Feb. 7, 2025
Bonjour,
Je mapelle Emi et je suis allemand. Je vis à Berlin et j´aime le cinéma, la restaurant et faire le sport.
J´étudie le français pour mon travaille. Dans mes temps libres, je rencontre mes amis et nous jouons à les jeux de society.
Je me présente
Bonjour,
¶¶
¶
Je ma'appelle Emi et je suis allemande.
„me“ wird zu „m'“ apokopiert (mit einem Apostroph), wenn der folgende Laut ein Vokal ist => m'appelle
Weibliche Kongruenz => allemandE
Je vis à Berlin et j´aime le cinéma, laller au restaurant et faire ledu sport.
„le restaurant“ als allgemeines Fach wie „le cinéma“ würde ein wenig komisch klingen
Mit Aktivitäten diesert Art benutzt man Partitivformen => faire DU sport, DU tennis, DU cheval, faire DE LA peinture, faire DE LA cuisine...
J´étudie le français pour mon travaille.
„travaille“ ist eine Form des Verbes „travailler“. Das Nomen ist immer „travail“
Duranst meson temps libres, je rencontrevois mes amis et nous jouons à ldes jeux de societyété.
Es geht hier um die Zeit im Allgemeinen, diejenige, die unzählbar (und deswegen Singular) ist => mon temps libre
Im Französischen hat „rencontrer“ die Konnotation, jemanden zufällig, zum ersten Mal oder in formellen Umständen zu treffen. Freunde zu treffen, um einen angenehmen Moment mit ihnen zu verbringen heißt „voir des amis“
Sie spielen unbestimmte, ein paar Brettspiele => DES jeux
Englische Nomina mit dem -ty-Suffix sind -té-Nomina im Französischen und alle sind Feminina => LA société, LA liberté, LA solidarité, LA fraternité, LA vérité...
Je me présente This sentence has been marked as perfect! |
Bonjour, Je mapelle Emi et je suis allemand. Bonjour, „me“ wird zu „m'“ apokopiert (mit einem Apostroph), wenn der folgende Laut ein Vokal ist => m'appelle Weibliche Kongruenz => allemandE |
Je vis à Berlin et j´aime le cinéma, la restaurant et faire le sport. Je vis à Berlin et j´aime le cinéma, „le restaurant“ als allgemeines Fach wie „le cinéma“ würde ein wenig komisch klingen Mit Aktivitäten diesert Art benutzt man Partitivformen => faire DU sport, DU tennis, DU cheval, faire DE LA peinture, faire DE LA cuisine... |
J´étudie le français pour mon travaille. J´étudie le français pour mon travail „travaille“ ist eine Form des Verbes „travailler“. Das Nomen ist immer „travail“ |
Dans mes temps libres, je rencontre mes amis et nous jouons à les jeux de society. Duran Es geht hier um die Zeit im Allgemeinen, diejenige, die unzählbar (und deswegen Singular) ist => mon temps libre Im Französischen hat „rencontrer“ die Konnotation, jemanden zufällig, zum ersten Mal oder in formellen Umständen zu treffen. Freunde zu treffen, um einen angenehmen Moment mit ihnen zu verbringen heißt „voir des amis“ Sie spielen unbestimmte, ein paar Brettspiele => DES jeux Englische Nomina mit dem -ty-Suffix sind -té-Nomina im Französischen und alle sind Feminina => LA société, LA liberté, LA solidarité, LA fraternité, LA vérité... |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium