themagicPeer's avatar
themagicPeer

Nov. 19, 2023

0
Markenkleidung - [B2 - Schreiben Teil 1]

Heute möchte ich ein paar Gedanken zum Thema „Markenkleidung” verfassen. Dieses Thema hat aufgrund des zunehmenden Konsums von Markenkleidung gegenwärtig mein Interesse geweckt.

Ich persönlich bin der Auffassung, dass Markenkleidung den Luxus bedeutet. Tatsächlich legen zahlreiche Personen in der heutigen Gesellschaft große Wert auf ihr Aussehen. Deswegen bevorzugen sie oft die Anschaffung dieser Artikel. Allerdings kostet die Markenkleidung kostspieliger als andere Produkte, daher können sich nicht alle sie leisten. Hinzukommend halte ich davon, dass die Anziehung von Markenkleidung nicht für alle Menschen geeignet ist.

Eigentlich bin ich für den Verbrauch der Markenkleidung. Der Grund liegt eindeutig an deren besseren Qualität dank sowohl der ausgewählte Materials als auch der Verarbeitung dieser Produkte. Diese Qualität ermöglicht den Konsumenten, die Bekleidungsstücke nachhaltigerweise zu nutzen und das trägt zum Umweltschutz bei. Aus diesem Grund zählt sich die Markenkleidung trotz des höheren Preis aus. Darüber hinaus sollte die Redensart „Kleider machen Leute” nicht außer Acht gelassen werden. Durch das Anziehen von Markenkleidung ist es möglich, eigenes Statussymbol zu übermitteln, weil diese Artikel ein raffinierteres Design besitzen.

Bei all den Vorzügen dürfen die Nachteile aber auch nicht vergessen werden. Der größte negative Punkt liegt im aufwendigen Preis der Markenkleidung. Infolgedessen sind eine Menge Personen wegen des Verzehrs von Markenkleidung in Schulden gestürzt. Außerdem verursacht das Tragen dieser Waren eine Diskrimisierung in der Schule. Eine Vielfalt an Schüler/innen wird aus der Gruppe ausgeschlossen, weil sie sich die Markenkleidung leisten nicht können. Dieses Phänomen ist fähig, das Bewusstsein dieser Personen zu beeinträchtigen.

Dass heutzutage sich eine Vielzahl von Jugendlichen Markenkleidung anziehen, halte ich für nicht erforderlich. Aufgrund des kleinen Geldbeutel ist es den Jugendlichen schwierig, sich die Kosten von Markenkleidung zu leisten. Statt des Konsums dieser Waren sollten sie die einheimischen Marken fördern. Dadurch sind die Jugendliche in der Lage, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch zur regionale Entwicklung beizutragen.

Soweit meine Überlegungen in Bezug auf dieses Thema.

Corrections

Markenkleidung - [B2 - Schreiben Teil 1]

Heute möchte ich ein paar Gedanken zum Thema „Markenkleidung” verfassen.

Dieses Thema hat aufgrund des zunehmenden Konsums von Markenkleidung gegenwärtig mein Interesse geweckt.

Ich persönlich bin der Auffassung, dass Markenkleidung dein Luxus bedeuteist.

Tatsächlich legen zahlreiche Personen in der heutigen Gesellschaft großen Wert auf ihr Aussehen.

Deswegen bevorzugen sie oft die Anschaffung dieser Artikel.

besser "dieser Artikel -> diverser Luxusgüter"

Allerdings kostet die Markenkleidung kostspieligemehr als andere Produkte, daher können sich nicht alle sie leisten.

Hinzukommend haltdenke ich davon, dass die Anziehung von, dass Markenkleidung nicht für alle Menschen geeignet ist.

Was meinst du mit "Anziehung"? Die Attraktivität?

Eigentlich bin ich für den Verbrauch dereine Nutzung von Markenkleidung.

Was meinst du mit "Verbrauch"?

Der Grund liegt eindeutig an deren besseren Qualität dank, sowohl ders ausgewählten Materials als auch der Verarbeitung dieser Produkte.

Diese Qualität ermöglicht den Konsumenten, die Bekleidungsstücke nachhaltigerweise zu nutzen und das wiederum trägt zum Umweltschutz bei.

Sehr guter Satz!

Aus diesem Grund zäahlt sich die Markenkleidung trotz des höheren Preis aus.

Darüber hinaus sollte die Redensart „Kleider machen Leute” nicht außer Acht gelassen werden.

Durch das Anziehen von Markenkleidung ist es möglich, sein eigenes Statussymbol zu übermittelmitzuteilen, weil diese Artikeloftmals ein raffinierteres Design besitzen.

Bei all den Vorzügen dürfen die Nachteile aber auch nicht vergessen werden.

besser "vergessen -> außer Acht gelassen werden"

Der größte negative Punkt liegt im aufwendighohen Preis der Markenkleidung.

Infolgedessen sind eine Menge Personen wegen des Verzehrhaben sich viele Leute wegen des hohen Preises von Markenkleidung bereits in Schulden gestürzt.

Außerdem verursacht das Tragen dieser Wvon Markenbekleidung eine Diskrimisnierung in der Schule.

besser "verursacht --> fördert"

Eine Vielfalt anViele Schüler/innen wierden aus deiner Gruppe ausgeschlossen, weil sie sich die Markenkleidung nicht leisten nicht können.

Dieses Phänomen ist fähig, das Bewusstsein dieser Personen zu beeinträchtigroblem kann psychologischen Druck verursachen.

Dass heutzutage sich eine Vielzahl von Jugendlichen Markenkleidung anziehen, halte ich für nicht erforderlich.

Aufgrund des kleinen Geldbeutels ist es den Jugendlichen schwierig, sich die KostenPreise von Markenkleidung zu leisten.

Statt des Konsums dieser WarenProdukte sollten sie die einheimischen Marken fördern.

Dadurch sind die Jugendliche in der Lage, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch zur regionale Entwicklung beizutragen.

Sehr guter Satz!

Soweit meine Überlegungen in Bezug auf dieses Thema.

Feedback

Sehr gut geschrieben und das bei so einem komplexen Thema!

themagicPeer's avatar
themagicPeer

Nov. 20, 2023

0

Vielen Dank für die Korrekturen 💖

Markenkleidung - [B2 - Schreiben Teil 1]


This sentence has been marked as perfect!

Heute möchte ich ein paar Gedanken zum Thema „Markenkleidung” verfassen.


This sentence has been marked as perfect!

Dieses Thema hat aufgrund des zunehmenden Konsums von Markenkleidung gegenwärtig mein Interesse geweckt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich persönlich bin der Auffassung, dass Markenkleidung den Luxus bedeutet.


Ich persönlich bin der Auffassung, dass Markenkleidung dein Luxus bedeuteist.

Tatsächlich legen zahlreiche Personen in der heutigen Gesellschaft große Wert auf ihr Aussehen.


Tatsächlich legen zahlreiche Personen in der heutigen Gesellschaft großen Wert auf ihr Aussehen.

Deswegen bevorzugen sie oft die Anschaffung dieser Artikel.


Deswegen bevorzugen sie oft die Anschaffung dieser Artikel.

besser "dieser Artikel -> diverser Luxusgüter"

Allerdings kostet die Markenkleidung kostspieliger als andere Produkte, daher können sich nicht alle sie leisten.


Allerdings kostet die Markenkleidung kostspieligemehr als andere Produkte, daher können sich nicht alle sie leisten.

Hinzukommend halte ich davon, dass die Anziehung von Markenkleidung nicht für alle Menschen geeignet ist.


Hinzukommend haltdenke ich davon, dass die Anziehung von, dass Markenkleidung nicht für alle Menschen geeignet ist.

Was meinst du mit "Anziehung"? Die Attraktivität?

Eigentlich bin ich für den Verbrauch der Markenkleidung.


Eigentlich bin ich für den Verbrauch dereine Nutzung von Markenkleidung.

Was meinst du mit "Verbrauch"?

Der Grund liegt eindeutig an deren besseren Qualität dank sowohl der ausgewählte Materials als auch der Verarbeitung dieser Produkte.


Der Grund liegt eindeutig an deren besseren Qualität dank, sowohl ders ausgewählten Materials als auch der Verarbeitung dieser Produkte.

Diese Qualität ermöglicht den Konsumenten, die Bekleidungsstücke nachhaltigerweise zu nutzen und das trägt zum Umweltschutz bei.


Diese Qualität ermöglicht den Konsumenten, die Bekleidungsstücke nachhaltigerweise zu nutzen und das wiederum trägt zum Umweltschutz bei.

Sehr guter Satz!

Aus diesem Grund zählt sich die Markenkleidung trotz des höheren Preis aus.


Aus diesem Grund zäahlt sich die Markenkleidung trotz des höheren Preis aus.

Darüber hinaus sollte die Redensart „Kleider machen Leute” nicht außer Acht gelassen werden.


This sentence has been marked as perfect!

Durch das Anziehen von Markenkleidung ist es möglich, eigenes Statussymbol zu übermitteln, weil diese Artikel ein raffinierteres Design besitzen.


Durch das Anziehen von Markenkleidung ist es möglich, sein eigenes Statussymbol zu übermittelmitzuteilen, weil diese Artikeloftmals ein raffinierteres Design besitzen.

Bei all den Vorzügen dürfen die Nachteile aber auch nicht vergessen werden.


Bei all den Vorzügen dürfen die Nachteile aber auch nicht vergessen werden.

besser "vergessen -> außer Acht gelassen werden"

Der größte negative Punkt liegt im aufwendigen Preis der Markenkleidung.


Der größte negative Punkt liegt im aufwendighohen Preis der Markenkleidung.

Infolgedessen sind eine Menge Personen wegen des Verzehrs von Markenkleidung in Schulden gestürzt.


Infolgedessen sind eine Menge Personen wegen des Verzehrhaben sich viele Leute wegen des hohen Preises von Markenkleidung bereits in Schulden gestürzt.

Außerdem verursacht das Tragen dieser Waren eine Diskrimisierung in der Schule.


Außerdem verursacht das Tragen dieser Wvon Markenbekleidung eine Diskrimisnierung in der Schule.

besser "verursacht --> fördert"

Eine Vielfalt an Schüler/innen wird aus der Gruppe ausgeschlossen, weil sie sich die Markenkleidung leisten nicht können.


Eine Vielfalt anViele Schüler/innen wierden aus deiner Gruppe ausgeschlossen, weil sie sich die Markenkleidung nicht leisten nicht können.

Dieses Phänomen ist fähig, das Bewusstsein dieser Personen zu beeinträchtigen.


Dieses Phänomen ist fähig, das Bewusstsein dieser Personen zu beeinträchtigroblem kann psychologischen Druck verursachen.

Dass heutzutage sich eine Vielzahl von Jugendlichen Markenkleidung anziehen, halte ich für nicht erforderlich.


This sentence has been marked as perfect!

Aufgrund des kleinen Geldbeutel ist es den Jugendlichen schwierig, sich die Kosten von Markenkleidung zu leisten.


Aufgrund des kleinen Geldbeutels ist es den Jugendlichen schwierig, sich die KostenPreise von Markenkleidung zu leisten.

Statt des Konsums dieser Waren sollten sie die einheimischen Marken fördern.


Statt des Konsums dieser WarenProdukte sollten sie die einheimischen Marken fördern.

Dadurch sind die Jugendliche in der Lage, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch zur regionale Entwicklung beizutragen.


Dadurch sind die Jugendliche in der Lage, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch zur regionale Entwicklung beizutragen.

Sehr guter Satz!

Soweit meine Überlegungen in Bezug auf dieses Thema.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium