May 25, 2025
Wie ich vorgestern hier geschrieben habe, war ich sehr sreng zu mir selbst.
Obwohl ich mich sehr angestrengt habe, habe ich immer gefühlt, dass meine Mühe nicht genug war.
Ich bin mir sicher, dass die Erlebnisse im Leichtathletik Verein meine Mentalität betroffen haben.
Als ich die Schule für den Deutsch B1 Kurs besucht habe, habe ich unter dieser Mentalität gelitten.
Trotz all meiner Anstrengungen, die Prüfung zu bestehen, konnte ich mir meine Mühe selbst nicht eingestehen.
Mein griechischer Mitschüler hatte im Gegensatz zu mir eine total andere Mentalität.
Er hat mir plötzlich gesagt: ,, Ich bereite mich auf die Prüfung nicht vor, weil wir nur einen Monat davor haben.
Ich war ziemlich überrascht über das, was er gesagt hat.
Damals habe ich so gedacht, dass wir NOCH einen Monat haben.
(Ich schreibe morgen weiter.)
一昨日、こちらに書いたように私は自分に対して非常に厳しかった。
一生懸命頑張っていても、いつも自分の頑張りが足りないように感じていた。
このマインドセットは陸上部での経験が影響していると確信している。
ドイツ語のB1コースに通っていた時にこのマインドセットに私は苦しんだ。
試験に合格するために非常に努力していたにも拘わらず、私は自分の努力を自分で認めてあげることができなかった。
ギリシャ人のクラスメートは私と対照的に完全に違うマインドセットを持っていた。
彼は突然、私に言った。『俺は試験の準備をしない。試験まで一か月しかないし。』
私は、彼が言ったことについてかなり驚いた。
当時、私は『まだ1ヵ月もあるじゃん。』と思った。
(続きは明日。)
As I wrote here the day before yesterday, I was very strict with myself.
Even though I made a great effort, I always felt that my effort was not good enough.
I am sure that my experiences in the track and field club affected my mentality.
I suffered from this mentality when I attended the school for the German B1 course.
Despite all my efforts to pass the exam, I couldn't acknowledge my effort.
In contrast to me, my Greek classmate had a completely different mentality.
He suddenly said to me: ''I'm not preparing for the exam because we only have one month before it.''
I was quite surprised by what he said.
At that time, I thought: ''We STILL have one month left.''
(I'll continue writing tomorrow.)
Manchmal strenge ich mich zu sehr an. (Folge 2)
Wie ich vorgestern hier geschrieben habe, war ich sehr sreng zu mir selbst.
Obwohl ich mich sehr angestrengt habe, habe ich immer gefühlden Eindruck gehabt, dass meine Mühe nicht genug war.
"gefühlt, dass" -> Du hast Dich WIRKLICH zu wenig bemüht
"den Eindruck gehabt, dass" -> Vielleicht war Deine Mühe ja groß genug, aber Du hast gedacht, dass sie zu wenig gewesen sei
Ich bin mir sicher, dass die Erlebnisse im Leichtathletik Verein meine MDentalität betroffenkweise beeinflusst haben.
Ich finde, dass "Mentalität" hier nicht gut passt. "Mentalität" ist eher eine Einstellung, die man von Kind auf durch die Kultur, in der man aufwächst, vermittelt wird. Häufig wendet man das Wort daher auf Bevölkerungsgruppen an: "Die Mentalität der Deutschen....".
Als ich die Schule für den Deutsch B1 Kurs besucht habe, habe ich unter dieser Mentalitätmeiner Einstellung gelitten.
Trotz all meiner Anstrengungen, die Prüfung zu bestehen, konnte ich mir meine Mühe selbst nicht eingestehen.
Besser verständlich. ":.. konnte ich mir nicht eingestehen, dass ich dabei alles gegeben hatte"
Mein griechischer Mitschüler hatte im Gegensatz zu mir eine total andere Mentalität.
Er hat mir plötzlich gesagt: ,, Ich bereite mich auf die Prüfung nicht vor, weil wir nurja noch einen Monat davorbis dahin haben.
Ich war ziemlich überrascht über das, was er gesagt hat.
Schöner: "darüber" (statt: "über das").
Oder: .... über seine Worte.
Damals habe ich das so gedachtsehen, dass wir NOCHnur mehr einen Monat haben.
Manchmal strenge ich mich zu sehr an. (Folge 2)
Wie ich vorgestern hier geschrieben habe, war ich sehr streng zu mir selbst.
Obwohl ich mich sehr angestrengt habe, habe ich immer gefühlt, dass meine Mühe nicht genug war.
Ich bin mir sicher, dass die Erlebnisse im Leichtathletik -Verein meine Mentalität betroffengeprägt haben.
Als ich die Schule für den Deutsch -B1 - Kurs besucht habe, habe ich unter dieser Mentalität gelitten.
Trotz all meiner Anstrengungen, die Prüfung zu bestehen, konnte ich mir meine Mühe selbst nicht eingestehen.
Mein griechischer Mitschüler hatte im Gegensatz zu mir eine total andere Mentalität.
Er hat mir plötzlich gesagt: ,, Ich bereite mich auf die Prüfung nicht vor, weil wir nur einen Monat davor haben."
Ich war ziemlich überrascht über das, was er gesagt hat.
Damals habe ich so gedacht, dass wir NOCH einen Monat haben.
(Ich schreibe morgen weiter.)
Manchmal strenge ich mich zu sehr an. (Folge 2) This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Wie ich vorgestern hier geschrieben habe, war ich sehr sreng zu mir selbst. Wie ich vorgestern hier geschrieben habe, war ich sehr streng zu mir selbst. This sentence has been marked as perfect! |
Obwohl ich mich sehr angestrengt habe, habe ich immer gefühlt, dass meine Mühe nicht genug war. This sentence has been marked as perfect! Obwohl ich mich sehr angestrengt habe, habe ich immer "gefühlt, dass" -> Du hast Dich WIRKLICH zu wenig bemüht "den Eindruck gehabt, dass" -> Vielleicht war Deine Mühe ja groß genug, aber Du hast gedacht, dass sie zu wenig gewesen sei |
Mein griechischer Mitschüler hatte im Gegensatz zu mir eine total andere Mentalität. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich bin mir sicher, dass die Erlebnisse im Leichtathletik Verein meine Mentalität betroffen haben. Ich bin mir sicher, dass die Erlebnisse im Leichtathletik Ich bin mir sicher, dass die Erlebnisse im Leichtathletik Verein meine Ich finde, dass "Mentalität" hier nicht gut passt. "Mentalität" ist eher eine Einstellung, die man von Kind auf durch die Kultur, in der man aufwächst, vermittelt wird. Häufig wendet man das Wort daher auf Bevölkerungsgruppen an: "Die Mentalität der Deutschen....". |
Als ich die Schule für den Deutsch B1 Kurs besucht habe, habe ich unter dieser Mentalität gelitten. Als ich die Schule für den Deutsch -B1 - Kurs besucht habe, habe ich unter dieser Mentalität gelitten. Als ich die Schule für den Deutsch B1 Kurs besucht habe, habe ich unter dieser |
Trotz all meiner Anstrengungen, die Prüfung zu bestehen, konnte ich mir meine Mühe selbst nicht eingestehen. This sentence has been marked as perfect! Trotz all meiner Anstrengungen, die Prüfung zu bestehen, konnte ich mir meine Mühe Besser verständlich. ":.. konnte ich mir nicht eingestehen, dass ich dabei alles gegeben hatte" |
Er hat mir plötzlich gesagt: ,, Ich bereite mich auf die Prüfung nicht vor, weil wir nur einen Monat davor haben. Er hat mir plötzlich gesagt: ,, Ich bereite mich auf die Prüfung nicht vor, weil wir nur einen Monat davor haben." Er hat mir plötzlich gesagt: ,, Ich bereite mich auf die Prüfung nicht vor, weil wir |
Ich war ziemlich überrascht über das, was er gesagt hat. This sentence has been marked as perfect! Ich war ziemlich überrascht über das, was er gesagt hat. Schöner: "darüber" (statt: "über das"). Oder: .... über seine Worte. |
Damals habe ich so gedacht, dass wir NOCH einen Monat haben. This sentence has been marked as perfect! Damals habe ich das so ge |
(Ich schreibe morgen weiter.) This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium