May 16, 2025
Ich war gerade beim Nachdenken und es fällt mir ein, dass wir, zumindest ich, sind anscheinend immer mit dem Leben beschäftigt. Nämlich, wir kümmern uns eher sehr um 'das Leben voll auskosten'. Was eigentlich gut ist, weil bloß zu leben unbewusst, ohne Absicht auch nicht gut ist, aber heutzutage leben wir, ich finde, zu schnell und mit zu viel Angst. Angst dass wir etwas verpassen werden.
Was ich damit sagen will, klingt ein bisschen wie Alan Watts, dass wenn wir nicht jetzt, in diesem Moment das Leben genießen können, können wir überhaupt nicht leben. Und wenn wir immer visieren die Zukunft und was ihr einhergeht an, bedeutet das, dass wir nicht auf jetzt achten können. Es scheint mir offensichtlich, dass das Auskosten oft im Zusammenhang mit dem Einschluss vorkommt, das Leben voll auszukosten. Aber nur dass man die Absicht hat reicht nicht aus. Wahr, die Absicht zu stark zu halten und anzustreben kann den Preis halt verderben.
Aber es wäre gut, wenn wir alle eher öfter nur herumliegen, sozusagen. Ein bisschen ruhiges Musik anhören, etwas leckeres trinken, und sich mehr als gewöhnlich entspannen. Wir alle haben unseren Gewohnheiten, die wir einhalten möchten. Aber statt den regelmäßigen Aktivitäten, mit denen wir uns beschäftigen, sollen wir ein bisschen mehr entspannen. Anders gesagt wir sollen das Entspannen und das Herumliegen dem Auswahl von Erholungen, die wir regelmäßig genießen, hinzufügen.
Manchmal ist es nett, nur herumzuliegen
Ich war gerade beim Nachdenken und es fällt mir ein, dass wir, zumindest ich, sind anscheinend immer mit dem Leben beschäftigt sind.
Nämlich, wWir kümmern uns nämlich eher sehr darum 'das Leben voll auszukosten'.
Was eigentlich gut ist, weil bloß zu leben, unbewusst, und ohne Absicht, auch nicht gut ist, a. Aber heutzutage leben wir, ich fdas finde ich (zumindest), zu schnell und mit zu viel Angst.
Angst, dass wir etwas verpassen werden/ könnten.
Was ich damit sagen will, klingt ein bisschen wie Alan Watts, dass wenn wir nicht jetzt, in diesem Moment das Leben genießen können, können wir überhaupt nicht leben.
Und wenn wir immer visieren die Zukunft anvisieren und was mit ihr einhergeht an, bedeutet das, dass wir nicht auf jdas Jetzt achten können.
Es scheint mir offensichtlich, dass das Auskosten oft im Zusammenhang mit dem Einschluss vorkommt, das Leben voll auszukosten.
Aber nur dass man nur die Absicht hat, reicht nicht aus.
Wahr ist, die Absicht zu stark zu halten und etwas anzustreben, kann den Preis halt verderben.
Aber es wäre gut, wenn wir alle eher öfter nur herumliegen, sozusagen.
Ein bisschen ruhiges Musik anhören, etwas lLeckeres trinken, und sich mehr als gewöhnlich entspannen.
Wir alle haben unseren Gewohnheiten, die wir einhalten möchten.
Aber statt den regelmäßigen Aktivitäten, mit denen wir uns beschäftigen, sollen wir ein bisschen mehr entspannen.
Anders gesagt, wir sollten das Entspannen und das Herumliegen demr Auswahl von Erholungen, die wir regelmäßig genießen, hinzufügen.
Feedback
Es gibt im Deutschen ein Sprichwort: "Erst die Arbeit und dann das Vergnügen." Aber stimmt, heute würde es eher lauten: "Erst die Arbeit, dann die Erschöpfung." 😉😉
Manchmal ist es nett, nur herumzuliegen This sentence has been marked as perfect! |
Ich war gerade beim Nachdenken und es fällt mir ein, dass wir, zumindest ich, sind anscheinend immer mit dem Leben beschäftigt. Ich war gerade beim Nachdenken und es fällt mir ein, dass wir, zumindest ich, |
Nämlich, wir kümmern uns eher sehr um 'das Leben voll auskosten'.
|
Was eigentlich gut ist, weil bloß zu leben unbewusst, ohne Absicht auch nicht gut ist, aber heutzutage leben wir, ich finde, zu schnell und mit zu viel Angst. Was eigentlich gut ist, weil bloß zu leben, unbewusst |
Angst dass wir etwas verpassen werden. Angst, dass wir etwas verpassen werden/ könnten. |
Was ich damit sagen will, klingt ein bisschen wie Alan Watts, dass wenn wir nicht jetzt, in diesem Moment das Leben genießen können, können wir überhaupt nicht leben. This sentence has been marked as perfect! |
Und wenn wir immer visieren die Zukunft und was ihr einhergeht an, bedeutet das, dass wir nicht auf jetzt achten können. Und wenn wir immer |
Es scheint mir offensichtlich, dass das Auskosten oft im Zusammenhang mit dem Einschluss vorkommt, das Leben voll auszukosten. This sentence has been marked as perfect! |
Aber nur dass man die Absicht hat reicht nicht aus. Aber |
Wahr, die Absicht zu stark zu halten und anzustreben kann den Preis halt verderben. Wahr ist, die Absicht zu stark zu halten und etwas anzustreben, kann den Preis halt verderben. |
Aber es wäre gut, wenn wir alle eher öfter nur herumliegen, sozusagen. This sentence has been marked as perfect! |
Ein bisschen ruhiges Musik anhören, etwas leckeres trinken, und sich mehr als gewöhnlich entspannen. Ein bisschen ruhige |
Wir alle haben unseren Gewohnheiten, die wir einhalten möchten. Wir alle haben unsere |
Aber statt den regelmäßigen Aktivitäten, mit denen wir uns beschäftigen, sollen wir ein bisschen mehr entspannen. This sentence has been marked as perfect! |
Anders gesagt wir sollen das Entspannen und das Herumliegen dem Auswahl von Erholungen, die wir regelmäßig genießen, hinzufügen. Anders gesagt, wir sollten das Entspannen und das Herumliegen de |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium