Oct. 10, 2025
„Möporg“ ist wie ein französischer Journalist (ganz falsch) den Akronym „MMORPG“ in einer bekannten Morgenssendung aussprochen hatten. Diese surrealistische Reportage war eines der ersten französischsprachigen Internet-Memes. Es ist ein Symbol davon geworden, wie schlecht das Thema Videospiele (und Technologie im Allgemeinen) von den Mainstream-Journalisten behandelt ist. Ich erinnere mich an zahlreiche Sensationsreportagen, die Karikatur zeigten, jedes Mal sie von Videospielern sprachen und Artikel voller Stereotype. Seit der Demokratisierung der Videospiele, die meiner Meinung nach mitte der 2000er Jahre stattgefunden hat, hat sich die Lage ein bisschen verbessert, aber unter dem Feder einiger Journalisten findet man immer noch entsetzliche Beispiele von Desinformation.
Danach stellt sich eine Frage: Wenn die Mainstream-Journalisten sich über Videospiele schon so ignorant und unehrlich erweisen, wie gut informiert eigentlich sind wir über viel wichtigere Themen wie Wirtschaft, (Geo)politik oder Gesellschaftsprobleme?
Ich befürchte, dass es keine beruhigende Antwort auf diese Frage gibt...
„Möporg“
„Möporg“ ist wie ein französischer Journalist (ganz falsch) den, der das Akronym „MMORPG“ in einer bekannten Morgenssendung (ganz falsch) ausgesprochen hatten.
Diese surrealistische Reportage war eines der ersten französischsprachigen Internet-Memes.
Es ist ein Symbol davon geworden, wie schlecht das Thema Videospiele (und Technologie im Allgemeinen) von den Mainstream-Journalisten behandelt istwird.
Ich erinnere mich an zahlreiche Sensationsreportagen, die Karikaturen zeigten, jedes Mal, wenn sie von Videospielern sprachen und, benutzten sie Artikel voller Stereotype.
Seit der Demokratisierung der Videospiele, die meiner Meinung nach mMitte der 2000er Jahre stattgefunden hat, hat sich die Lage ein bisschen verbessert, aber unter demr Feder einiger Journalisten findet man immer noch entsetzliche Beispiele von Desinformation.
Danach stellt sich eine Frage: Wenn die Mainstream-Journalisten sich über Videospiele schon so ignorant und unehrlich erweisen, wie gut informiert sind wir eigentlich sind wir über viel wichtigere Themen wie Wirtschaft, (Geo)politik oder Gesellschaftsprobleme?
Ich befürchte, dass es keine beruhigende Antwort auf diese Frage gibt...
„Möporg“ This sentence has been marked as perfect! |
Ich befürchte, dass es keine beruhigende Antwort auf diese Frage gibt... This sentence has been marked as perfect! |
„Möporg“ ist wie ein französischer Journalist (ganz falsch) den Akronym „MMORPG“ in einer bekannten Morgenssendung aussprochen hatten. „Möporg“ ist wie ein französischer Journalist |
Diese surrealistische Reportage war eines der ersten französischsprachigen Internet-Memes. This sentence has been marked as perfect! |
Es ist ein Symbol davon geworden, wie schlecht das Thema Videospiele (und Technologie im Allgemeinen) von den Mainstream-Journalisten behandelt ist. Es ist ein Symbol davon geworden, wie schlecht das Thema Videospiele (und Technologie im Allgemeinen) von den Mainstream-Journalisten behandelt |
Ich erinnere mich an zahlreiche Sensationsreportagen, die Karikatur zeigten, jedes Mal sie von Videospielern sprachen und Artikel voller Stereotype. Ich erinnere mich an zahlreiche Sensationsreportagen, die Karikaturen zeigten, jedes Mal, wenn sie von Videospielern sprachen |
Seit der Demokratisierung der Videospiele, die meiner Meinung nach mitte der 2000er Jahre stattgefunden hat, hat sich die Lage ein bisschen verbessert, aber unter dem Feder einiger Journalisten findet man immer noch entsetzliche Beispiele von Desinformation. Seit der Demokratisierung der Videospiele, die meiner Meinung nach |
Danach stellt sich eine Frage: Wenn die Mainstream-Journalisten sich über Videospiele schon so ignorant und unehrlich erweisen, wie gut informiert eigentlich sind wir über viel wichtigere Themen wie Wirtschaft, (Geo)politik oder Gesellschaftsprobleme? Danach stellt sich eine Frage: Wenn die Mainstream-Journalisten sich über Videospiele schon so ignorant und unehrlich erweisen, wie gut informiert sind wir eigentlich |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium