Aug. 10, 2025
Salut à tous, aujourd'hui j'essais de lire le roman <<La Maison dans laquelle>>. Y, il y a beaucoup de mots que je ne comprends pas mais j'espère qu'il sera plus facile à l'avenir quand j'ai lu en peu plus. Je pense qu'il s'agit d'enfants sur une maison mysterieuse mais maintenant je ne suis encore totallement sûre. Je ne comprends ni le titre encore mais ça va marcher, en moins pour maintenant. Est-ce qu'il y a quelqu'un ici qui peut l'expliquer? Merci déjà.
Der Versuch ein Kinderbuch zu verstehen
Hallo an alle, heute lese ich den Roman "La Maison dans laquelle". Dort gibt es viele Wörter, die ich nicht verstehe, aber ich hoffe, dass es in Zukunft leichter sein wird, wenn ich ein wenig mehr gelesen habe. Ich denke, es geht um Kinder in einem mysteriösen Haus, aber gerade bin ich mir noch nicht total sicher. Ich verstehe noch nicht einmal den Titel, aber es wird schon gehen, zumindest für jetzt. Gibt es hier jemanden, der ihn erklären kann? Danke schonmal im Vorraus.
L'essaia tentative de comprendre un livre pour les enfants
„tentative“ würde hier viel schöner und natürlicher klingen
Ein Kinderbuch = un livre pour enfants
Salut à tous, aujourd'hui j'essaise de lire le roman <<« La Maison dans laquelle>> ».
Y, iIl y a beaucoup de mots que je ne comprends pas mais j'espère qu'ile ce sera plus facile à l'avenir, quand j'ai lu en peu plusen aurai lu un peu plus/j'aurai continué un peu/quand j'aurai un peu avancé dans le livre.
Das Pronomen wiederholt einen ganzen Infinitivsatz („das Buch verstehen“) also hätten Sie unbedingt „ça/ceci/cela“ => ça sera plus facile
Adverbien wie „plus“ oder „beaucoup“ sollen nicht allein als Objekte stehen, also fügt man ein „de“ hinzu
„continuer“ oder „avancer dans le livre“ (beide würden „weiterlesen“ bedeuten, im Grunde genommen) wären auch idiomatische Alternative
Je pense qu'il s'agit d'enfants surdans une maison mysteérieuse mais maintenpour l'instant, je ne suis encore totallement sûre.
in = dans, en
„sur“ ist „auf“ oder „über“
„maintenant“ deutet an, dass die Situation früher anders war
„pour l'instant“ deutet an, dass die Situation in der Zukunft anders sein könnte (jetzt sind Sie nicht sicher aber danach wird es wahrscheinlich deutlicher)
Je ne comprends nimême pas le titre encore, mais ça va marchaller, endu moins pour maintenle moment/pour l'instant.
„ni... ni...“ funktioniert immer in Paaren
noch nicht einmal = même pas
es wird gehen = ça va aller
„zumindest“ im Sinne von „jedenfalls“ ist „DU moins“
„EN moins“ bedeutet „weniger“ oder „fehlend“, z.B. „il est difficile de vivre avec un rein EN MOINS = Es ist schwierig, mit einer fehlenden Niere zu leben“
Est-ce qu'il y a quelqu'un ici qui peut l'expliquer ?
oder „qui puisse“ (subjonctif), wenn Sie gar nicht sicher sind, eine solche Person zu finden
Merci déjà'avance.
Danke im Vorraus = merci D'AVANCE
Feedback
Der Satz selbst ist ungrammatisch, denn man erwartet natürlich einen Relativsatz nach einem Relativpronomen. Der originale russische Buchtitel (Дом, в котором...) ist viel deutlicher denn er hat Auslassungspunkte, die anzeigen, dass der Satz ergänzt werden muss: „Das Haus, in dem solches oder jenes Ereignis vorkommt“; „Das Haus, in dem solche oder jene Leute leben“, usw.
L'essai de comprendre un livre pour les enfants L „tentative“ würde hier viel schöner und natürlicher klingen Ein Kinderbuch = un livre pour enfants |
Salut à tous, aujourd'hui j'essais de lire le roman <<La Maison dans laquelle>>. Salut à tous, aujourd'hui j'essai |
Y, il y a beaucoup de mots que je ne comprends pas mais j'espère qu'il sera plus facile à l'avenir quand j'ai lu en peu plus.
Das Pronomen wiederholt einen ganzen Infinitivsatz („das Buch verstehen“) also hätten Sie unbedingt „ça/ceci/cela“ => ça sera plus facile Adverbien wie „plus“ oder „beaucoup“ sollen nicht allein als Objekte stehen, also fügt man ein „de“ hinzu „continuer“ oder „avancer dans le livre“ (beide würden „weiterlesen“ bedeuten, im Grunde genommen) wären auch idiomatische Alternative |
Je pense qu'il s'agit d'enfants sur une maison mysterieuse mais maintenant je ne suis encore totallement sûre. Je pense qu'il s'agit d'enfants in = dans, en „sur“ ist „auf“ oder „über“ „maintenant“ deutet an, dass die Situation früher anders war „pour l'instant“ deutet an, dass die Situation in der Zukunft anders sein könnte (jetzt sind Sie nicht sicher aber danach wird es wahrscheinlich deutlicher) |
Je ne comprends ni le titre encore mais ça va marcher, en moins pour maintenant. Je ne comprends „ni... ni...“ funktioniert immer in Paaren noch nicht einmal = même pas es wird gehen = ça va aller „zumindest“ im Sinne von „jedenfalls“ ist „DU moins“ „EN moins“ bedeutet „weniger“ oder „fehlend“, z.B. „il est difficile de vivre avec un rein EN MOINS = Es ist schwierig, mit einer fehlenden Niere zu leben“ |
Est-ce qu'il y a quelqu'un ici qui peut l'expliquer? Est-ce qu'il y a quelqu'un ici qui peut l'expliquer ? oder „qui puisse“ (subjonctif), wenn Sie gar nicht sicher sind, eine solche Person zu finden |
Merci déjà. Merci d Danke im Vorraus = merci D'AVANCE |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium