cerise's avatar
cerise

Aug. 26, 2025

10
Karl I. von England

Der zweite König des Stuart Haus von England Karl I. war der Enkel von Maria Stuart und der Sohn, der nicht früh starb, von Jakov I. Sobald er den Thron bestieg, widersetzte er sich dem Parlament. Er wünschte eine Erhöhung seiner Einkünfte, aber das Parlament wünschte keine weiteres königlichen Privilegen.

Corrections

Der zweite König des Stuart Hauses von England Kdes Hauses Stuart, Charles I., war der Enkel von Maria Stuart und der Sohn, der nicht früh starb, von Jakov I?????.

Achte auf die Kommasetzung!

Den letzten Teil verstehe ich nicht.

Bei den englischen Königen verwenden wir im Gespräch seltsamerweise meist den englischen Namen, obwohl Wikipedia hier die deutsche Bezeichnung führt. Bei den Französischen Königen verwenden wir meist den deutschen Namen.

Sobald er den Thron bestiegen hatte, widersetzte er sich dem Parlament.

Er wünschte eine Erhöhung seiner Einkünfte, aber das Parlament wünschollte keine weiteres königlichen Privilegen.

Versuche, Wortwiederholungen ("wünschte") zu vermeiden.

117

Karl I. von England

Der zweite König des Hauses Stuart Haus von England, Karl I. war der Enkel von Maria Stuart und der Sohnjenige Sohn von Jakov I., der nicht früh starb, von Jakov I.

Sobald er den Thron bestieg, widersetzte er sich dem Parlament.

Er wünschte eine Erhöhung seiner Einkünfte, aber das Parlament wünschte keine weiteresn königlichen Privilegien.

cerise's avatar
cerise

Aug. 26, 2025

10

Vielen Dank!

Karl I. von England


This sentence has been marked as perfect!

Der zweite König des Stuart Haus von England Karl I. war der Enkel von Maria Stuart und der Sohn, der nicht früh starb, von Jakov I.


Der zweite König des Hauses Stuart Haus von England, Karl I. war der Enkel von Maria Stuart und der Sohnjenige Sohn von Jakov I., der nicht früh starb, von Jakov I.

Der zweite König des Stuart Hauses von England Kdes Hauses Stuart, Charles I., war der Enkel von Maria Stuart und der Sohn, der nicht früh starb, von Jakov I?????.

Achte auf die Kommasetzung! Den letzten Teil verstehe ich nicht. Bei den englischen Königen verwenden wir im Gespräch seltsamerweise meist den englischen Namen, obwohl Wikipedia hier die deutsche Bezeichnung führt. Bei den Französischen Königen verwenden wir meist den deutschen Namen.

Sobald er den Thron bestieg, widersetzte er sich dem Parlament.


This sentence has been marked as perfect!

Sobald er den Thron bestiegen hatte, widersetzte er sich dem Parlament.

Er wünschte eine Erhöhung seiner Einkünfte, aber das Parlament wünschte keine weiteres königlichen Privilegen.


Er wünschte eine Erhöhung seiner Einkünfte, aber das Parlament wünschte keine weiteresn königlichen Privilegien.

Er wünschte eine Erhöhung seiner Einkünfte, aber das Parlament wünschollte keine weiteres königlichen Privilegen.

Versuche, Wortwiederholungen ("wünschte") zu vermeiden.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium