calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 23, 2022

0
Liebe gegen Verlust

In diesem Eintrag diskutiere ich die Redewendung (übersetzt von Englisch): „Besser zu lieben und verlieren, als nie geliebt zu haben."

Ich habe schon in meinem Leben stark geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich viel verloren. Liebe gibt das Leben Inhalt, Leidenschaft. Umso stärker man liebt, desto intensiver wird seine Gefühle. Wenn er liebt und die Beziehung gesund ist, ist er viel glücklicher als er sonst wäre, wenn er nicht lieben würde. Wenn er vom Geliebten verletzt wird, ist sein Schmerz unter den größten Schmerzen, unter denen er erlitten hat. Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich schmerzhaft. Trotzdem lohnt sich die Liebe, meiner Meinung nach. Hat man lieber ein langweiliges, leeres Leben? Denn ohne Gefühle ist es so. Gefühle bilden das Geschmack im Leben und Liebe ist das stärkste Gefühl. Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht er gerne? Ich persönlich freue mich über ein volles Leben, in dem ich viel unternommen und riskiert habe. Ich will, dass ich immerhin versuche, das Leben völlig zu erleben.

Corrections

Liebe gegen Verlust

Ich habe schon in meinem Leben stark geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich viel verloren.

Liebe gibt dasals Leben Inhalt, Leidenschaft.

Umso stärker man liebt, desto intensiver wierd sen deine Gefühle.

Wenn erman liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als er sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

Wenn er vom Geliebten verletzt wird, ist seinder Schmerz unter den größten Schmerzen, unter denen erman erlitten hat.

Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich so schmerzhaft.

Trotzdem lohnt sich die Liebe, meiner Meinung nach.

Hat man lieber ein langweiliges, leeres Leben?

Denn ohne Gefühle ist es so.

Gefühle bilden dasen Geschmack im Leben und Liebe ist das stärkste Gefühl.

Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht er gerne?

Ich persönlich freue mich über ein volles Leben, in dem ich viel unternommen und riskiert habe.

Ich will, dass ich immerhin versuche, das Leben völlig zu erleben.

Ich habe schon in meinem Leben starkviel geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich viel verloren.

Instead of "stark" a better term would be "viel". However this sentence sounds a bit off in German. It's good to specify what you have loved or who, either person or object or family - whatever comes to your mind. So other sentences would be for example:
"Ich war in meinem Leben schon oft verliebt" = "I have been in love a lot in my life."
"Liebe spielte schon immer eine wichtige Rolle" = "Love has always played an important role in my life."

Liebe gibt dasem Leben Inhalt, Leidenschaft.

The article is technically correct, however we need to adjust it to the sentence and its meaning. So isntead of "das" it's "dem". This has to do with Dativ, grammatic rules.

Umso stärker man liebt, desto/umso intensiver wierd seinen die Gefühle.

Instead of "desto" it might aesthetically be wise to use another "umso". Both are coreect though.
"Werden" because "Gefühle" is plural.
"seine" cannot be used like that in German. If you use "man", it's more like an object, so it's to use articles.

Wenn man ver liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als er sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

I would rather use "man" instead of "er". It's less defined and better for usage since we don't know who 'he' is.
"Verliebt" is an adjective and aesthetically much more pleasing than using the verb. Since it's an adjective, it should be "verliebt ist", but because there's a following adjective with the same thing "gesund ist", we can adjust and only use one "ist" which is the last one.
I've adjusted the last part of the sentence to make it shorter. It's more aesthetically pleasing and still has the same meaning.

Wenn erman vom Geliebten verletzt wird, ist seinder Schmerz unteiner denr größten Schmerzen, unter denen er erlitten hatman leiden könnte.

Same with "man".
Instead of "unter den" I would rather use "einer der". We are not talking about multiple defined types of pain, so it's best to use undefined articles (ein, eine, ...).
Instead of "erlitten hat" I would rather use "leiden könnte", because it's a hypothecial scenario, so it's best to adjust the verb.

Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich schmerzhaft.

I'm going to be honest with you, I don't quite understand what this sentence is supposed to tell. If he loses what exactly? The loved one? Before you talked about being hurt by the loved one, which is basically the 'losing part'. So this one needs to be more clear. Otherwise, the sentence is grammatically correct.

Gefühle bilden dasen Geschmack im Leben und Liebe ist das stärkste Gefühl.

"das" would be correct, however not in this sentence. We have to adjust the article, again the Dativ, grammatical rules. A pain in the ass, so I would advise to read a bit or listen to some podcasts in order to memorize such things.

Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht erman gerne?

"Sein" is the correct form.
Once a "man" always a "man".

Ich will, dass ich immerhin versuche, das Leben vöollig zu erleb auszukosten.

"Leben voll auszukosten" = "to live life to the fullest" It sounds better and is actually a common phrase.

Feedback

Your German is quite well :)
Most problems in this text stem from the "man" and "er" dilemma and the usage of adjusted articles, but otherwise well written.

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 24, 2022

0

Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich schmerzhaft.

Yeah it's supposed to mean he/she loses the lover

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 24, 2022

0

Thank you yet again!

Liebe gegen Verlust

In diesem Eintrag diskutiere ich die Redewendung (übersetzt vonaus dem Englischen): „Besser zu lieben und (zu) verlieren, als nie geliebt zu haben."

Ich habe schon in meinem Leben starkchon viel geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich auch viel verloren.

Aber eigentlich würde ich es umschreiben zu "Ich hatte in meinem Leben schon intensive Erfahrungen mit der Liebe, ...".

Liebe gibt dasem Leben Inhalt,/eine Bedeutung und Leidenschaft.

Umso stärker man liebt, desto intensiver wierd seinen die Gefühle.

Wenn erman liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als erman es sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

Wenn erman vom Geliebten verletzt wird, ist seinder Schmerz unter den größten Schmerzen, unter denen er erman je gelitten hat.

Wenn er verlierman sich trennt, ist seinder Verlust ähnlich schmerzhaft.

Trotzdem lohnt sich die Liebe, meiner Meinung nach.

Hat man lieber ein langweiliges, leeres Leben?

Denn ohne Gefühle ist es so.

Gefühle bildmachen das GeLeben schmack im Lebenhaft und Liebe ist das stärkste Gefühl.

Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht erman gerne?

Ich persönlich freue mich über ein volles Leben, in dem ich viel unternommen und riskiert habe.

Ich will, dass ich immerhin versuchen, das Leben vöollig und ganz zu (er)leben.

Feedback

Du hast ziemlich oft "er" verwendet, was eigentlich bedeutet, dass es um eine bestimmte männliche Person geht. Ich hab jetzt mal angenommen der Text spricht alle an, daher habe ich die "er" durch "man" ersetzt. LG fuchsi

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 24, 2022

0

Ich habe schon in meinem Leben starkchon viel geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich auch viel verloren.

Geht das folgende auch?:
„Ich habe in meinem Leben bereits intensiv geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich auch viel verloren."

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 24, 2022

0

Wenn erman liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als erman es sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

Kannst du mir das zusätzliche „es" erklären? Ich verstehe das nicht.

fuchsi's avatar
fuchsi

July 26, 2022

0

Geht das folgende auch?: „Ich habe in meinem Leben bereits intensiv geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich auch viel verloren."

Geht auch.

fuchsi's avatar
fuchsi

July 26, 2022

0

Kannst du mir das zusätzliche „es" erklären? Ich verstehe das nicht.

Den Satz kann man auch ohne "es" schreiben, das klingt dann auch natürlich. Ich denke das "es" bezieht sich auf "glücklich". Man kann den Satz Umschreiben zu "..., ist man viel glücklicher als man sonst glücklich wäre,...". Das würde so zwar niemand sagen, aber von der Bedeutung ist es das Gleiche; "es" wird durch "glücklich" ersetzt. Aber genau weiß ich selber nicht wie das funktioniert. Hab mir beim korrigieren gedacht, dass es ganz gut klingt "es" zu verwenden. Hoffe das hilft trotzdem. LG fuchsi

calebmgshort's avatar
calebmgshort

July 26, 2022

0

Danke schön!

Liebe gegen Verlust


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

In diesem Eintrag diskutiere die Redewendung (übersetzt von Englisch): „Besser zu lieben und verlieren, als nie geliebt zu haben."


Ich habe schon in meinem Leben stark geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich viel verloren.


Ich habe schon in meinem Leben starkchon viel geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich auch viel verloren.

Aber eigentlich würde ich es umschreiben zu "Ich hatte in meinem Leben schon intensive Erfahrungen mit der Liebe, ...".

Ich habe schon in meinem Leben starkviel geliebt, unter der Liebe stark gelitten und letztendlich viel verloren.

Instead of "stark" a better term would be "viel". However this sentence sounds a bit off in German. It's good to specify what you have loved or who, either person or object or family - whatever comes to your mind. So other sentences would be for example: "Ich war in meinem Leben schon oft verliebt" = "I have been in love a lot in my life." "Liebe spielte schon immer eine wichtige Rolle" = "Love has always played an important role in my life."

This sentence has been marked as perfect!

Liebe gibt das Leben Inhalt, Leidenschaft.


Liebe gibt dasem Leben Inhalt,/eine Bedeutung und Leidenschaft.

Liebe gibt dasem Leben Inhalt, Leidenschaft.

The article is technically correct, however we need to adjust it to the sentence and its meaning. So isntead of "das" it's "dem". This has to do with Dativ, grammatic rules.

Liebe gibt dasals Leben Inhalt, Leidenschaft.

Umso stärker man liebt, desto intensiver wird seine Gefühle.


Umso stärker man liebt, desto intensiver wierd seinen die Gefühle.

Umso stärker man liebt, desto/umso intensiver wierd seinen die Gefühle.

Instead of "desto" it might aesthetically be wise to use another "umso". Both are coreect though. "Werden" because "Gefühle" is plural. "seine" cannot be used like that in German. If you use "man", it's more like an object, so it's to use articles.

Umso stärker man liebt, desto intensiver wierd sen deine Gefühle.

Wenn er liebt und die Beziehung gesund ist, ist er viel glücklicher als er sonst wäre, wenn er nicht lieben würde.


Wenn erman liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als erman es sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

Wenn man ver liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als er sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

I would rather use "man" instead of "er". It's less defined and better for usage since we don't know who 'he' is. "Verliebt" is an adjective and aesthetically much more pleasing than using the verb. Since it's an adjective, it should be "verliebt ist", but because there's a following adjective with the same thing "gesund ist", we can adjust and only use one "ist" which is the last one. I've adjusted the last part of the sentence to make it shorter. It's more aesthetically pleasing and still has the same meaning.

Wenn erman liebt und die Beziehung gesund ist, ist erman viel glücklicher als er sonst wäre, wenn erman nicht lieben würde.

Wenn er vom Geliebten verletzt wird, ist sein Schmerz unter den größten Schmerzen, unter denen er erlitten hat.


Wenn erman vom Geliebten verletzt wird, ist seinder Schmerz unter den größten Schmerzen, unter denen er erman je gelitten hat.

Wenn erman vom Geliebten verletzt wird, ist seinder Schmerz unteiner denr größten Schmerzen, unter denen er erlitten hatman leiden könnte.

Same with "man". Instead of "unter den" I would rather use "einer der". We are not talking about multiple defined types of pain, so it's best to use undefined articles (ein, eine, ...). Instead of "erlitten hat" I would rather use "leiden könnte", because it's a hypothecial scenario, so it's best to adjust the verb.

Wenn er vom Geliebten verletzt wird, ist seinder Schmerz unter den größten Schmerzen, unter denen erman erlitten hat.

Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich schmerzhaft.


Wenn er verlierman sich trennt, ist seinder Verlust ähnlich schmerzhaft.

Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich schmerzhaft.

I'm going to be honest with you, I don't quite understand what this sentence is supposed to tell. If he loses what exactly? The loved one? Before you talked about being hurt by the loved one, which is basically the 'losing part'. So this one needs to be more clear. Otherwise, the sentence is grammatically correct.

Wenn er verliert, ist sein Verlust ähnlich so schmerzhaft.

Trotzdem lohnt sich die Liebe, meiner Meinung nach.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Hat man lieber ein langweiliges, leeres Leben?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Denn ohne Gefühle ist es so.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Gefühle bilden das Geschmack im Leben und Liebe ist das stärkste Gefühl.


Gefühle bildmachen das GeLeben schmack im Lebenhaft und Liebe ist das stärkste Gefühl.

Gefühle bilden dasen Geschmack im Leben und Liebe ist das stärkste Gefühl.

"das" would be correct, however not in this sentence. We have to adjust the article, again the Dativ, grammatical rules. A pain in the ass, so I would advise to read a bit or listen to some podcasts in order to memorize such things.

Gefühle bilden dasen Geschmack im Leben und Liebe ist das stärkste Gefühl.

Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht er gerne?


Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht erman gerne?

Letztendlich, wenn man zurück auf seinem Leben blickt, was sieht erman gerne?

"Sein" is the correct form. Once a "man" always a "man".

This sentence has been marked as perfect!

Ich persönlich freue mich über ein volles Leben, in dem ich viel unternommen und riskiert habe.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich will, dass ich immerhin versuche, das Leben völlig zu erleben.


Ich will, dass ich immerhin versuchen, das Leben vöollig und ganz zu (er)leben.

Ich will, dass ich immerhin versuche, das Leben vöollig zu erleb auszukosten.

"Leben voll auszukosten" = "to live life to the fullest" It sounds better and is actually a common phrase.

Ich will, dass ich immerhin versuche, das Leben völlig zu erleben.

In diesem Eintrag diskutiere ich die Redewendung (übersetzt von Englisch): „Besser zu lieben und verlieren, als nie geliebt zu haben."


In diesem Eintrag diskutiere ich die Redewendung (übersetzt vonaus dem Englischen): „Besser zu lieben und (zu) verlieren, als nie geliebt zu haben."

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium