today
Kölnisch Wasser wurde 1709 von einem italienischen Bürger namens Giovanni Maria Farina entwickelt. Wie der Name andeutet, wurde es in Köln erfunden. Es geht um eine Mischung von ätherischen Ölen, Alkohol und Wasser. Für sein „Kölnisch Wasser“ benutzte Farina viele Agrumen. Deswegen roch es frisch und leicht, während die meisten damaligen Parfüme Moschus- und Sandelholzbasiert waren und daraus viel würziger „schwerer“ rochen.
Farinas neue Schöpfung verbreitete sich als Luxusprodukt in den verschiedenen Höfen Europas, besonders in Versailles, wo sie besonders geliebt war. Heute ist Kölnisch Wasser weltberühmt und es gibt verschiedene Sorten davon.
Die von Farina begründete Firma existiert immer noch und wird immer noch von seinen Nachkommen besessen. Ich hatte sie besichtigt, als ich Köln im Rahmen eines Schüleraustausches war. Ich habe wenige Erinnerungen daran. Damals war ich 13 und Kölnisch Wasser war nicht die faszinierendste Sache für mich, obwohl sein Duft mir gefiel.
Viele Jugendliche wie ich assoziierten dieses Parfüm mit älteren Leuten. Vielleicht sollte die Farina Familie das Image seines Produktes modernisieren, damit es populärer bei einem jüngeren Kundenstamm wird. Das ist es der Firma Jägermeister gelungen. Vor 40 Jahren vorher war der Likör als altmodisch betrachtet und jetzt — danke einer guten Marketingkampagne — wird er in jeder Party mit Jugendlichen getrunken.
Kölnisch Wasser
Kölnisch Wasser wurde 1709 von einem italienischen Bürger namens Giovanni Maria Farina entwickelt.
Wie der Name andeutet, wurde es in Köln erfunden.
Es geht um eine Mischung von ätherischen Ölen, Alkohol und Wasser.
Für sein „Kölnisch Wasser“ benutzte Farina viele Agrumen.
Deswegen roch es frisch und leicht, während die meisten damaligen Parfüme Moschus- und Sandelholzbasiert waren und daraus viel würziger und „schwerer“ rochen.
Farinas neue Schöpfung verbreitete sich als Luxusprodukt in den verschiedenen Höfen Europas, besonders in Versailles, wo sie besonders geliebt war.
Heute ist Kölnisch Wasser weltberühmt und es gibt verschiedene Sorten davon.
Die von Farina begründete Firma existiert immer noch und wird immer nochnach wie vor von seinen Nachkommen besessen.
nur eine Veränderung, um eine Wortwiederholung zu vermeiden.
Ich hatte sie besichtigt, als ich Köln im Rahmen eines Schüleraustausches in Köln war.
Ich habe wenige Erinnerungen daran.
Damals war ich 13 und Kölnisch Wasser war nicht die faszinierendste Sache für mich, obwohl mir sein Duft mir gefiel.
Viele Jugendliche wie ich assoziierten dieses Parfüm mit älteren Leuten.
Vielleicht sollte die Farina Familie das Image seines Produktes modernisieren, damit es populärer bei einem jüngeren Kundenstamm wird.
Das ist es der Firma Jägermeister gelungen.
Vor 40 Jahren vorher warwurde der Likör als altmodisch betrachtet und jetzt — danke einer guten Marketingkampagne — wird er in jeder Party mitvon Jugendlichen getrunken.
etwas "wurde" betrachtet
etwas wird "von" jmd. getrunken
Feedback
Sehr guter Text, beinahe auf Niveau eines Muttersprachlers!
|
Kölnisch Wasser This sentence has been marked as perfect! |
|
Kölnisch Wasser wurde 1709 von einem italienischen Bürger namens Giovanni Maria Farina entwickelt. This sentence has been marked as perfect! |
|
Wie der Name andeutet, wurde es in Köln erfunden. This sentence has been marked as perfect! |
|
Es geht um eine Mischung von ätherischen Ölen, Alkohol und Wasser. This sentence has been marked as perfect! |
|
Für sein „Kölnisch Wasser“ benutzte Farina viele Agrumen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Deswegen roch es frisch und leicht, während die meisten damaligen Parfüme Moschus- und Sandelholzbasiert waren und daraus viel würziger „schwerer“ rochen. Deswegen roch es frisch und leicht, während die meisten damaligen Parfüme Moschus- und Sandelholzbasiert waren und daraus viel würziger und „schwerer“ rochen. |
|
Heute ist Kölnisch Wasser weltberühmt und es gibt verschiedene Sorten davon. This sentence has been marked as perfect! |
|
Farinas neue Schöpfung verbreitete sich als Luxusprodukt in den verschiedenen Höfen Europas, besonders in Versailles, wo sie besonders geliebt war. This sentence has been marked as perfect! |
|
Die von Farina begründete Firma existiert immer noch und wird immer noch von seinen Nachkommen besessen. Die von Farina begründete Firma existiert immer noch und wird nur eine Veränderung, um eine Wortwiederholung zu vermeiden. |
|
Ich hatte sie besichtigt, als ich Köln im Rahmen eines Schüleraustausches war. Ich hatte sie besichtigt, als ich |
|
Ich habe wenige Erinnerungen daran. This sentence has been marked as perfect! |
|
Damals war ich 13 und Kölnisch Wasser war nicht die faszinierendste Sache für mich, obwohl sein Duft mir gefiel. Damals war ich 13 und Kölnisch Wasser war nicht die faszinierendste Sache für mich, obwohl mir sein Duft |
|
Viele Jugendliche wie ich assoziierten dieses Parfüm mit älteren Leuten. This sentence has been marked as perfect! |
|
Vielleicht sollte die Farina Familie das Image seines Produktes modernisieren, damit es populärer bei einem jüngeren Kundenstamm wird. This sentence has been marked as perfect! |
|
Das ist es der Firma Jägermeister gelungen. Das ist |
|
Vor 40 Jahren vorher war der Likör als altmodisch betrachtet und jetzt — danke einer guten Marketingkampagne — wird er in jeder Party mit Jugendlichen getrunken. Vor 40 Jahren etwas "wurde" betrachtet etwas wird "von" jmd. getrunken |
|
Vor 40 Jahren vorher war das Likör als altmodisch betrachtet und jetzt — danke einer guten Marketingkampagne — wird es in jeder Party mit Jugendlichen getrunken. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium