Heisenberg13's avatar
Heisenberg13

Aug. 17, 2023

0
Kurze Männerleben

Im vorliegenden Text geht es um Lebenserwartung von Männer und Frauen. Im Fokus meiner Arbeit steht , warum Frauen generell länger als Männer leben. Wichtige Informationen zum Thema liefert uns die folgende Grafik. Die Angaben in der Grafik bezieht sich auf das Jahr 2004. Die Daten stammen von UN Human Development. Der Grafik zufolge führen die Frauen in Russland ein Leben 13 Jahre mehr als die Männer . Den zweiten Platz belegen Urkranainerinnen mit 12 Jahre. Aus der Grafik wird ersichtlich , dass Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männer fast 6 Jahre später ums Leben kommen. An letzter Stelle stehen Südafrikarinnen , die beinahe im gleichen Alter mit Männer ihres Leben verlieren. Meines Erachtens verschiedene Gründe dazu Beitrag leisten , dass die Frauen in der Regel länger als die Männer leben. Ich möchte zur Sprache bringen , dass dies sowohl biologischen ,als auch Verhalten- und sozialen Faktoren zugrunde liegt. Genetische Faktoren können je nach Person , Region und Land varrieren. Es besteht außer Zweifel ,dass Frauen gegenüber Männer gesünderes Leben führen. Hauptsächlich konsumieren Männer mehr ungesunde Lebensmitteln wie Alkohol, Zigarette usw., sodass diese Verhaltensweise sie anfällig für Krankheiten machen. Man darf nicht übersehen , dass sozialen Faktoren ,nämlich der Zugreif zur Gesundheitsversorgung, Bildung, eine goße Rolle. Darüber hinaus neigen die Männer mehr zu risikanten Verhalten ,demzufolge resultiert dies in negativen Folgen. In Europa ist der Unterschied ziemlich groß ist. Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass Frauen das im Vergleich zu Männer mehr im Auge behalten, gesundes Leben zu führen. Es ist komplizierte Prophezeiung, dass sich dieser Vorgang in Zukunft verändern wird. Da muss es als erstes sozialökonomische Bedinnungen verbessert werden. Die Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet und wegen ihrer körperlichen Zartheit an Pranger gestellt. Jedoch muss man nicht vor außen lassen ,dass die Körperkraft je nach Person unterschiedlich ist. Dazu kommt gibt es die Frauen , die in Olympischen Spielen mehr Medaillen gewinnen als die Männer. Indem man sich ins Zeug legt, gibt es keine Dinge , die man nicht erlangen kann.
In meinem Heimatland ist die Situation wie in anderen Ländern. Also leben die Frauen mehr als die Männer. Außerdem die Frauen legen darauf Wert, keine schlechte Gewohnheiten wie Rauchen zu haben . Zusammenfassend lässt sich sagen ,dass man sich um sein kurzes Leben kümmern sollte.

Corrections

Kurze Männerleben

Im vorliefolgenden Text geht es um Lebenserwartung von Männer und Frauen.

"vorliegenden" klingt mehr als würde man physisch jemanden einen Text geben und ihm etwas darüber erzählen.

Im Fokus meiner Arbeit steht , warum Frauen generell länger als Männer leben.

Die Angaben in der Grafik beziehten sich auf das Jahr 2004.

die Angaben beziehen sich --> Mehrzahl verwenden

Der Grafik zufolge führen dieleben Frauen in Russland ein Leben 13 Jahre mehlänger als die Männer .

Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen handelt.
"Führen ein Leben" - beschreibt mehr den Alltag und was sie so tun. Daher einfach schreiben "leben länger".

Den zweiten Platz belegen Urkranainerinnen mit 12 Jahre.

Aus der Grafik wird ersichtlich , dass Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männer n fast 6 Jahre später ums Leben kommlänger leben.

Männer --> Männern (muss im Dativ & Plural stehen. Im Vergleich zu wem? den Männern.)
"später ums Leben kommen" klingt etwas seltsam. Ich würde schreiben "6 Jahre später sterben" oder "6 Jahre länger leben."

An letzter Stelle stehen Südafrikanerinnen , die beinahe im gleichen Alter mitwie Männer ihres Leben verlieren.

im gleichen Alter "wie" --> hier wir wie benutzt, da es eine Art Vergleich ist.
ihres Leben --> ihr Leben (Genitiv & Singular. Wen oder was verlieren die Frauen? Ihr Leben)

Meines Erachtens tragen verschiedene Gründe dazu Beitrag leisten bei, dass die Frauen in der Regel länger als die Männer leben.

"Meines Erachtens verschiedene Gründe dazu Beitrag leisten" - Satzstellung etwas falsch Subjekt - Verb - Objekt.
"dazu Beitrag leisten" würde man so nicht sagen. eher "tragen dazu bei"
"die Frauen" "die Männer"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen und Männer handelt.

Ich möchte zur SpracheGeltung bringen , dass dies sowohl biologischen , als auch Verhaltens- und sozialen Faktoren zugrunde liegt.

"Ich möchte zur Sprache bringen" - Das ist ein falscher Ausdruck. "etwas zur Geltung bringen" ist richtig.
Verhaltenfaktoren --> Verhaltensfaktoren

Genetische Faktoren können je nach Person , Region und Land varrieren.

Es bestgeht außer Zweifel , dass Frauen gegenüber Männer ein gesünderes Leben führen.

"Es besteht außer Zweifel"- Das ist ein falscher Ausdruck. "Es geht außer Zweifel" ist richtig.

Hauptsächlich konsumieren Männer mehr ungesunde Lebensmitteln wie Alkohol, Zigaretten usw., sodass diese Verhaltensweise sie anfällig für Krankheiten machent.

Lebensmitteln --> Lebensmittel, Zigarette --> Zigaretten (Wen oder was konsumieren sie? Genitiv & Plural)
machen --> macht (Verhaltensweise ist im Singular, daher macht.)

Man darf nicht übersehen , dass sozialen Faktoren , nämlich der Zugreiff zur Gesundheitsversorgung, Bildung, eine große Rolle spielt.

sozialen --> soziale (Kasusfehler)
der Zugreif --> der Zugriff
goße --> große
"eine große Rolle" - Verb fehlt. Normalerweise sagt man "eine große Rolle spielt."

Darüber hinaus neigen die Männer mehr zu risikanten Verhalten , demzufolge resultiert dies inzu negativen Folgen.

"die Männer"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Männer handelt.
risikanten --> riskanten

In Europa ist der Unterschied ziemlich groß ist.

ein "ist" zu viel im Satz.

Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass Frauen das im Vergleich zu Männern mehr im Auge behalten, ein gesundes Leben zu führen.

Männer --> Männern (muss im Dativ & Plural stehen. Im Vergleich zu wem? den Männern.)

Es ist komplizierte Prophezeiung, dass zu prognostizieren, ob sich dieser Vorgang in Zukunft verändern wird.

"Prophezeiung" hat eher was mystisches, magisches. "Prognose" oder "prognostizieren" ist neutraler und wissenschaftlicher.
"dass " heißt es wird eintreten. Aber wir reden hier von einer hypothetischen Annahme, also eher "ob".

Da muss esman als eErstes die sozialökonomische n Bedinngungen verbessert werden.

Die Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet und wegen ihrer körperlichen ZarthZierlichkeit an Pranger gestellt.

"die Frauen"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen handelt.
"Zartheit" klingt seltsam. Besser ist "Zierlichkeit" oder "Schwäche"

Jedoch musskann man nicht vor außen vor lassen , dass die Körperkraft je nach Person unterschiedlich ist.

"Jedoch muss man nicht vor außen lassen" --> "Jedoch kann man nicht außen vor lassen," Ausdruck war ein wenig falsch.

Dazu kommt es gibt es die Frauen , die in den Olympischen Spielen mehr Medaillen gewinnen als die Männer.

"die Frauen" "die Männer"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen und Männer handelt.
"in den Olympischen Spielen" --> "den" einfügen, zur Betonung der Olympischen Spiele. Es gibt sie nur 1 und sie sind sehr berühmt.

Indem man sich ins Zeug legt, gibt es keine Dinge , die man nicht erlangreichen kann.

"die man nicht erlangen kann." --> "die man nicht erreichen kann." klingt besser.

In meinem Heimatland ist die Situation wie in anderen Ländern.

Also leben die Frauen mehlänger als die Männer.

man lebt nicht mehr, sondern länger.

Außerdem legen die Frauen legenWert darauf Wert, keine schlechte Gewohnheiten wie Rauchen zu haben .

"Außerdem legen die Frauen Wertdarauf, " Diese Satzstellung klingt natürlicher.

Zusammenfassend lässt sich sagen ,dass man sich um sein kurzes Leben kümmern sollte.

Feedback

Sehr gut gemacht! :)

Heisenberg13's avatar
Heisenberg13

Aug. 20, 2023

0

danke sehr :)

1

Kurzes Männerleben

Im vorliegenden Text geht es um die Lebenserwartung von Männern und Frauen.

Im Fokus meiner Arbeit steht , warum Frauen generell länger als Männer leben.

Wichtige Informationen zum Thema liefert uns die folgende Grafik.

Die Angaben in der Grafik beziehten sich auf das Jahr 2004.

Die Daten stammen von der Organisation UN Human Development.

Der Grafik zufolge führleben die Frauen in Russland ein Leben 13 Jahre mehlänger als die Männer .

Den zweiten Platz belegen Urkrandie Ukrainerinnen mit 12 Jahren.

Aus der Grafik wird ersichtlich , dass Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männern fast 6 Jahre später ums Leben kommsterben.

An letzter Stelle stehen Südafrikanerinnen , die beinahe im gleichen Alter mitwie die Männer ihres Leben verliersterben.

Meines Erachtens tragen verschiedene Gründe dazu Bbeitrag leisten , dass die Frauen in der Regel länger als die Männer leben.

Ich möchte zur Sprache bringen , dass diesem sowohl biologischen ,als auch Verhaltens- und sozialen Faktoren zugrunde liegten.

Genetische Faktoren können je nach Person , Region und Land varriieren.

Es besteht außer Zweifel ,dass Frauen gegenüber Männern ein gesünderes Leben führen.

Hauptsächlich konsumieren Männer mehr ungesunde Lebensmitteln wie Alkohol, Zigaretten usw., sodass diese Verhaltensweisen sie anfällig für Krankheiten machen.

Man darf nicht übersehen , dass sozialen Faktoren ,nämlich der Zugreif zuriff auf die Gesundheitsversorgung, und Bildung, eine goße Rolle spielen.

Darüber hinaus neigen die Männer mehr zu risikantenm Verhalten ,d. Demzufolge resultiert dies in negativen Folgen.

In Europa ist der Unterschied ziemlich groß ist.

Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass Frauen das im Vergleich zu Männern mehr im Auge behalten, ein gesundes Leben zu führen.

Es ist eine komplizierte Prophezeiung, dassob sich dieser Vorgang/Prozess/ dieser Zustand in Zukunft verändern wird.

Da muüss esen als eErstes sozialökonomische Bedinngungen verbessert werden.

Die Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet und wegen ihrer körperlichen Zartheit an den Pranger gestellt.

Jedoch muss man nicht vor außen vorlassen ,dass die Körperkraft je nach Person unterschiedlich ist.

Dazu kommt gibt es die, dass es Frauen gibt, die bein Olympischen Spielen mehr Medaillen gewinnen als die Männer.

Indem man sich ins Zeug legt, gibt es keine Dinge , die man nicht erlangen kann.

In meinem Heimatland ist die Situation wie in anderen Ländern.

Also leben die Frauen mehlänger als die Männer.

Außerdem legen die Frauen legenWert darauf Wert, keine schlechten Gewohnheiten wie das Rauchen zu haben .

Zusammenfassend lässt sich sagen ,dass man sich um sein kurzes Leben kümmern sollte.

Heisenberg13's avatar
Heisenberg13

Aug. 17, 2023

0

geht es diese Ausdrücke "ums Leben Kommen und sein Leben verlieren" nicht in diesem Zusammenhang ?.Ist diese Ausdrücke mit dem Unfall zu tun hat ?

Heisenberg13's avatar
Heisenberg13

Aug. 17, 2023

0

Wie kann ich die Wörterwiederholung da vermeiden ?

bea's avatar
bea

Aug. 17, 2023

1

Hallo! Ja, ganz genau. Sie haben es verstanden. Diese Ausdrücke benutzt man nur, wenn man von einem Unfall oder einem Krieg spricht.

Ansonsten haben sie die Ausdrücke grammatisch gut benutzt. Es geht nur um den Sinn.

LG

bea's avatar
bea

Aug. 17, 2023

1

Es gibt nicht all zu viele Synonyme. Man kann es nur umschreiben. Zum Beispiel: die Lebenserwartung bei den Frauen beträgt..., während die der Männer geringer ist.

Heisenberg13's avatar
Heisenberg13

Aug. 17, 2023

0

Hallo :), danke für deine Rückmeldung und Korrigierung

Kurze Männerleben


Kurzes Männerleben

This sentence has been marked as perfect!

Im vorliegenden Text geht es um Lebenserwartung von Männer und Frauen.


Im vorliegenden Text geht es um die Lebenserwartung von Männern und Frauen.

Im vorliefolgenden Text geht es um Lebenserwartung von Männer und Frauen.

"vorliegenden" klingt mehr als würde man physisch jemanden einen Text geben und ihm etwas darüber erzählen.

Im Fokus meiner Arbeit steht , warum Frauen generell länger als Männer leben.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Wichtige Informationen zum Thema liefert uns die folgende Grafik.


This sentence has been marked as perfect!

Die Angaben in der Grafik bezieht sich auf das Jahr 2004.


Die Angaben in der Grafik beziehten sich auf das Jahr 2004.

Die Angaben in der Grafik beziehten sich auf das Jahr 2004.

die Angaben beziehen sich --> Mehrzahl verwenden

Die Daten stammen von UN Human Development.


Die Daten stammen von der Organisation UN Human Development.

Der Grafik zufolge führen die Frauen in Russland ein Leben 13 Jahre mehr als die Männer .


Der Grafik zufolge führleben die Frauen in Russland ein Leben 13 Jahre mehlänger als die Männer .

Der Grafik zufolge führen dieleben Frauen in Russland ein Leben 13 Jahre mehlänger als die Männer .

Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen handelt. "Führen ein Leben" - beschreibt mehr den Alltag und was sie so tun. Daher einfach schreiben "leben länger".

Den zweiten Platz belegen Urkranainerinnen mit 12 Jahre.


Den zweiten Platz belegen Urkrandie Ukrainerinnen mit 12 Jahren.

Den zweiten Platz belegen Urkranainerinnen mit 12 Jahre.

Aus der Grafik wird ersichtlich , dass Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männer fast 6 Jahre später ums Leben kommen.


Aus der Grafik wird ersichtlich , dass Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männern fast 6 Jahre später ums Leben kommsterben.

Aus der Grafik wird ersichtlich , dass Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männer n fast 6 Jahre später ums Leben kommlänger leben.

Männer --> Männern (muss im Dativ & Plural stehen. Im Vergleich zu wem? den Männern.) "später ums Leben kommen" klingt etwas seltsam. Ich würde schreiben "6 Jahre später sterben" oder "6 Jahre länger leben."

An letzter Stelle stehen Südafrikarinnen , die beinahe im gleichen Alter mit Männer ihres Leben verlieren.


An letzter Stelle stehen Südafrikanerinnen , die beinahe im gleichen Alter mitwie die Männer ihres Leben verliersterben.

An letzter Stelle stehen Südafrikanerinnen , die beinahe im gleichen Alter mitwie Männer ihres Leben verlieren.

im gleichen Alter "wie" --> hier wir wie benutzt, da es eine Art Vergleich ist. ihres Leben --> ihr Leben (Genitiv & Singular. Wen oder was verlieren die Frauen? Ihr Leben)

Meines Erachtens verschiedene Gründe dazu Beitrag leisten , dass die Frauen in der Regel länger als die Männer leben.


Meines Erachtens tragen verschiedene Gründe dazu Bbeitrag leisten , dass die Frauen in der Regel länger als die Männer leben.

Meines Erachtens tragen verschiedene Gründe dazu Beitrag leisten bei, dass die Frauen in der Regel länger als die Männer leben.

"Meines Erachtens verschiedene Gründe dazu Beitrag leisten" - Satzstellung etwas falsch Subjekt - Verb - Objekt. "dazu Beitrag leisten" würde man so nicht sagen. eher "tragen dazu bei" "die Frauen" "die Männer"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen und Männer handelt.

Ich möchte zur Sprache bringen , dass dies sowohl biologischen ,als auch Verhalten- und sozialen Faktoren zugrunde liegt.


Ich möchte zur Sprache bringen , dass diesem sowohl biologischen ,als auch Verhaltens- und sozialen Faktoren zugrunde liegten.

Ich möchte zur SpracheGeltung bringen , dass dies sowohl biologischen , als auch Verhaltens- und sozialen Faktoren zugrunde liegt.

"Ich möchte zur Sprache bringen" - Das ist ein falscher Ausdruck. "etwas zur Geltung bringen" ist richtig. Verhaltenfaktoren --> Verhaltensfaktoren

Genetische Faktoren können je nach Person , Region und Land varrieren.


Genetische Faktoren können je nach Person , Region und Land varriieren.

This sentence has been marked as perfect!

Es besteht außer Zweifel , Frauen gegenüber Männer gesünderes Leben führen.


Hauptsächlich konsumieren Männer mehr ungesunde Lebensmitteln wie Alkohol, Zigarette usw., sodass diese Verhaltensweise sie anfällig für Krankheiten machen.


Hauptsächlich konsumieren Männer mehr ungesunde Lebensmitteln wie Alkohol, Zigaretten usw., sodass diese Verhaltensweisen sie anfällig für Krankheiten machen.

Hauptsächlich konsumieren Männer mehr ungesunde Lebensmitteln wie Alkohol, Zigaretten usw., sodass diese Verhaltensweise sie anfällig für Krankheiten machent.

Lebensmitteln --> Lebensmittel, Zigarette --> Zigaretten (Wen oder was konsumieren sie? Genitiv & Plural) machen --> macht (Verhaltensweise ist im Singular, daher macht.)

Man darf nicht übersehen , dass sozialen Faktoren ,nämlich der Zugreif zur Gesundheitsversorgung, Bildung, eine goße Rolle.


Man darf nicht übersehen , dass sozialen Faktoren ,nämlich der Zugreif zuriff auf die Gesundheitsversorgung, und Bildung, eine goße Rolle spielen.

Man darf nicht übersehen , dass sozialen Faktoren , nämlich der Zugreiff zur Gesundheitsversorgung, Bildung, eine große Rolle spielt.

sozialen --> soziale (Kasusfehler) der Zugreif --> der Zugriff goße --> große "eine große Rolle" - Verb fehlt. Normalerweise sagt man "eine große Rolle spielt."

Darüber hinaus neigen die Männer mehr zu risikanten Verhalten ,demzufolge resultiert dies in negativen Folgen.


Darüber hinaus neigen die Männer mehr zu risikantenm Verhalten ,d. Demzufolge resultiert dies in negativen Folgen.

Darüber hinaus neigen die Männer mehr zu risikanten Verhalten , demzufolge resultiert dies inzu negativen Folgen.

"die Männer"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Männer handelt. risikanten --> riskanten

In Europa ist der Unterschied ziemlich groß ist.


In Europa ist der Unterschied ziemlich groß ist.

In Europa ist der Unterschied ziemlich groß ist.

ein "ist" zu viel im Satz.

Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass Frauen das im Vergleich zu Männer mehr im Auge behalten, gesundes Leben zu führen.


Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass Frauen das im Vergleich zu Männern mehr im Auge behalten, ein gesundes Leben zu führen.

Höchstwahrscheinlich liegt das daran, dass Frauen das im Vergleich zu Männern mehr im Auge behalten, ein gesundes Leben zu führen.

Männer --> Männern (muss im Dativ & Plural stehen. Im Vergleich zu wem? den Männern.)

Es ist komplizierte Prophezeiung, dass sich dieser Vorgang in Zukunft verändern wird.


Es ist eine komplizierte Prophezeiung, dassob sich dieser Vorgang/Prozess/ dieser Zustand in Zukunft verändern wird.

Es ist komplizierte Prophezeiung, dass zu prognostizieren, ob sich dieser Vorgang in Zukunft verändern wird.

"Prophezeiung" hat eher was mystisches, magisches. "Prognose" oder "prognostizieren" ist neutraler und wissenschaftlicher. "dass " heißt es wird eintreten. Aber wir reden hier von einer hypothetischen Annahme, also eher "ob".

Da muss es als erstes sozialökonomische Bedinnungen verbessert werden.


Da muüss esen als eErstes sozialökonomische Bedinngungen verbessert werden.

Da muss esman als eErstes die sozialökonomische n Bedinngungen verbessert werden.

Die Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet und wegen ihrer körperlichen Zartheit an Pranger gestellt.


Die Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet und wegen ihrer körperlichen Zartheit an den Pranger gestellt.

Die Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet und wegen ihrer körperlichen ZarthZierlichkeit an Pranger gestellt.

"die Frauen"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen handelt. "Zartheit" klingt seltsam. Besser ist "Zierlichkeit" oder "Schwäche"

Jedoch muss man nicht vor außen lassen ,dass die Körperkraft je nach Person unterschiedlich ist.


Jedoch muss man nicht vor außen vorlassen ,dass die Körperkraft je nach Person unterschiedlich ist.

Jedoch musskann man nicht vor außen vor lassen , dass die Körperkraft je nach Person unterschiedlich ist.

"Jedoch muss man nicht vor außen lassen" --> "Jedoch kann man nicht außen vor lassen," Ausdruck war ein wenig falsch.

Dazu kommt gibt es die Frauen , die in Olympischen Spielen mehr Medaillen gewinnen als die Männer.


Dazu kommt gibt es die, dass es Frauen gibt, die bein Olympischen Spielen mehr Medaillen gewinnen als die Männer.

Dazu kommt es gibt es die Frauen , die in den Olympischen Spielen mehr Medaillen gewinnen als die Männer.

"die Frauen" "die Männer"--> Das die ist hier nicht notwendig, da es sich im allgemeinen um Frauen und Männer handelt. "in den Olympischen Spielen" --> "den" einfügen, zur Betonung der Olympischen Spiele. Es gibt sie nur 1 und sie sind sehr berühmt.

Indem man sich ins Zeug legt, gibt es keine Dinge , die man nicht erlangen kann.


This sentence has been marked as perfect!

Indem man sich ins Zeug legt, gibt es keine Dinge , die man nicht erlangreichen kann.

"die man nicht erlangen kann." --> "die man nicht erreichen kann." klingt besser.

In meinem Heimatland ist die Situation wie in anderen Ländern.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Also leben die Frauen mehr als die Männer.


Also leben die Frauen mehlänger als die Männer.

Also leben die Frauen mehlänger als die Männer.

man lebt nicht mehr, sondern länger.

Außerdem die Frauen legen darauf Wert, keine schlechte Gewohnheiten wie Rauchen zu haben .


Außerdem legen die Frauen legenWert darauf Wert, keine schlechten Gewohnheiten wie das Rauchen zu haben .

Außerdem legen die Frauen legenWert darauf Wert, keine schlechte Gewohnheiten wie Rauchen zu haben .

"Außerdem legen die Frauen Wertdarauf, " Diese Satzstellung klingt natürlicher.

Zusammenfassend lässt sich sagen ,dass man sich um sein kurzes Leben kümmern sollte.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Es besteht außer Zweifel ,dass Frauen gegenüber Männer gesünderes Leben führen.


Es besteht außer Zweifel ,dass Frauen gegenüber Männern ein gesünderes Leben führen.

Es bestgeht außer Zweifel , dass Frauen gegenüber Männer ein gesünderes Leben führen.

"Es besteht außer Zweifel"- Das ist ein falscher Ausdruck. "Es geht außer Zweifel" ist richtig.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium