maymarie's avatar
maymarie

Sept. 24, 2024

1
La ville rose

Pendant que je me promène j'aime bien écouter les podcasts.

En ce moment, j'écoute souvent « coffe break french ». L'episode d'ajourd'hui a parlé de la ville rose - Toulouse.

Toulouse est dans le Sud de la France. À cause de ses bâtiments roses, la ville a le surnom « la ville rose ».

Malheureusement, je n'y suis pas encore allée, mais c'est sur ma liste !

Il a parlé aussi de la Place du Capitol. J'ai "googled" quelques photos. C'est vraiment impressionnant !

Maintenant, j'ai un peu envie de voyager !

Corrections

La ville rose

Pendant que je me promène, j'aime bien écouter ldes podcasts.

Einige, unbestimmte Podcasts => des

En ce moment, j'écoute souvent « cCoffe be Break fFrench ».

L'eépisode d'aujourd'hui a parléait de la ville rose -: Toulouse.

Um einem Satz einen Zusatz, ein Beispiel oder genauere Angaben hinzuzufügen verwendet man kein Bindestrich, sonder den Doppelpunkt

Toulouse est dans le Sud de la France.

À cause de ses bâtiments roses, la ville a (reçu) le surnom « lade « ville rose ».

Alternative => en raison de ses bâtiments roses („en raison de“ ist neutraler als „à cause de“, das manchmal — aber nicht immer — andeutet, dass eine Ursache etwas Schlechtes/Negatives ist)

Malheureusement, je n'y suis pas encore allée, mais c'est sur ma liste !

Il aL'épisode parléait aussi de la Place du Capitole.

Es wäre hier besser, das Subjekt noch mal zu präzisieren, obwohl man danke dem Kontext versteht, worum es geht

J'ai "googled"recherché quelques photos sur Google.

Ich denke, dass der höchst hässlicher Anglizismus „googler“ existiert, aber es ist besser, ihn zu vermeiden

C'est vraiment impressionnant !

Maintenant, j'ai un peu envie de voyager !

Feedback

In Westfrankreich gibt es auch „la ville blanche“, bzw. la Rochelle!

maymarie's avatar
maymarie

Sept. 24, 2024

1

Danke für die Korrektur ! Der Anglizismus etwas googlen ist bei uns im Deutschen tatsächlich schon fast eine Gewohnheit.
Allerdings klingt es im französischen wirklich sehr hässlich.

Im ville blanche war ich schon ! Es ist auch sehr schön.
Es waren ein paar Schiffe, eigentlich kann man schon fast sagen "in der Stadt". Es war sehr beeindruckend !

maymarie's avatar
maymarie

Sept. 24, 2024

1

L'épisode d'aujourd'hui a parlait de la ville rose : Toulouse.

Hier wollte ich noch fragen, warum man das Imparfait (parlait) und nicht das passé composé verwendet ?

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Sept. 24, 2024

64

In diesem Kontext wird immer der imparfait verwandt. Man betrachtet sicher, dass es eine „Gewohnheit“ für eine Quelle, die jedem zugänglich ist, um ein bestimmtes Thema zu gehen (= es ist immer wahr, dass es in einem gegebenen Video oder Buch sich um dies oder das handelt), und daher benutzt man den imparfait. Nur eine Vermutung meinerseits!

Es gibt eine andere weiße Stadt, Minas Tirith, aber es existiert nur in „Der Herr der Ringe“. Wäre ich so reich wie Krösus konnte ich total Tolkiens Minas Tirith an einem Berg unserer Welt bauen. Ja, ja, bin zwar verrückt genug, um solche Dinge zu machen...

Überall außerhalb der englischen Sprache klingt dieses Verb komisch XD Es ist hässlich und vor allem entspricht es keiner französischen Logik. In der Tat, wenn ich Informationen in einer Enzyklopädie aufsuche, sage ich nicht „encyclopédier“, nur weil ich sie in diesem bestimmten Ort aufsuche :-D

maymarie's avatar
maymarie

Sept. 25, 2024

1

Ja, ja, das Imparfait, mon meilleur ami :D Irgendwann werde ich es noch lernen😂

Ich habe Herr der Ringe nie gesehen, aber meiner Google-Recherche nach sieht es sehr beeindruckend aus, fehlt also nur noch der Lottogewinn bei dir.

Um ehrlich zu sein, "ich habe es enzyklopädiert" würde mir schon gefallen :D

J'ai "googled" quelques photos.


J'ai "googled"recherché quelques photos sur Google.

Ich denke, dass der höchst hässlicher Anglizismus „googler“ existiert, aber es ist besser, ihn zu vermeiden

C'est vraiment impressionnant !


This sentence has been marked as perfect!

Maintenant, j'ai un peu envie de voyager !


This sentence has been marked as perfect!

La ville rose


This sentence has been marked as perfect!

Pendant que je me promène j'aime bien écouter les podcasts.


Pendant que je me promène, j'aime bien écouter ldes podcasts.

Einige, unbestimmte Podcasts => des

En ce moment, j'écoute souvent « coffe break french ».


En ce moment, j'écoute souvent « cCoffe be Break fFrench ».

L'episode d'ajourd'hui a parlé de la ville rose - Toulouse.


L'eépisode d'aujourd'hui a parléait de la ville rose -: Toulouse.

Um einem Satz einen Zusatz, ein Beispiel oder genauere Angaben hinzuzufügen verwendet man kein Bindestrich, sonder den Doppelpunkt

Toulouse est dans le Sud de la France.


This sentence has been marked as perfect!

À cause de ses bâtiments roses, la ville a le surnom « la ville rose ».


À cause de ses bâtiments roses, la ville a (reçu) le surnom « lade « ville rose ».

Alternative => en raison de ses bâtiments roses („en raison de“ ist neutraler als „à cause de“, das manchmal — aber nicht immer — andeutet, dass eine Ursache etwas Schlechtes/Negatives ist)

Malheureusement, je n'y suis pas encore allée, mais c'est sur ma liste !


This sentence has been marked as perfect!

Il a parlé aussi de la Place du Capitol.


Il aL'épisode parléait aussi de la Place du Capitole.

Es wäre hier besser, das Subjekt noch mal zu präzisieren, obwohl man danke dem Kontext versteht, worum es geht

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium