Aug. 19, 2022
Salut!
Je m'appelle Ella. Je viens d'Allemagne. J'ai vingt et un ans. J'aime l'art et la literature. Mes aliments préféreé sont les cerises et les bananes. J'étudie l'économie à l'universite en Frankfurt. Ma famille a tres personnes: Le moi, mon père et ma mère. Mon père est professor. Ma mere est fleuriste. Mes parents avons deux chiens.
Le MoiPrésentation
„Le Moi“ ist ein psychoanalytisches Konzept (das Ich)
„(m)ich“ ist einfach „moi“
Als Überschrift wäre etwas wie „présentation“ („Vorstellung“) besser
Salut !
Je m'appelle Ella.
Je viens d'Allemagne.
J'ai vingt -et -un ans.
Nach der letzten Rechtschreibungsreform sind theoretisch alle Zahlen mit Bindestrichen verschriftlicht, aber es ist kein schlimmer Fehler, denn viele (besonders ältere Leute) schreiben sie immer noch wie früher
J'aime l'art et la litetérature.
Mes aliments préféreés sont les cerises et les bananes.
J'étudie l'économie à l'universite ené de Frankfucfort.
Diese haben fr. Namen = Francfort sur le Main/sur l'Oder
Ma famille a treest constituée de trois personnes: Le moi, mon père et, ma mère et moi.
Très= sehr; trois = drei
Est constituée de = umfasst (das wäre besser im Französischen)
Wenn man mehrere Personen aufführt, ist es eine Höflichkeitsregel, „moi“ als Letztes zu schreiben. Hier ist es nicht so schlimm, im Grunde genommen, aber wenn Sie eines Tages eine formelle Nachricht auf Fr. schreiben ist es besser, dass Sie sich daran erinnern.
Mon père est professoeur.
Ma meère est fleuriste.
Mes parents avonst deux chiens.
Nous avons
Ils/elles ont
Le Moi
„Le Moi“ ist ein psychoanalytisches Konzept (das Ich) „(m)ich“ ist einfach „moi“ Als Überschrift wäre etwas wie „présentation“ („Vorstellung“) besser |
Salut! Salut ! |
Je m'appelle Ella. This sentence has been marked as perfect! |
Je viens d'Allemagne. This sentence has been marked as perfect! |
J'ai vingt et un ans. J'ai vingt Nach der letzten Rechtschreibungsreform sind theoretisch alle Zahlen mit Bindestrichen verschriftlicht, aber es ist kein schlimmer Fehler, denn viele (besonders ältere Leute) schreiben sie immer noch wie früher |
J'aime l'art et la literature. J'aime l'art et la lit |
Mes aliments préféreé sont les cerises et les bananes. Mes aliments préfér |
J'étudie l'économie à l'universite en Frankfurt. J'étudie l'économie à l'universit Diese haben fr. Namen = Francfort sur le Main/sur l'Oder |
Ma famille a tres personnes: Le moi, mon père et ma mère. Ma famille Très= sehr; trois = drei Est constituée de = umfasst (das wäre besser im Französischen) Wenn man mehrere Personen aufführt, ist es eine Höflichkeitsregel, „moi“ als Letztes zu schreiben. Hier ist es nicht so schlimm, im Grunde genommen, aber wenn Sie eines Tages eine formelle Nachricht auf Fr. schreiben ist es besser, dass Sie sich daran erinnern. |
Mon père est professor. Mon père est profess |
Ma mere est fleuriste. Ma m |
Mes parents avons deux chiens. Mes parents Nous avons Ils/elles ont |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium