Alex88's avatar
Alex88

July 22, 2025

0
laut Musik

Sehr geehrter Herr Krantz,
Mein Name Alex J, und ich bin Nachbar Ihr Mieter. Mein Nachbar hört regelmäßig sehr laut Musik besonders abends und am Wochenende. Ich habe schon persönlich mit ihm gesprochen, aber leider hat sich nichts geändert. Ich möchte eine Hilfe an Sie bitten für der Lösung dieses Problem. Das Problem habt seit vier Monat sein. Rufen Sie bitte Ihr Mieter an. Ich habe zwei kleine Kinder und sein laute Musik hält sie vom Schlafen ab.
Vielen Dank für Ihrem Verständnis.
Viele Grüße
Alex

Corrections

lLaute Musik

"Musik" ist feminin, daher muss das Adjektiv auch feminin sein.

Sehr geehrter Herr Krantz,
Mein Name
ist Alex J, und ich bin Nachbar Ihr Mieter.

Im Satz "Mein Name Alex J" fehlt das Verb.
Vor "und" muss kein Komma stehen.
Das Wort "Nachbar" scheint hier nicht in den Satz zu passen.

Mein Nachbar hört regelmäßig sehr laut Musik, besonders abends und am Wochenende.

"...besonders abends und am Wochenende." ist ein Nebensatz, daher muss er mit Komma vom Hauptsatz getrennt werden.

Ich möchte eineSie um Hilfe an Sie bitten für dier Lösung dieses Problems bitten.

Das Problem habbesteht seit vier Monat seien.

Rufen Sie bitte Ihren Mieter an.

"Mieter" steht hier im Akkusativ, daher muss dass Possessivpronomen sich anpassen.

Vielen Dank für Ihrem Verständnis.

In der Konstruktion "Vielen Dank für X" muss das X immer im Nominativ stehen.

Alex88's avatar
Alex88

July 23, 2025

0

Vielen Dank! Alles ist sehr verständlich erklärt!

laut Musik


lLaute Musik

"Musik" ist feminin, daher muss das Adjektiv auch feminin sein.

Sehr geehrter Herr Krantz, Mein Name Alex J, und ich bin Nachbar Ihr Mieter.


Sehr geehrter Herr Krantz,
Mein Name
ist Alex J, und ich bin Nachbar Ihr Mieter.

Im Satz "Mein Name Alex J" fehlt das Verb. Vor "und" muss kein Komma stehen. Das Wort "Nachbar" scheint hier nicht in den Satz zu passen.

Mein Nachbar hört regelmäßig sehr laut Musik besonders abends und am Wochenende.


Mein Nachbar hört regelmäßig sehr laut Musik, besonders abends und am Wochenende.

"...besonders abends und am Wochenende." ist ein Nebensatz, daher muss er mit Komma vom Hauptsatz getrennt werden.

Ich habe schon persönlich mit ihm gesprochen, aber leider hat sich nichts geändert.


Ich möchte eine Hilfe an Sie bitten für der Lösung dieses Problem.


Ich möchte eineSie um Hilfe an Sie bitten für dier Lösung dieses Problems bitten.

Das Problem habt seit vier Monat sein.


Das Problem habbesteht seit vier Monat seien.

Rufen Sie bitte Ihr Mieter an.


Rufen Sie bitte Ihren Mieter an.

"Mieter" steht hier im Akkusativ, daher muss dass Possessivpronomen sich anpassen.

Ich habe zwei kleine Kinder und sein laute Musik hält sie vom Schlafen ab.


Vielen Dank für Ihrem Verständnis.


Vielen Dank für Ihrem Verständnis.

In der Konstruktion "Vielen Dank für X" muss das X immer im Nominativ stehen.

Viele Grüße Alex


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium