July 29, 2020
Die Grafik zeigt wie viel akademische ausgebildete Frauen, von 37 bis 38 Jahre alt, kinderlos sind. Man vergleicht die Kinderlosigkeit in der Beziehung zu dem Bildungsgrad von Frauen, die aus Deutsche West, Deutsche Ost oder aus dem Ausland sind. Auffällig ist, dass je hoher eine Frau ausgebildet ist, desto großer ist die Wahrscheinlichkeit keine Kinder zu haben. Bemerkenswert ist, dass die Frauen von Deutschen West ohne Berücksichtigung auf die Ausbildung häufiger als die Frauen aus Deutsche Ost keine Kinder haben.
In meinem Herkunftsland ist oft über das Thema diskutiert. Vor 30 Jahren war es normal das erste Kind im Alter von 20 bis 25 zu bekommen. Heutzutage ist das eher im Alter von 30 bis 35. Die Gründe dafür sind, dass die Frauen zuerst das Studium abschließen wollen, dann einen guten Beruf finden und zuletzt ihr eigenes Zuhause haben. Bezüglich der Ausbildung, haben die Frauen mit der niedrigen Ausbildung oft mehr Kinder.
Ich bin der Meinung, dass die Frauen die das Studium antreten, sehr wichtig finden, es auch abzuschließen. Interessant ist dass, das jeder Frau im Alter von 30 Überlegen muss was wichtiger ist: eine Familie oder eine Karriere. Die meisten entscheiden sich für Familie, weil sie realisieren, dass Lebensqualität, wenn sie Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbys haben bedeutungsvoller ist als Karriere, wo man die ganzen Tag arbeiten muss, um
in der Spitze zu sein und keine Zeit hat um das Geld zu ausgeben. Die niedrige Geburt rate
ist ein großes Problem und hat viele Auswirkungen. Zum Beispiel, wenn nicht genug junge, arbeitstätige Leute gibt, sind die Beiträge für Pension auch niedrig. Als Konsequenz ergibt sich daraus, dass man länger arbeiten müsste. Die junge Menschen könnten immer weniger Einfluss in der Gesellschaft haben. Es ist sehr wichtig eine bessere Familienpolitik für bessere Zukunft zu einrichten.
kKinderlose Akademikerinnen
Die Grafik zeigt, wie viel akademische ausgebildete Frauen, von 37 bis 38 Jahre alt,n kinderlos sind.
Man vergleicht die Kinderlosigkeit in der Beziehung zu dem Bildungsgrad von Frauen, die aus DWestdeutsche West, Dland, Ostdeutsche Ostland oder aus dem Ausland sind.
Auffällig ist, dass je hoöher eine Frau ausgebildet ist, desto groößer ist die Wahrscheinlichkeit, keine Kinder zu haben.
Bemerkenswert ist, dass die Frauen von Deutschen Westaus Westdeutschland auch ohne Berücksichtigung auf dieder Ausbildung häufiger als die Fraukeine Kinder haben auls Deutsche Ost keine Kinder habenFrauen aus Ostdeutschland.
In meinem Herkunftsland ist oft über das Thema diskutiert worden.
Ali pa: "wird oft über das Thema diskutiert."
Vor 30 Jahren war es normal, das erste Kind im Alter von 20 bis 25 zu bekommen.
Heutzutage ist das eher im Alter von 30 bis 35.
Die Gründe dafür sind, dass die Frauen zuerst das Studium abschließen wollen, dann einen guten Beruf finden und zuletzt ihr eigenes Zuhause haben.
Bezüglich der Ausbildung,Oft haben die Frauen mit der niedrigenr Ausbildung oft mehr Kinder.
Ich bin der Meinung, dass die Frauen, die das Studium antreten, es sehr wichtig finden, es auch abzuschließen.
Interessant ist dass, dass jeder Frau im Alter von 30 Üüberlegen muss, was wichtiger ist: eine Familie oder eine Karriere.
Die meisten entscheiden sich für Familie, weil sie realisieren, dass Lebensqualität, wenn sie Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbys haben, mehr bedeutungsvoller ist alset als eine Karriere, wo man die ganzen Tag arbeiten muss, um ...
ian der Spitze zu seibleiben und keine Zeit hat, um das Geld zu ausgeben.
Die niedrige Geburt enrate
ist ein großes Problem und hat viele Auswirkungen.
Zum Beispiel, wenn es nicht genug junge, arbeitstätige Leute gibt, sind die Beiträge für PensionRentenbeiträge auch niedrig.
Als Konsequenz ergibt sich daraus, dass man länger arbeiten müsste.
Die jJunge Menschen könnten immer weniger Einfluss in der Gesellschaft haben.
Es ist sehr wichtig, eine bessere Familienpolitik für eine bessere Zukunft zu einzurichten.
Feedback
Zelo dobro. :)
kinderlose Akademikerinnen
|
Die Grafik zeigt wie viel akademische ausgebildete Frauen, von 37 bis 38 Jahre alt, kinderlos sind. Die Grafik zeigt, wie viel akademische ausgebildete Frauen |
Man vergleicht die Kinderlosigkeit in der Beziehung zu dem Bildungsgrad von Frauen, die aus Deutsche West, Deutsche Ost oder aus dem Ausland sind. Man vergleicht die Kinderlosigkeit in der Beziehung zu |
Auffällig ist, dass je hoher eine Frau ausgebildet ist, desto großer ist die Wahrscheinlichkeit keine Kinder zu haben. Auffällig ist, dass je h |
Bemerkenswert ist, dass die Frauen von Deutschen West ohne Berücksichtigung auf die Ausbildung häufiger als die Frauen aus Deutsche Ost keine Kinder haben. Bemerkenswert ist, dass |
In meinem Herkunftsland ist oft über das Thema diskutiert. In meinem Herkunftsland ist oft über das Thema diskutiert worden. Ali pa: "wird oft über das Thema diskutiert." |
Vor 30 Jahren war es normal das erste Kind im Alter von 20 bis 25 zu bekommen. Vor 30 Jahren war es normal, das erste Kind im Alter von 20 bis 25 zu bekommen. |
Heutzutage ist das eher im Alter von 30 bis 35. This sentence has been marked as perfect! |
Die Gründe dafür sind, dass die Frauen zuerst das Studium abschließen wollen, dann einen guten Beruf finden und zuletzt ihr eigenes Zuhause haben. This sentence has been marked as perfect! |
Bezüglich der Ausbildung, haben die Frauen mit der niedrigen Ausbildung oft mehr Kinder.
|
Ich bin der Meinung, dass die Frauen die das Studium antreten, sehr wichtig finden, es auch abzuschließen. Ich bin der Meinung, dass |
Interessant ist dass, das jeder Frau im Alter von 30 Überlegen muss was wichtiger ist: eine Familie oder eine Karriere. Interessant ist |
Die meisten entscheiden sich für Familie, weil sie realisieren, dass Lebensqualität, wenn sie Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbys haben bedeutungsvoller ist als Karriere, wo man die ganzen Tag arbeiten muss, um Die meisten entscheiden sich für Familie, weil sie realisieren, dass Lebensqualität, wenn sie Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbys haben, mehr bedeut |
in der Spitze zu sein und keine Zeit hat um das Geld zu ausgeben.
|
Die niedrige Geburt rate Die niedrige Geburt |
ist ein großes Problem und hat viele Auswirkungen. This sentence has been marked as perfect! |
Zum Beispiel, wenn nicht genug junge, arbeitstätige Leute gibt, sind die Beiträge für Pension auch niedrig. Zum Beispiel, wenn es nicht genug junge, arbeitstätige Leute gibt, sind die |
Als Konsequenz ergibt sich daraus, dass man länger arbeiten müsste. This sentence has been marked as perfect! |
Die junge Menschen könnten immer weniger Einfluss in der Gesellschaft haben.
|
Es ist sehr wichtig eine bessere Familienpolitik für bessere Zukunft zu einrichten. Es ist sehr wichtig, eine bessere Familienpolitik für eine bessere Zukunft |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium