflikte zwischen den Einheimischen und Touristen, die auf die kulturellen Unterschiede zurückgeführt werden dürften.

Bei allen Nachteilen darf man die Vorteile des Tourismus nicht übersehen.

Der zunehmende Tourismus kann für einen Staat zur Motivation werden, die Infrastruktur des Landes zu verbessern, um mehr Touristen anzuziehen.

Hinzu kommt, dass der Kauf einheimischer Produkte sowohl die kleinen Geschäfte als auch die Wirtschaft eines Landes fördern kann.

Tourismus kann eine Einnahmequelle besonders für Länder sein, die keine zu exportierenden Produkte haben.

Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass durch die Interaktion der Menschen mit Touristen aus unterschiedlichenr Hintergründen die sozialen Kompetenzen der Menschen gefördert werden.

aus diesem Grund, aber ein Mensch mit Migrationshintergrund, Menschen unterschiedlicher Herkunft

Insgesamt lässt sich feststellen, dass der zunehmende Tourismus sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt.

Einerseits kann er zu Umweltproblemen und Konflikten beitragen, andererseits gilt er als eine Einnahmequelle für viele Länder.

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern.

Ich persönlich vertrete die Ansicht, dass Tourismus zwar in einem gewissen Maße die Umwelt belasten kann, er jedoch eine wichtige Rolle bein der Wirtschaft eines Landes spielt.

bei einer Firma, in der Wirtschaft

Durch den nachhaltigen Tourismus lässt sich nicht nur die Umweltbelastung vermeiden, sondern die Wirtschaft kann sich auch positiv entwickeln.

Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

yesterday

71

Vielen Dank

mehr Tourismus- mehr Umweltprobleme?


mMehr Tourismus- mehr Umweltprobleme?

Hat der zunehmende Tourismus mehr Umweltprobleme zur Folge?


This sentence has been marked as perfect!

In diesem Zusammenhang setze ich mich mit dem Thema Tourismus auseinander.


This sentence has been marked as perfect!

Zunächst lege ich die Gegenargumente dar.


This sentence has been marked as perfect!

Im Anschluss daran wird gezeigt, welche Argumente dafür sprechen.


This sentence has been marked as perfect!

Im anschließenden Fazit werden die Argumente gegeneinander abgewogen und zum Schluss äußere ich meine persönliche Meinung.


This sentence has been marked as perfect!

Als Gegenargument lässt sich vor allem das Umweltproblem anführen.


This sentence has been marked as perfect!

Tourismus ist mit einer Zunahme des Verkehrs verbunden.


This sentence has been marked as perfect!

Dies kann dazu führen, dass die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre steigt.


This sentence has been marked as perfect!

Heutzutage ist zu beobachten, dass die Touristen der Umwelt eines anderen Landes weniger Aufmerksamkeit schenken als die Bürger und Bürgerinnen.


This sentence has been marked as perfect!

Bei ihnen scheint die Müllentsorgung und die Sauberkeit der Stadt keine Rolle zu spielen.


This sentence has been marked as perfect!

Dies kann wiederum die Luftverschmutzung nach sich ziehen.


This sentence has been marked as perfect!

Man darf zudem die Lärmbelästigung nicht außer Acht lassen.


This sentence has been marked as perfect!

Der ständige Verkehr und Lärm können für die Einheimischen belastend sein und langfristig Schlafstörungen hervorrufen.


This sentence has been marked as perfect!

Jedoch hängen die Probleme nicht nur mit der Umwelt zusammen, sondern sie betreffen auch andere Aspekte.


This sentence has been marked as perfect!

Einer davon wäre, dass die Zahl der Straftaten und Diebstähle zugenommen hat.


This sentence has been marked as perfect!

Des Weiteren entstehen viele Konflikte zwischen den Einheimischen und Touristen, die auf die kulturellen Unterschiede zurückgeführt werden dürften.


This sentence has been marked as perfect!

Bei allen Nachteilen darf man die Vorteile des Tourismus nicht übersehen.


This sentence has been marked as perfect!

Der zunehmende Tourismus kann für einen Staat zur Motivation werden, die Infrastruktur des Landes zu verbessern, um mehr Touristen anzuziehen.


This sentence has been marked as perfect!

Hinzu kommt, dass der Kauf einheimischer Produkte sowohl die kleinen Geschäfte als auch die Wirtschaft eines Landes fördern kann.


This sentence has been marked as perfect!

Tourismus kann eine Einnahmequelle besonders für Länder sein, die keine zu exportierenden Produkte haben.


This sentence has been marked as perfect!

Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass durch die Interaktion der Menschen mit Touristen aus unterschiedlichen Hintergründen die sozialen Kompetenzen der Menschen gefördert werden.


Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass durch die Interaktion der Menschen mit Touristen aus unterschiedlichenr Hintergründen die sozialen Kompetenzen der Menschen gefördert werden.

aus diesem Grund, aber ein Mensch mit Migrationshintergrund, Menschen unterschiedlicher Herkunft

Insgesamt lässt sich feststellen, dass der zunehmende Tourismus sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt.


This sentence has been marked as perfect!

Einerseits kann er zu Umweltproblemen und Konflikten beitragen, andererseits gilt er als eine Einnahmequelle für viele Länder.


This sentence has been marked as perfect!

Abschließend möchte ich meine persönliche Meinung äußern.


This sentence has been marked as perfect!

Ich persönlich vertrete die Ansicht, dass Tourismus zwar in einem gewissen Maße die Umwelt belasten kann, er jedoch eine wichtige Rolle bei der Wirtschaft eines Landes spielt.


Ich persönlich vertrete die Ansicht, dass Tourismus zwar in einem gewissen Maße die Umwelt belasten kann, er jedoch eine wichtige Rolle bein der Wirtschaft eines Landes spielt.

bei einer Firma, in der Wirtschaft

Durch den nachhaltigen Tourismus lässt sich nicht nur die Umweltbelastung vermeiden, sondern die Wirtschaft kann sich auch positiv entwickeln.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium