Oct. 12, 2024
        Johannes Brahms wurde 1833 in Hamburg geboren.
1853 ging er mit ungarischem Violinisten Eduard Remenz auf die Konzertreise. Sie besuchte Joseph Joachim, der das Brahms Talent anerkannte.
Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die Zwei gingen nicht sehr gut.
      
Johannes Brahms wurde 1833 in Hamburg geboren.
      
        1853 ging er mit ungarischem Violinisten Eduard Remenz auf dieine Konzertreise.
      
    
      
        Sie besuchten/trafen (???) dabei auch Joseph Joachim, der das Brahms Talent anerkannte.
      
    
      
        Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die Zzwei gingenvertrugen sich nicht sehr gut.
      
    
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Zahlwörter-und-ihre-Schreibung#:~:text=Die%20Kardinalzahlen%20werden%20stets%20kleingeschrieben,sind%20die%20Ordinalzahlen%2C%20die%20Ordnungszahlen.
Oder: 
.... kamen nicht gut miteinander aus.
Johannes Brahms
Johannes Brahms wurde 1833 in Hamburg geboren.
      
        1853 ging er mit dem ungarischemn Violinisten Eduard Remenz auf dieine Konzertreise.
      
    
      
        Sie besuchten Joseph Joachim, der das Brahms Talent anerkannte.
      
    
      
        Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die Zwei gingen nicht sehrbeiden verstanden sich nicht gut.
      
    
Johannes Brahms
Johannes Brahms wurde 1833 in Hamburg geboren.
      
        1853 ging er mit dem ungarischemn Violinisten Eduard Remenz auf dieine Konzertreise.
      
    
      
        Sie besuchten Joseph Joachim, der das Brahms -Talent anerkannte.
      
    
      
        Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die Zwei gingenverstanden sich nicht sehr gut.
      
    
| Johannes Brahms wurde 1833 in Hamburg geboren. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! | 
| 1853 ging er mit ungarischem Violinisten Eduard Remenz auf die Konzertreise. 1853 ging er mit dem ungarische 1853 ging er mit dem ungarische 1853 ging er mit ungarischem Violinisten Eduard Remenz auf  | 
| Sie besuchte Joseph Joachim, der das Brahms Talent anerkannte. Sie besuchten Joseph Joachim, der das Brahms Sie besuchten Joseph Joachim, der  Sie besuchten/trafen (???) dabei auch Joseph Joachim, der  | 
| Johannes Brahms This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! | 
| Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die Zwei gingen nicht sehr gut. Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die Zwei  Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die  Joachim stellte Brahms Franz von Liszt vor, aber die  https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Zahlwörter-und-ihre-Schreibung#:~:text=Die%20Kardinalzahlen%20werden%20stets%20kleingeschrieben,sind%20die%20Ordinalzahlen%2C%20die%20Ordnungszahlen. Oder: .... kamen nicht gut miteinander aus. | 
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium