meanbowler's avatar
meanbowler

June 6, 2020

0
Kinderleicht!

Ich habe in meinem deutschen Buch einen interessanten Artikel gelesen. Es geht darum, dass Kinder Fremdschprachen besonders schnell lernen können. Es steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind, können gleichzeitig viele Sprachen lernen.

Sprachwissenschaftler glauben, dass Mehrsprachigkeit viele Vorteile hat. Kinder, die zwei- oder mehrsprachig sind, können die wichtigen von unwichtigen Dingen unterscheiden. Allerdings sind einige Eltern der Meinung, dass Kinder, die nur drei oder vier Jahre alt sind, sollten nicht mit vielen Sprachen überlastet werden, weil sie mit zu viel Stress nicht umgehen können.

Sprachwissenschaftler teilen auch mit, dass Kinder ab acht jährige Alter ihre Fähigkeiten zum Sprachlernen verlieren. Kinder können zwar eine fremde Sprache lernen, aber sie haben keine besonderen Fähigkeiten wie früher.

Corrections

EsDarin steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind, können gleichzeitig viele Sprachen lernen können.

Kinder, die zwei- oder mehrsprachig sind, können die wichtigen Dinge von uUnwichtigen Dingen unterscheiden.

Allerdings sind einige Eltern der Meinung, dass Kinder, die nur drei oder vier Jahre alt sind, sollten nicht mit vielen Sprachen überlastet werden sollten, weil sie mit zu viel Stress nicht umgehen können.

Sprachwissenschaftler teilen auch mit, dass Kinder ab acht jährige AlterJahren ihre Fähigkeiten zum Sprachen lernen verlieren.

Cricri's avatar
Cricri

June 7, 2020

0

EsDarin steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind, können gleichzeitig viele Sprachen lernen können.

"Es steht darin" ist korrekt
"Darin steht" klingt aber besser :)

meanbowler's avatar
meanbowler

June 7, 2020

0

Vielen Dank für die Hilfe!

Könntest du mir sagen, warum in diesem Satz " Sprachwissenschaftler teilen auch mit, dass Kinder ab acht Jahren ihre Fähigkeiten zum Sprachen lernen verlieren" zum Sprachen lernen geschrieben wird? (zu dem sprachen lernen?) ist sprachen adjektiv hier? warum sind sie getrennt geschrieben?

Cricri's avatar
Cricri

June 8, 2020

0

Hi :)
Vorab: ich musste es zur Sicherheit selbst nochmal nachschauen ;) Hier die Erklärung:

"Nach dem Muster Auto fahren oder Klavier spielen schreibt man Verbindungen aus einem Nomen und einem Verb in der Regel getrennt: Rad fahren, Maschine schreiben u. a."
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Getrennt-und-Zusammenschreibung

Also "Sprachen lernen" ist eine Verbindung aus Nomen und Verb und wird seit einiger Zeit schon getrennt geschrieben (war früher mal anders)

meanbowler's avatar
meanbowler

June 10, 2020

0

Hallo!
Das ist eine gute Erklärung. Ich habe es verstanden. Vielen Dank!

Cricri's avatar
Cricri

June 11, 2020

0

Perfekt! :)

Kinderleicht!


Ich habe in meinem deutschen Buch einen interessanten Artikel gelesen.


Es geht darum, dass Kinder Fremdschprachen besonders schnell lernen können.


Es steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre sind, gleichzeitig viele Sprachen lernen können.


Sprachwissenschaftler glauben, dass Mehrsprachigkeit viele Vorteile hat.


Kinder, die zwei- oder mehrsprachig sind, können die wichtigen von unwichtigen Dingen unterscheiden.


Kinder, die zwei- oder mehrsprachig sind, können die wichtigen Dinge von uUnwichtigen Dingen unterscheiden.

Allerdings sind einige Eltern der Meinung, dass Kinder, die nur drei oder vier Jahre sind, sollten nicht mit vielen Sprachen überlastet werden, weil sie mit zu viel Stress nicht umgehen können.


Sprachwissenschaftler teilen auch mit, dass Kinder ab acht jährige Alter ihre Fähigkeiten zum Sprachlernen verlieren.


Sprachwissenschaftler teilen auch mit, dass Kinder ab acht jährige AlterJahren ihre Fähigkeiten zum Sprachen lernen verlieren.

Kinder können zwar eine fremde Sprache lernen, aber sie haben keine besonderen Fähigkeiten wie früher.


Es steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind, gleichzeitig viele Sprachen lernen können.


Allerdings sind einige Eltern der Meinung, dass Kinder, die nur drei oder vier Jahre alt sind, sollten nicht mit vielen Sprachen überlastet werden, weil sie mit zu viel Stress nicht umgehen können.


Allerdings sind einige Eltern der Meinung, dass Kinder, die nur drei oder vier Jahre alt sind, sollten nicht mit vielen Sprachen überlastet werden sollten, weil sie mit zu viel Stress nicht umgehen können.

Es steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind,können gleichzeitig viele Sprachen lernen.


Es steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind, können gleichzeitig viele Sprachen lernen.


EsDarin steht darin, dass Kinder, die drei bis vier Jahre alt sind, können gleichzeitig viele Sprachen lernen können.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium